Thuja Smaragd wird nicht größer

Registriert
18. März 2010
Beiträge
209
Ich hab eine frage. Vor 3 Jahren habe ich eine kleine thuja Smaragd umgepflanzt. Aber die wird irgendwie nicht größer. Aussehen tut sie gut. Sie ist ca 100cm hoch. Woran kann das liegen bzw. Wie kann man den wachstum fördern? Normal wachsen die ja relativ schnell.
 
  • Nee, Hansi, die ´Smaragd´ wächst langsamer als die gewöhnliche T. occidentalis. Das Wachstum wird meist mit 10-30 cm pro Jahr angegeben, erfahrungsgemäß liegt es eher im unteren angegebenen Bereich.
    Hast Du in diesem Jahr gedüngt ?
    Wenn sie gesund aussieht, brauchst Du Dir also keine Sorgen zu machen.
     
  • Nach 3 Jahren sollte sie schon lange angewachsen sein, Feli. Sonst würde sie auch nicht "gut aussehen", wie Hansi schreibt. ;)
     
  • Nach 3 Jahren sollte sie schon lange angewachsen sein, Feli. Sonst würde sie auch nicht "gut aussehen", wie Hansi schreibt. ;)
    Aber sie wächst ja kaum.
    Auch wenn man danach geht was du geschrieben hast müsste sie deutlich gewachsen sein 40 - 50 cm Zuwachs sieht man doch.

    Wir hatten auch mal so einen ähnlichen Fall. Mein GG konnte die Thuja auch nach 5 Jahren einfach aus dem Pflanzloch heben.
     
    .....Wir hatten auch mal so einen ähnlichen Fall. Mein GG konnte die Thuja auch nach 5 Jahren einfach aus dem Pflanzloch heben.

    OK, gut zu wissen.
    Mich würde auch interessieren, wie groß sie bei der Pflanzung war und ob / wie bisher gedüngt wurde.
    Vielleicht stellt Hansi ja ein paar Fotos ein :unsure:
     
  • OK, gut zu wissen.
    Mich würde auch interessieren, wie groß sie bei der Pflanzung war und ob / wie bisher gedüngt wurde.
    Vielleicht stellt Hansi ja ein paar Fotos ein :unsure:
    Bilder wären gut.

    Warum unsere keine Wurzeln gebildet hat,wissen wir nicht.
    Die kleinen Haarwurzeln die sie nach dem einpflanzen hatte, haben ihr zur Versorgung gereicht.
     
    Moin
    Die thuja sitzt fest im sattel.
    Aber sie ist max. 40cm wenn überhaupt in 3 Jahren gewachsen. Gefühlt überhaupt nicht.
    So sieht sie aus. Eigentlich Normal.
    Würde schneiden etwas sinn machen.

    1000028599.webp
     
    Die sieht gut aus und 40 cm in 3 Jahren liegen im grünen Bereich. (y)
    Ein schwacher Schnitt würde sie dichter machen, wenn das gewollt ist. Aber bitte nur wenige cm, nicht ins unbenadelte Holz !
    Wenn Du in diesem Jahr noch nicht gedüngt hast, ist das jetzt noch gut möglich.
     
  • Schaden wird es nicht, noch mal die halbe Menge nachzugeben. Aber die Pflanze sieht so gesund aus, dass die Düngung nicht unbedingt nötig ist.

    Viel wichtiger ist im Moment ausreichende Bodenfeuchtigkeit, bei Lehmboden vielleicht 2x pro Woche 30 l für diese Thuja, bei Sandboden würde ich 3x 20 l geben. Solange, bis es ordentlich regnet. Trockenschäden sieht man bei Nadelgehölzen oft erst 4-6 Wochen nach der Trockenheit.

    Auch eine Portion Bittersalz kräftigt die Pflanze, nach Packungsangabe und direkt vor dem gründlichen Wässern im Wurzelbereich ausgebracht.
     
  • Moin
    Die thuja sitzt fest im sattel.
    Aber sie ist max. 40cm wenn überhaupt in 3 Jahren gewachsen. Gefühlt überhaupt nicht.
    So sieht sie aus. Eigentlich Normal.
    Würde schneiden etwas sinn machen.

    Anhang anzeigen 804097
    Viel Schatten an dem Platz und wenn das ein Baum ist an der rechten Seite, dann wunderts mich nicht, dass die Thuja nicht gscheit wächst...
     
    Hallo @00Moni00
    Ja du hast recht, die thuja steht unter einer bucheckern. Sie hat aber morgens und abends direkte sonne. Ansonsten hat sie aber viel Licht. Sie steht nur nicht in der prallen Mittagssonne.
     
    Hallo @00Moni00
    Ja du hast recht, die thuja steht unter einer bucheckern. Sie hat aber morgens und abends direkte sonne. Ansonsten hat sie aber viel Licht. Sie steht nur nicht in der prallen Mittagssonne.
    Man sieht wieder einmal, dass ohne guten Fotos man nichts zu einer Frage schreiben kann/soll... ;)
    Ich denke, neben dem großen Baum hat die Thuje keine Chance zu wachsn, das Wurzelwerk der Buche bietet ihr zu wenig Platz ud Nährstoffe im Boden...
    Du kannst mit regelmäßigen Flüssigdünger den Boden verbessern, vielleicht hilfst ja.
    Die Lichtverhältnisse dürften passen.
     
    Moin
    Ja ich habe sie da eigentlich nur hingepflanzt weil sie sonst auf dem Müll gelandet wäre. Das habe ich zu schade gefunden.

    Im wand stehen manchmal auch Pflanzen die unter schlechten Verhältnissen wachsen. Sie sieht ja gut aus. Glaube nicht das sie sich unwohl fühlt. Ich versuche mal etwas mehr zu düngen und wässern.

    Hilft ein bodenaktivator auch zusätzlich?
     
    Moin
    Ja ich habe sie da eigentlich nur hingepflanzt weil sie sonst auf dem Müll gelandet wäre. Das habe ich zu schade gefunden.

    Im wand stehen manchmal auch Pflanzen die unter schlechten Verhältnissen wachsen. Sie sieht ja gut aus. Glaube nicht das sie sich unwohl fühlt. Ich versuche mal etwas mehr zu düngen und wässern.

    Hilft ein bodenaktivator auch zusätzlich?
    Klar kannst Bodenaktivator auch verwenden, dieThuja nimmt jede Bodenverbesserung gerne an, vielleicht hilfts ja was..
     
    Er muss wachsen sonst stampft meine Frau ihn in die Tonne.
    Was könnte man da sonst hinpflanzen?
    Da muss was hin.
     
    Beschreibe bitte mal die Lichtverhältnisse genauer. Wie viele Stunden Sonne bekommt der Standort im Moment pro Tag ?
    Soll die neue Pflanze immergrün sein ?
     
  • Zurück
    Oben Unten