🍅 Tomatenzöglinge 2025

Also, ich wĂĽrde die 70 Pflanzen bei Okolyt noch nicht abschreiben; mit den 20 ist er doch schon auf einem guten Weg. Gut Ding will Weile haben.

Aber warum stehen hier jetzt statt 15 geplanten (+x für Freunde, Nachbarn, Verwandte und Kollegen) knapp 70 Pflänzchen rum? :unsure:
Weil du viele Freunde, Nachbarn, Verwandte und Kollegen hast? ;)
 
  • Aber ich glaube die Realität macht meiner Fantasie einen Strich durch die Rechnung. :confused:
    Bevor die Realität zu real wird, hab ich noch schnell eine Samenbestellung gemacht:
    • Tomate Curley Kaley
    • Tomate Jochalos
    • Tomate Shapochka Zheltyy
    • Solanum retroflexum
    • Solanum luteum
    :ROFLMAO:
     
  • Nein, sie können keinen Frost bekommen. Und weil wir es vorhin von der Braunfäule hatten: Auch keine Braunfäule. Und: Sie sind den Wetterkapriolen nicht ausgesetzt.

    Alles gar nicht so verkehrt... ;)

    Doch, wenn ich meinen Vermieter frag, bestimmt. Aber mir reicht das, so wie das dieses Jahr ist.
     
  • Nein, sie können keinen Frost bekommen. Und weil wir es vorhin von der Braunfäule hatten: Auch keine Braunfäule. Und: Sie sind den Wetterkapriolen nicht ausgesetzt.
    Hat irgendwie was!
    Vielleicht mache ich das Mal in so 20 Jahren.🤔
    Ich kann nicht ohne Fleischtomaten und schon garnicht ohne Streifenzipfel.
    Vielleicht sollte ich mal Streifenzipfel fürs Fensterbrett züchten, damit ich im Altenheim welche anbauen kann. 🤔
    Alles gar nicht so verkehrt... ;)

    Doch, wenn ich meinen Vermieter frag, bestimmt. Aber mir reicht das, so wie das dieses Jahr ist.
    Keinen Grinch???
     
  • Der wächst doch von alleine im Gewächshaus... :LOL:

    Mein Vermieter hat ihn heute untergefräst, aber der kommt so oder so wieder... :ROFLMAO:
    Ja, aber der Ertrag wäre deutlich höher, wenn Du vorziehst. Ich hatte letztes Jahr einen selbst ausgesäten im Balkonkasten. Als erstes hat er die CherryFalls platt gemacht, die da eigentlich wachsen sollte und dann hat er Früchte gehabt, die dann erst im Herbst reif sind.
     
    @Tubi Was hast du fĂĽr einen seltsamen Grinch, der erst im Herbst reif wird... :fragend:

    Die wilden Grinch im Gewächshaus sind bei uns immer die ersten, welche reife Früchte abreifen... :unsure:
     
    @Pyromella ich finde das nach wie vor ja so eine groĂźartige Idee! :love:
    Mir ist noch eine Sorte eingefallen, die vom Wuchs her vielleicht unkomplizierter wäre - nur für den Fall dass deine Tante mit dem Wuchern der Anmore Treasures dieses Jahr überfordert sein sollte... die Mini Marzano von Brad Gates wächst wunderschön buschig... recht pflegeleicht.
    Und die FrĂĽchte sind auch sehr lecker.

    20250328_222732.jpg

    Kleiner, überschaubarer aber auch tatsächlich sehr zu empfehlen sind die Gourmandises. (Red und Yellow)
    Die brauchen keinen Stecken, nichts, und machen ganz gute FrĂĽchte. :)
     
  • ZurĂĽck
    Oben Unten