Was macht ihr gerade jetzt?

  • Ich habe mal voriges Jahr auf unserer Bachwiese die Wurzelstöcke meiner alten Hecke aufgestapelt zum verbrennen. Das ist bis jetzt noch nicht geschehen. Habe meinen Sohn überredet, einen Totholzhaufen daraus zu machen. Habe heute morgen den Haufen schon angelegt, aber am Hang unter den Bäumen, so damit Hochwasser da nicht ran kommen kann. Das war morgens um 7 Uhr, da ging alles noch angenehm ohne schwitzen. 1 Stunde, dann habe ich den Haufen angelegt , es war alles erledigt. Ich selber habe ihn meinem Garten schon lange 2 Totholzhaufen. Das ist unglaublich was sich da alles tut, wer da aller wohnt. Eine wahre Freude. Habe seitdem auch Holzbienen.
     

    Anhänge

    • Holzbiene  0124.JPG
      Holzbiene 0124.JPG
      325,9 KB · Aufrufe: 15
    • Holzbiene  0224.JPG
      Holzbiene 0224.JPG
      292,3 KB · Aufrufe: 26
    • Holzbiene  0324.JPG
      Holzbiene 0324.JPG
      201,6 KB · Aufrufe: 24
  • Ich habe mal voriges Jahr auf unserer Bachwiese die Wurzelstöcke meiner alten Hecke aufgestapelt zum verbrennen. Das ist bis jetzt noch nicht geschehen. Habe meinen Sohn überredet, einen Totholzhaufen daraus zu machen. Habe heute morgen den Haufen schon angelegt, aber am Hang unter den Bäumen, so damit Hochwasser da nicht ran kommen kann. Das war morgens um 7 Uhr, da ging alles noch angenehm ohne schwitzen. 1 Stunde, dann habe ich den Haufen angelegt , es war alles erledigt. Ich selber habe ihn meinem Garten schon lange 2 Totholzhaufen. Das ist unglaublich was sich da alles tut, wer da aller wohnt. Eine wahre Freude. Habe seitdem auch Holzbienen.
    @elis
    Da warst du schon sehr fleißig im kühlen Garten, bevor er heiß wird 😍
    Toll was in deinem Totholzhaufen alles so drin wohnt und die Holzbienen sind so toll, ich mag sie sehr 🥰
     
  • Ich bin draußen und lese in meinem schönen Buch bis es zu heiß wird. Im Moment ist es noch angenehm.
    Ab welcher Temp. wird es dir unangenehm, bzw. zu heiß :lachend:

    Ich habe jetzt meine Gartenarbeiten eingestellt. Kaffee auf der Terrasse war schon nicht mehr
    so angenehm. Im Büro vor dem Venti lässt es sich gut aushalten.
     
  • Gegen 4.39 Uhr (dem Zeitpunkt, an dem du hier schriebst, @scheinfeld ) war ich zwar wach, habe die Balkontür geöffnet, aber im Forum war ich nicht.

    Noch lüfte ich und trinke dabei Kaffee, auf Abkühlung kann ich kaum hoffen. Aber wenigstens frischen Sauerstoff in die Wohnung lassen.
    Auch wenn wetter.online fröhlich 21°C für Münster meldet, so misst das Thermometer auf meinem Balkon draußen 24,5° und in der Wohnung 25,3°C - dazu steht die Luft. Ich freue mich auf die ersten Gewitter im Spätnachmittag, die hoffentlich Abkühlung und keine Schäden bringen.
     
    Fertig gegossen, Gießkannen wieder aufgefüllt und nebenbei Kartoffeln, Eier und Bohnen für einen späteren Salat gekocht.

    Das kann jetzt noch einen Moment rauslüften und dann stelle ich den Herd erst wieder an, wenn das Gewitter mit der Abkühlung da war.
     
  • Zurück
    Oben Unten