Insekten

Stahlblauer Grillenjäger
Er wurde erst 1998 das erste Mal bei uns gesichtet.


IMG_6716.jpeg
 
  • Die Feuerwanze hat es sich auf der Blumenwiese gemütlich gemacht.

    Was habt ihr für tolle Fotos gemacht, spitzenmäßig, lieben dank euch.

    IMG_20250518_110842_1~5.jpg
     
  • Liebe Rosa, ich danke dir für deine nette Aufklärung.
    Hätte ich es nicht so eilig gehabt, hätte ich mindestens erkannt,
    dass das keine Feuerwanze ist, sondern dieser gemeine, für mich unbekannte Käfer.
    Feuerwanzen kriechen hier in Scharen herum und haben Punkte, statt Streifen.
    Noch sind keine Wanzen sichtbar, die sind weder schädlich noch nützlich.

    Diesen frechen Käfer habe ich bisher noch nirgenswo gesehen.
     
    Sehr schickes Tier, @Freelancer82 , aber leider mit Rüsselkäferschnute. Von dem würde ich nichts Freundliches erwarten! ;)

    25tr15.JPG

    Der erste Marienkäfer, den ich dieses Jahr sehe. Noch keine Spur von den roten. Seltsam.

    25tr14.JPG

    Die kam zufällig auf den Terrassentisch, als ich was anderes fotografierte. Dachte auf den ersten Blick an eine Holzbiene, ist aber doch nur eine schnöde Fliege. Sieht aber nett aus. Namen weiß ich nicht.
     
    Anhang anzeigen 799479
    Die erste, lang erwartete Blüte der Bartiris: offenbar hat noch ein anderer darauf gewartet.

    Anhang anzeigen 799478
    Ich erkenne nicht, was er da treibt. Er ist jedenfalls rege unterwegs und krabbelt und kaut. Löcher macht er aber nicht.

    Anhang anzeigen 799480
    Hier nochmal ein Abschiedsblick auf den in seinem lila Schaumbad selig Abgetauchten.

    Adulte Rosenkäfer verursachen keine Schäden an den Blüten. Sie trinken Nektar und helfen beim Bestäuben der Blüten.

    Gestern konnte ich ein Exemplar an der Erdbeerminze im Garten sehen.

    Rosenkäfer 2.jpg


    Rosenkäfer 3.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads

    Oben Unten