Tubis bunter Beeren-Garten ab Juni 2019

IMG_4656.jpegIMG_4658.jpeg
 
  • Verrätst du das Rezept?
    Ich habe sie so gemacht:
    100 g Gerstenflocken mit 200 ml kochender Gemüsebrühe überbrühen und etwa 15 Minuten quellen lassen (oder auch länger, wen man noch Tomatenblüten schütteln möchte)
    1 kleine Möhre, geraspelt
    1 kl. Zwiebel würfelig geschnitten
    2 kl. Knobizehen fein geraspelt.
    Blattkoriander klein geschnitten
    1 Ei
    3 El Mehl zum Andicken
    1 Tl Ras El Hanout
    1/2 Tl geräuchertes scharfes Paprikapulver
    1/2 Tl Cumin
    Salz
    Pfeffer

    Alle Zutaten vermengen und in der Pfanne Bratlinge von beiden Seiten braten.
     
    Bei meinen beiden Kreuzungen, die ich mir dieses Jahr in F3 ansehen möchte, tut sich inzwischen was.
    Hier einige der anthocyan bildenden Pflanzen

    IMG_4753.jpegIMG_4757.jpegIMG_4759.jpegIMG_4755.jpeg

    Die Paprika Sweet Banana färbt sich schon um
    IMG_4760.jpeg

    Aber die anderen stehen auch gut da.
    IMG_4762.jpeg

    Eigentlich würde ich gerne meine neuen Kreuzungspläne umsetzen, für die ich viele Vorbereitungen getroffen habe. Aber mir fehlt einfach die Zeit und es ist viel zu heiß.
    Naja, noch ist Zeit.
     
    Heute habe ich die rosa Johannisbeeren im Pachtgarten abgeerntet, es gab immer noch ne ordentliche Menge, obwohl ich zuvor schon mehrere Einliter-Becher geerntet habe.
    Die weiße Johannisbeere hatte nicht so viele, das macht nichts. Ich habe mir inzwischen Ableger gezogen. Diese tragen im Hausgarten bombastisch.
    Aktuell könnte ich mich also gut von Beeren ernähren, wenn sie nicht so schnell überreif werden. D.h. Ich werde entsaften müssen.
    Die Tomaten im Hausgarten wuchern inzwischen und wachsen wie sie wollen. Ich werde demnächst mit der Machete durchgehen müssen.

    IMG_4881.jpeg

    Die rote Johannisbeere dort braucht noch etwas.
    IMG_4884.jpegIMG_4882.jpeg

    Alles wächst dort gut. Insbesondere dieser Kürbis, Golden Delicious
    IMG_4886.jpegIMG_4880.jpeg

    Auszuhalten war es dort aber nur mit Wasser über den Kopf geschüttet.
    Zum Glück habe ich dort Zugriff auf kühles Leitungswasser
    IMG_4885.jpeg
     
  • Zurück
    Oben Unten