Ich wüsste hier in der Nähe auch so eine Thujahecke, deren Fehlen gleich 2 Straßen verhübschen könnte ...

aber die juvenilen Heckenbrandstifter, die wir hier mal hatten, sind nicht so weit gekommen. Wahrscheinlich haben sie Zeit verloren, als sie versuchten, unsere Buchenhecke zum Brennen zu bringen. (Hab's irgendwo hier mal erzählt. Die Hecke ist blickdicht, daher merkten die bösen Buben nicht, dass ich direkt auf der anderen Seite das Feuerzeugzischen und ihre Planbesprechung mitverfolgen konnte.)
Einer der mittlerweile gefassten Übeltäter war pikanterweise ein Feuerwehrmann.
So einen Feuerwehrmann hatten wir hier im Dorf auch schon. Der hatte sich aber auf Scheunen und Schuppen spezialisiert. Kam nur deshalb nicht in den Knast, weil es nie Personenschaden gab und er alleinerziehender Vater kleiner Kinder war. Zündelt auch nicht mehr.
Die letzten Hecken, die hier abbrannten, waren Opfer von Unkraut-Abflammgeräten bzw. deren Bedienern. Wir haben so ein Gerät zwar auch, aber es wird nicht mehr benutzt, seit meine Schwester, die Hitze unterschätzend, einige Beet- und Heckenteile getoastet hat.