Was kocht ihr heute?

Heute gibt's bei uns Pfannkuchen mit frischen Erdbeeren und Blaubeeren.
Die Kurze kommt heute zu uns. Ich kann ja nicht immer nur Nudeln mit Parmesan anbieten. Auch wenn sie das gerne mag.
In 19 Jahren sagt sie wahrscheinlich:" Bei euch gab's immer nur Nudeln mit Parmesan." 😅
Wir machen nachher auch Pfannkuchen.
Gestern gab's Lasagne

Ü3085e8.webp
 
  • Irgendwas mit dem riesigen Blumenkohl, der hier als Geschenk vom Nachbarn in der Küche liegt. Was dazu weiß ich noch nicht, werd gleich mal den TK nach Bratwurst oder so durchsuchen.

    Als Nachtisch sind Pfirsiche mit Vanilleeis geplant.
     
  • Würde - bei der Wärme, die hier schon wieder herrscht - einfach einen Salat daraus machen - mit Zutaten , die gerade vorhanden sind. Letzte Woche haben wir ihn mit grünem Spargel genossen (aber, den gibt es ja wohl nicht mehr - leider)
     
  • @wilde Gärtnerin - Wie geht denn Salat aus Blumenkohl, hast du einen Tipp, Mary?
    Ich koche den Blumenkohl in Röschen und so dass er noch etwas biss hat.
    Dann mach ich ihn an , wie ich Salat am liebsten esse.
    Zu Blumenkohl nehme ich immer nur Essig, Öl, Salz und Pfeffer. Ach vergessen, natürlich ganz fein geschnittene Chalotten.

    Sorry, ich bin ja gar nicht Mary :lachend:
     
  • Ich bin auch nicht Mary, aber Blumenkohlsalat mache ich auch aus bissfest gekochtem Blumenkohl, Pellkartoffeln, gekochtem Ei und was sonst gerade da ist (z.B. Frühlingszwiebeln, Erbsen...) in einem Dressing aus saurer Sahne, Senf, einem Schuss Zitronensaft, Currypulver, Salz und Pfeffer.
     
    Mary ist einverstanden mit den Vorschlägen: bissfest ist aber immer oberstes Gebot:love:

    Ich koche den Blumenkohl in Röschen und so dass er noch etwas biss hat.
    Dann mach ich ihn an , wie ich Salat am liebsten esse.
    Zu Blumenkohl nehme ich immer nur Essig, Öl, Salz und Pfeffer. Ach vergessen, natürlich ganz fein geschnittene Chalotten.

    Sorry, ich bin ja gar nicht Mary :lachend:
    Und Frühlingszwiebeln...
     
  • ich mag blumenkohl am liebsten mit nussbutter und semmelbrösel.
    auch bei 35 grad.
    was es heute gibt, noch keine ahnung, werde meiner besseren hälfte mal bratkartoffeln mit spiegelei vorschlagen, andererseit wären semmelnknödeln mit pilzgemüse auch nicht verkehrt.
     
    Heute gibt's bei uns Pfannkuchen mit frischen Erdbeeren und Blaubeeren.
    Die Kurze kommt heute zu uns. Ich kann ja nicht immer nur Nudeln mit Parmesan anbieten. Auch wenn sie das gerne mag.
    In 10 Jahren sagt sie wahrscheinlich:" Bei euch gab's immer nur Nudeln mit Parmesan." 😅
    Meine Schwägerin kocht für ihre drei Enkel immer ein Gericht aus der Heimat. Da bestehen die Jungs drauf..der Älteste ist inzwischen 23 :)
     
    Ich hatte mit meiner Enkelin Salatpflanzen gesetzt, in der Hoffnung, dass sie ihre eigene Ernte ist.
    Nein, Salat geht gar nicht.
    Zum Glück mag sie frisches Obst .
    Ach ja, rohe Karotten mag sie auch.
    Aber gekochtes Gemüse ißt sie nicht.
     
    Magst du dein Rezept und deinen Dreh, den du jetzt gedunden hast, verraten? Falaffel kann ich auch noch nicht ordentlich und würde sie gerne mal machen.
    Am Rezept ist nichts besonderes. Die findest du zu Hauf im Netz. Die schreiben alle vor, dass man besser rohe Kichererbsen einweichen soll. Führte bei mir immer zu außen schwarz, innen ungenügend gegart.
    Nun habe ich einen Teil der Kichererbsen durch KE-Mehl ersetzt. Hat viel besser geklappt!
     
    Danke. Mit Kichererbsenmehl habe ich eh schon sympatisiert. Bei meinem ersten Versuch hat nämlich mein damals alter Pürierstab aufgegeben, als der die festen Kichererbsen kleinbekommen sollte - die waren trotz 24 Stunden im Wasser immer noch enorm hart. Dann werde ich nächste Woche mal austesten, wie das mit dem Mehl klappt.
     
    Danke. Mit Kichererbsenmehl habe ich eh schon sympatisiert. Bei meinem ersten Versuch hat nämlich mein damals alter Pürierstab aufgegeben, als der die festen Kichererbsen kleinbekommen sollte - die waren trotz 24 Stunden im Wasser immer noch enorm hart. Dann werde ich nächste Woche mal austesten, wie das mit dem Mehl klappt.
    Vergessen, ich hatte den Rest an KE auch nicht trocken genommen, sondern aus der Dose. Aus genau den Gründen, die du beschreibst. Mit dem Pürierstab geht es trotzdem wahrscheinlich eher schlecht. Wir haben so einen Aufsatz, der aussieht, wie ein Töpfchen mit einem rotierenden Messer drin. Küchenmaschine mit Mixbecher wäre sicher noch komfortabler, aber das hat halt nicht Jeder.
     
    Danke. Mit Kichererbsenmehl habe ich eh schon sympatisiert. Bei meinem ersten Versuch hat nämlich mein damals alter Pürierstab aufgegeben, als der die festen Kichererbsen kleinbekommen sollte - die waren trotz 24 Stunden im Wasser immer noch enorm hart. Dann werde ich nächste Woche mal austesten, wie das mit dem Mehl klappt.
    Ich hätte da auch ein Rezept für dich


    Kreuzkümmel und Zitrone lassen wir immer weg, manchmal wandert anstatt der Petersilie dafür Koriander mit rein

    Töchterchen backt schon seit Jahren mit Kichererbsenmehl von DM da stand auch hinten auf einer Packung mal ein Rezept dazu (kann sie mitlerweile auswendig) auf der aktuellen steht nur ein Kichererbsen-Pfannkuchenrezept
     
  • Zurück
    Oben Unten