Guten Tag zusammen
Ich bin neu hier im Forum, da ich die unabhängige Meinung von erfahrenen Gartenliebhabern erfahren möchte ;-)
Wir sind frisch in unser erstes Haus gezogen. Bei den Besichtigungen war uns die Hecke aufgefallen, haben uns jedoch nichts weiter dabei gedacht. Im Nachhinein haben wir nun einges erfahren. Es handelt sich um eine Thuja Hecke, rund 190cm.hich und an den breitesten Stellen ebenso breit. Das Ding ist wirklich wahnsinnig breit und an vielen Stellen umförmig und bereits braun, siehe Fotos.
Wir überlegen uns ernsthaft, die Hecke zu ersetzen durch etwas "leichteres". Da eine Bahnlinie rund 30-40m entfernt durchfährt und auch eine Strasse nebenan ist, brauchen wir einen Sichtschutz.
Wir hätten dabei an rine Kombination aus Sichtschutzelementen (150cm hoch) kombiniert mit Pflanzen gedacht. Also ein Sichtschutzelement, dann 2-3 Pflanzen, wieder ein Element, 2-3 Pflanzen usw.
Ein Gärtner war ebenfalls schon mal vor Ort und hat uns eine Offerte gesendet, rund CHF 18K.
Ich frage mich auch, ob man dies selber machen könnte? Da brauchts wohl einen Bagger oder Traktor, was ich beides nicht habe.
Was denkt ihr, kann man da die Breite nich irgendwie stutzen? Oder am besten ersetzen? Es geht ja auch ziemlich etwas Land verloren aufgrund der Breite. Laufmeter der Hecke rund 45m.
Bin gespannt auf eure Meinungen
Ich bin neu hier im Forum, da ich die unabhängige Meinung von erfahrenen Gartenliebhabern erfahren möchte ;-)
Wir sind frisch in unser erstes Haus gezogen. Bei den Besichtigungen war uns die Hecke aufgefallen, haben uns jedoch nichts weiter dabei gedacht. Im Nachhinein haben wir nun einges erfahren. Es handelt sich um eine Thuja Hecke, rund 190cm.hich und an den breitesten Stellen ebenso breit. Das Ding ist wirklich wahnsinnig breit und an vielen Stellen umförmig und bereits braun, siehe Fotos.
Wir überlegen uns ernsthaft, die Hecke zu ersetzen durch etwas "leichteres". Da eine Bahnlinie rund 30-40m entfernt durchfährt und auch eine Strasse nebenan ist, brauchen wir einen Sichtschutz.
Wir hätten dabei an rine Kombination aus Sichtschutzelementen (150cm hoch) kombiniert mit Pflanzen gedacht. Also ein Sichtschutzelement, dann 2-3 Pflanzen, wieder ein Element, 2-3 Pflanzen usw.
Ein Gärtner war ebenfalls schon mal vor Ort und hat uns eine Offerte gesendet, rund CHF 18K.
Ich frage mich auch, ob man dies selber machen könnte? Da brauchts wohl einen Bagger oder Traktor, was ich beides nicht habe.
Was denkt ihr, kann man da die Breite nich irgendwie stutzen? Oder am besten ersetzen? Es geht ja auch ziemlich etwas Land verloren aufgrund der Breite. Laufmeter der Hecke rund 45m.
Bin gespannt auf eure Meinungen
Anhänge
-
PXL_20250515_181811231.MP.jpg873,9 KB · Aufrufe: 47
-
PXL_20250515_181745139.jpg1,1 MB · Aufrufe: 26
-
PXL_20250515_181502037.jpg981,9 KB · Aufrufe: 28
-
PXL_20250515_181431487.MP.jpg952,5 KB · Aufrufe: 33
-
PXL_20250420_144818729.MP.jpg875 KB · Aufrufe: 35
-
dji_fly_20250510_163656_243_1746887873181_photo_optimized~2.jpg976 KB · Aufrufe: 33