KleinerGärtner
Mitglied
Meine kleine Chilis überleben den Umzug net, die verlieren ihre Blätter, ich glaub, ich muss aber einige Pflanzen kaufen...
Sehr klugIch hatte meine aber ob der unsteten Aussichten zum Glück nochmals in groessere Töpfe umgetopft.
Prima, haben schon Früchte.Wie gehts euren Tatayoyo?
(Sunfreak liest Lidl Prospekt)
Willst Du sie ins Freiland pflanzen!Den ganzen Nachmittag versuche ich nun schon zwischen den Schauern die Paprika auszupflanzen. Die kalten Nächte sollen laut Wetterbericht hinter uns liegen und sie müssen dringend raus aus ihren zu kleinen Töpfen
Ja die Paprika gehen bei mir immer ins Freiland. Die Tomaten haben Vorrang für die kostbaren Dachplätze.Willst Du sie ins Freiland pflanzen!
Ja. Dach bekommen meine auch nicht. Aber ich setze alle in Kübel.Ja die Paprika gehen bei mir immer ins Freiland. Die Tomaten haben Vorrang für die kostbaren Dachplätze.
Die Tatodingens sind merkwürdig, einige wachsen gut, einige sind Nichtsnutze. Blüten oder Früchte hat noch keine
Vielleicht nächstes Jahr wieder. Dieses Jahr ist die Hälfte im neu angelegten Beerenbeet zwischen den aktuell noch kleinen Sträuchern. Die andere Hälfte hat spontan die kleine bisher unbepflanzte Ecke desselben neu angelegten Beetes bekommen.Ja. Dach bekommen meine auch nicht. Aber ich setze alle in Kübel.
Ich würde auch lieber direkt in Erde pflanzen. Aber da wird mir zuviel wegefressen.Vielleicht nächstes Jahr wieder. Dieses Jahr ist die Hälfte im neu angelegten Beerenbeet zwischen den aktuell noch kleinen Sträuchern. Die andere Hälfte hat spontan die kleine bisher unbepflanzte Ecke desselben neu angelegten Beetes bekommen.
Da es hier bis gestern eigentlich gar nicht geregnet hat die letzten Wochen sind die Schnecken aktuell noch recht selten vertreten. Mal gucken wies jetzt wird. Wobei meinen Schnecken hier die letzten Jahre egal war ob Topf oder Beet, es wird alles dankend angenommen.Ich würde auch lieber direkt in Erde pflanzen. Aber da wird mir zuviel wegefressen.
Sehr gut. Die beiden Exemplare, die ich behalten habe, haben gerade die erste offene Blüte. Ich hatte sie wieder rein geholt, weil so kalte Nächte angekündigt waren. Ich frage mich nur was bei der einen fast ein halbes Blatt gefressen hat und ob dieses Tierchen nun in meiner Wohnung ist oder ob das schon draußen passiert ist.Wie gehts euren Tatayoyo?
(Sunfreak liest Lidl Prospekt)
Wow, hast Du die erste Blüte dran gelassen? Ich bin mir nicht sicher ob ich die anknipsen sollte.Prima, haben schon Früchte.
Seltsam, bei mir waren die so einheitlich wie kaum eine andere Sorte. Gleich hoch, gleiche Blätter, zur gleichen Zeit die erste Blüte…Die Tatodingens sind merkwürdig, einige wachsen gut, einige sind Nichtsnutze. Blüten oder Früchte hat noch keine
Wenn sich eine Schleimspur durch die Wohnung, einschl. der Wand zieht, weiste bescheid.Ich frage mich nur was bei der einen fast ein halbes Blatt gefressen hat und ob dieses Tierchen nun in meiner Wohnung ist oder ob das schon draußen passiert ist.
Ich beobachte das weiter.Seltsam, bei mir waren die so einheitlich wie kaum eine andere Sorte. Gleich hoch, gleiche Blätter, zur gleichen Zeit die erste Blüte…
Waren deine Früchte von denen die Samen stammen denn gut ausgereift?
Mir fehlt der richtige Emoji @Sunfreak. So in Richtung Ekel aber ohne Übelkeit.
Eine Schleimspur sehe ich nicht.
Anhang anzeigen 799888
…und ja, sie braucht mal etwas Dünger, die Blattfarbe ist recht hell.
Ich habe ja mein neues Gemüsebeet mit Schneckenzaun eingezäunt und bin bisher wirklich zufrieden. Funktioniert prima. Am Salat hätte ich das schon längst gesehen, wenn da doch welche rein gekommen wären.Ich würde auch lieber direkt in Erde pflanzen. Aber da wird mir zuviel wegefressen.