🍅 Tomatenzöglinge 2025

  • Vom Ausgeizen? Das kann man aber doch abschrubben.
    Ich stelle mich da wohl so blöd an, dass ich es nicht mehr richtig unter dem Fingernagel raus bekomme. Auch nicht mit einem feinen HornstÀbchen.
    Wobei ich bei RÀndern auch sehr pingelig bin. Mein Mann meint immer, er sÀhe da nix

    Bist Du linkshÀndig?
    Beim Ausgeizen beidhĂ€ndig, aber rechts stelle ich mich nicht so doof an. 🙈
     
  • Ich stelle mich da wohl so blöd an, dass ich es nicht mehr richtig unter dem Fingernagel raus bekomme. Auch nicht mit einem feinen HornstĂ€bchen.
    Ich geize durch umbiegen und ausreißen aus. Der Fingernagel ist nicht in Kontakt mit dem GrĂŒn. Ich möchte damit auch Übertragung von Infektionen vermeiden.
    Wobei ich bei RÀndern auch sehr pingelig bin. Mein Mann meint immer, er sÀhe da nix
    Dann ist da auch „Nix“.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hab festgestellt, dass hier wohl doch nicht nur zugeguckt wird. :grinsend:
    An der Oxacan Jewel reifen die ersten FrĂŒchte. :)
    Bei den anderen wird es noch dauern.
    Kann somit sagen, das ist mit Abstand eine der anspruchslosesten und unkompliziertesten Sorten. 👍
    hÀtte mich jetzt auch gewundert wenn dein Tomatendschungel nicht doch ein bisschen Ernte abwirft
     
    hÀtte mich jetzt auch gewundert wenn dein Tomatendschungel nicht doch ein bisschen Ernte abwirft
    Ich dachte wirklich da geht nicht viel 😅 und einige Sorten tun auch erstaunlich wenig, aber manche tun tatsĂ€chlich mehr als ich dachte. :-)
    Das ist jetzt eine super spannende Gelegenheit mal zu gucken, welche Sorten auch praktisch ohne Pflege brauchbaren oder ĂŒberhaupt Ertrag liefern. Das werde ich mir alles notieren.
    Wer schon wieder gar nix tut ist die Mrs. Schlaubaugh's. Die ist offenbar drinnen wie draußen und mit oder ohne Pflege eine Zicke. :grinsend:
    Obwohl sie sehr leckere FrĂŒchte macht wird das eher nicht das Stamm-Ochsenherz hier werden, das immer wieder kommen darf.
     
    Das ist jetzt eine super spannende Gelegenheit mal zu gucken, welche Sorten auch praktisch ohne Pflege brauchbaren oder ĂŒberhaupt Ertrag liefern. Das werde ich mir alles notieren.
    Die Sorten wĂ€ren dann fĂŒr mich auch interessant. :grinsend: An so 2, 3 Pflanzen bei mir komm ich auch nicht wirklich mehr ran ohne mich in das GestrĂŒpp zu legen. Ich hoffe einfach das ich mal was rotes durchs GrĂŒn erblicke. Und dann wird auch notiert wer am ende das rennen gemacht hat.
     
    Ich dachte wirklich da geht nicht viel 😅 und einige Sorten tun auch erstaunlich wenig, aber manche tun tatsĂ€chlich mehr als ich dachte. :-)
    Das ist jetzt eine super spannende Gelegenheit mal zu gucken, welche Sorten auch praktisch ohne Pflege brauchbaren oder ĂŒberhaupt Ertrag liefern. Das werde ich mir alles notieren.
    Wer schon wieder gar nix tut ist die Mrs. Schlaubaugh's. Die ist offenbar drinnen wie draußen und mit oder ohne Pflege eine Zicke. :grinsend:
    Obwohl sie sehr leckere FrĂŒchte macht wird das eher nicht das Stamm-Ochsenherz hier werden, das immer wieder kommen darf.
    Mrs. Schlaubaugh's :unsure: Sachen bzw. Namen gibt es:unsure:
     
  • :grinsend: An so 2, 3 Pflanzen bei mir komm ich auch nicht wirklich mehr ran ohne mich in das GestrĂŒpp zu legen. Ich hoffe einfach das ich mal was rotes durchs GrĂŒn erblicke.
    Wenn die Sorten rote FrĂŒchte haben geht es ja, meine Mutter hat ein grĂŒnes Ochsenherz. Ich habe ihr gesagt sie soll mal prĂŒfen ob schon etwas reif ist, da ich die selbe Sorte fĂŒr mich und sie vorgezogen hatte und bei mir die ersten FrĂŒchte jetzt auf Druck nachgeben. Ich hatte ja noch im Kopf, dass ihre zuerst geblĂŒht hat. Leider war es schon zu spĂ€t und die Tomaten lag matschig auf der Erde. So frĂŒh hatte sie nicht mit der ersten reifen Tomate gerechnet. 😄
     
  • Die 1. Ochsenherz und andere..
    IMG_20250706_084930.webp
     
    Die Ampeltomate Himbeerfarbig ist doch rot 🙂
    image.webp

    Manadinger SĂŒĂŸling
    image.webp

    Rebell Starfighter VT16, die beiden oberen sind reif und geben auf Druck nach, die untere noch nicht.
    image.webp

    Anmore Treasures
    image.webp

    Sunviva
    image.webp

    Pokusa
    image.webp

    Meine Sunviva x Crovarese F1
    image.webpimage.webpimage.webp
    Die Pflanze ist sehr wuchs freudig und hat schon unheimlich viele FrĂŒchte angesetzt. Hoffentlich schmecken sie auch gut.

    Awesome Emma ist noch nicht reif, aber so hĂŒbsch, dass ich sie trotzdem zeigen möchte.
    image.webp
     
    Vereinzelt kann ich auch schon naschen, aber noch dauert es etwas bis die "Haupternte" reif ist.
    Mit BEF habe ich auch etwas zu kĂ€mpfen, aber da haben jetzt mehrere Faktoren dazu beigetragen, dass ich das einfach so hinnehme und fĂŒr mich abhake ohne das den Sorten gross anzulasten. In einem anderen Jahr ist es bestimmt besser/anders.

    Hier auch ein paar Impressionen von meinen Tomaten:

    WhatsApp Image 2025-07-06 at 15.04.30.webp Taste Patio

    WhatsApp Image 2025-07-06 at 15.04.29(4).webp Ampeltomate himbeerfarbig (Nr. 1)

    WhatsApp Image 2025-07-06 at 15.04.29(3).webp Ampeltomate himbeerfarbig (Nr. 2)

    WhatsApp Image 2025-07-06 at 15.04.29(2).webp Christmas Tree

    WhatsApp Image 2025-07-06 at 15.04.29(1).webp Oranzhevaja Shapochka

    WhatsApp Image 2025-07-06 at 15.04.29.webp Nordglanz
     
    1. Ernte - Sieger war die gekaufte Merrygold (meine selbst gezogenen werden noch 2-3 Wochen brauchen)

    PXL_20250706_085336315.webp

    Wobei, die am Bild jetzt nicht die 1. ist, sonder schon die 2. Die erste landete noch vorm Foto in meinem Mund. Und ich fand sie extrem lecker. Wenn das mit der BraunfÀuleresistenz dann auch noch funktioniert, kommt die nÀchstes Jahr wieder.

    Und die Romellos hÀngen schon wieder extrem voll. Hier habe ich heute sogar schon etwas gestutzt, weil das Blattwerk sonst zu dicht ist, wenn es jetzt mal ergiebig regnet.

    2.webp
     
  • ZurĂŒck
    Oben Unten