🍅 Tomatenzöglinge 2025

  • Dann will ich auch mal meine Anbauplanung mit reinwerfen. Fast nur für mich neue Sorten und ein paar Altbekannte. Die erste Charge ist nächstes Wochenende dran.

    Gewächshausschuppen
    Dino Egg Green
    Mango Django
    (4 x Gurke wo letztes Jahr noch Tomaten standen)

    Amarillo Amardillo
    Maiglöckchen
    Datterino Arancione
    Gobstopper
    Haleys Purple Comet
    Rewe (kleine rote Dattel vom Rewe)

    Yellow Taste
    Tempete de Sable
    Piedmont Pear
    Butterfly Cherry
    Fire Egg Keyes
    Edith Bernhard

    Serbska Medovina Arbis
    Little Purple Heart
    Crovarese
    Napa Chardonnay
    Pink Princess
    Little Heartbreaker /Hahms gelbe Topftomate (wachsen schon)

    Gewächshaus
    Soul Patch
    Sofias Smile
    Sart Roloise
    Kerb Rouge
    Thorburns Terracotta
    Coeur de Zebre Apricot
    Kasak Schalavij irinas Variante
    Brandywine Apricot
    Orange Russian 117
    Dons Double Delight

    Prairie Fire
    Adjuntant
    Cows Tits
    Sgt Peppers Yellow
    Alyia Mustang
    Tropical Sunset
    Mongolskij Karlik
    Pink Russian 117


    Ruslan
    Babuschka
    Belaya Vishna
    Oaxacan Jewel
    Vinnaya Bukhta
    Elsar Farms Brown Derby
    Renas Turban
    Russian Persimmon
    Schlesische Himbeere

    Terrasse
    Anmore Treasures
    Lollipop
    Santa Orange

    Nebeneingang
    Danube
    Schwarzer Zapfen aus Kasachstan
    Mariannas Blue Fruit
    Brazilian Beauty
    Tiger Zebra
    Tubis Streifenzipfel

    Beim Hühnerstall
    Blush Tiger
    Kleine Estländische Gelbe
    Blush 2.0
    Taubenherz
    Harald Blatand

    vorm Gewächshausschuppen
    Hurma
    White Rabbit
    Gelbe von der Krim
    Zlatava
    Orange King


    Und vermutlich noch 1 bis 3 die mir beim Aussäen aus Versehen noch mit reinfallen.
     
    Oh, eine tolle und interessante Liste, @panthera :love:
    Da kenne ich viele nur vom Lesen!
    Bin schon sehr sehr gespannt auf deine Anbauberichte und Erfahrungen! :love:
    Und knapp 70 Sorten - Respekt!! 🙈
    Ich würde auch so gerne, aber das packe ich dieses Jahr einfach nicht...
     
  • Dann will ich auch mal meine Anbauplanung mit reinwerfen. Fast nur für mich neue Sorten und ein paar Altbekannte. Die erste Charge ist nächstes Wochenende dran.

    Gewächshausschuppen
    Dino Egg Green
    Mango Django
    (4 x Gurke wo letztes Jahr noch Tomaten standen)

    Amarillo Amardillo
    Maiglöckchen
    Datterino Arancione
    Gobstopper
    Haleys Purple Comet
    Rewe (kleine rote Dattel vom Rewe)

    Yellow Taste
    Tempete de Sable
    Piedmont Pear
    Butterfly Cherry
    Fire Egg Keyes
    Edith Bernhard

    Serbska Medovina Arbis
    Little Purple Heart
    Crovarese
    Napa Chardonnay
    Pink Princess
    Little Heartbreaker /Hahms gelbe Topftomate (wachsen schon)

    Gewächshaus
    Soul Patch
    Sofias Smile
    Sart Roloise
    Kerb Rouge
    Thorburns Terracotta
    Coeur de Zebre Apricot
    Kasak Schalavij irinas Variante
    Brandywine Apricot
    Orange Russian 117
    Dons Double Delight

    Prairie Fire
    Adjuntant
    Cows Tits
    Sgt Peppers Yellow
    Alyia Mustang
    Tropical Sunset
    Mongolskij Karlik
    Pink Russian 117


    Ruslan
    Babuschka
    Belaya Vishna
    Oaxacan Jewel
    Vinnaya Bukhta
    Elsar Farms Brown Derby
    Renas Turban
    Russian Persimmon
    Schlesische Himbeere

    Terrasse
    Anmore Treasures
    Lollipop
    Santa Orange

    Nebeneingang
    Danube
    Schwarzer Zapfen aus Kasachstan
    Mariannas Blue Fruit
    Brazilian Beauty
    Tiger Zebra
    Tubis Streifenzipfel

    Beim Hühnerstall
    Blush Tiger
    Kleine Estländische Gelbe
    Blush 2.0
    Taubenherz
    Harald Blatand

    vorm Gewächshausschuppen
    Hurma
    White Rabbit
    Gelbe von der Krim
    Zlatava
    Orange King


    Und vermutlich noch 1 bis 3 die mir beim Aussäen aus Versehen noch mit reinfallen.
    Wahnsinnstoll! Mich würde sehr interessieren, welche Du schonmal hattest!
    Könntest Du die farblich markieren?
    Und bist Du interessiert an Erfahrungen zu den für Dich Neuen, die ich schon hatte?
    Du hast auch einige Ockerfarbene/ Bronze dabei. Das freut mich besonders. Am liebsten würde ich mit nen Korb Tomaten vorbeikommen und mit Dir Gegenkosten. 😁
     
  • Weiß wer von Euch, welche genaue Bezeichnung die Tomate "Sicilia" aus dem Samenwanderpaket vom Vorjahr von Gräubchen genau heißt? Es gibt im Netz so viele Tomatenbezeichnungen mit Sicilia.
     
    Dann will ich auch mal meine Anbauplanung mit reinwerfen. Fast nur für mich neue Sorten und ein paar Altbekannte. Die erste Charge ist nächstes Wochenende dran.
    Tolle Liste :love:

    Viele kenne ich nicht. Einige die ich kenne habe ich auch auf der Wunschliste oder selbst im Anbau. Bin gespannt was du berichten wirst.

    Ich muss mich jetzt dann auch mal ans finalisieren der Liste machen. Leider hat sich die Anzahl meiner Sorten in den letzten Wochen bestimmt vervierfacht. 🙈:grinsend:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Antworten werde ich heute Abend ausführlich. Wir sind gerade beim Abriss im Garten.
    Aber @Tubi sehr gerne nehme ich Erfahrungen. Auf jeden Fall für die, die sich eher nicht lohnen dann kann ich die vor dem Wochenende noch gegen andere auf meiner muss unbedingt mal angebaut werden Liste ersetzen
     
    Diese Tomaten werde ich dieses Jahr versuchen anzubauen:

    1739718344695.png
     
  • Ich kenne die Sorten aus den FB Gruppen, da wird zum Teil ja ziemlich geschwärmt. Bin jetzt aber sehr gespannt auf die Erfahrungen hier im Forum... 😉
     
    @Taxus die Dark Orange Muscat möchte ich dieses Jahr auch anbauen. Hattest Du die schon einmal? Bei mir ist sie neu.

    Ich wünsche Dir gute Besserung. Versuch doch mal Tee mit Spitzwegerichen, Thymian, Zitronenmelisse, Salbei und Ingwer.
    Die dark orange Muscat war bei mir gut bis lecker mit Wahnsinnsertrag. Im Geschmack nicht wow, nicht Spitzenklasse aber gut. Hat bei mir in den Notizen die Schulnote 2 bekommen. Farblich dagegen schon ziemlich cool.

    Das ist super. :giggle:

    Ich bin jetzt wirklich gespannt wie die Sorte wird... wenn die Meinungen so auseinander gehen. 🙈
    Vielleicht ist sie so ein "Standort-Mimöschen" das an verschiedenen Standorten sehr unterschiedlich wird.
    Hier stand sie im Gewächshaus im Boden an vorderster Stelle, konnte sich also zu 3 Seiten ungehindert ausbreiten.


    Ich habe ekligen Sandboden. Der speichert trotz Mulch, Bentonit und Kompost fast kein Wasser.
    Leider hier ebenso. Das Wasser perlt erst schlicht ab und läuft dann einfach durch.

    Lohnt es sich mit Fleischtomaten etwas früher anzufangen?
    Wir haben kein Gewächshaus, früher raus können sie also nicht. Cherry und Cocktailtomaten säe ich Anfang März aus.
    Notfalls kann man ja auch nochmal ein größeres Töpfchen spendieren bevor es raus geht.

    Oh, eine tolle und interessante Liste, @panthera :love:
    Da kenne ich viele nur vom Lesen!
    Bin schon sehr sehr gespannt auf deine Anbauberichte und Erfahrungen! :love:
    Und knapp 70 Sorten - Respekt!! 🙈
    Ich würde auch so gerne, aber das packe ich dieses Jahr einfach nicht...
    Dankeschön 🥰 sind tatsächlich weniger als letztes Jahr 😮

    Wahnsinnstoll! Mich würde sehr interessieren, welche Du schonmal hattest!
    Könntest Du die farblich markieren?
    Und bist Du interessiert an Erfahrungen zu den für Dich Neuen, die ich schon hatte?
    Du hast auch einige Ockerfarbene/ Bronze dabei. Das freut mich besonders. Am liebsten würde ich mit nen Korb Tomaten vorbeikommen und mit Dir Gegenkosten. 😁
    Danke ☺️
    Wie gewünscht folgt die farbliche Liste gleich. Erfahrungen hatten wir ja vorhin schon, nehme ich sehr sehr gerne. Für die Bronze/Ocker farbigen hast du mich angesteckt 😅
    Vielleicht kriegen wir das ja im Sommer mal hin mit den Tomaten.


    Tolle Liste :love:

    Viele kenne ich nicht. Einige die ich kenne habe ich auch auf der Wunschliste oder selbst im Anbau. Bin gespannt was du berichten wirst.

    Ich muss mich jetzt dann auch mal ans finalisieren der Liste machen. Leider hat sich die Anzahl meiner Sorten in den letzten Wochen bestimmt vervierfacht. 🙈:grinsend:
    Dankeschön.
    Das vervielfachen ist hier doch schon normal 😂 wir werden ja gegenseitig auf tolle Sorten aufmerksam gemacht. Es sind einige dabei die mir hier erst bekannt wurden. Wird bei dir vermutlich ähnlich sein.
     
    Gewächshausschuppen
    Dino Egg Green
    Mango Django
    (4 x Gurke wo letztes Jahr noch Tomaten standen)

    Amarillo Amardillo
    Maiglöckchen
    Datterino Arancione
    Gobstopper
    Haleys Purple Comet
    Rewe (kleine rote Dattel vom Rewe)

    Yellow Taste
    Tempete de Sable
    Piedmont Pear
    Butterfly Cherry
    Fire Egg Keyes
    Edith Bernhard

    Serbska Medovina Arbis
    Little Purple Heart
    Crovarese
    Napa Chardonnay
    Pink Princess
    Little Heartbreaker /Hahms gelbe Topftomate (wachsen schon)

    Gewächshaus
    Soul Patch
    Sofias Smile
    Sart Roloise
    Kerb Rouge
    Thorburns Terracotta
    Coeur de Zebre Apricot
    Kasak Schalavij irinas Variante
    Brandywine Apricot
    Orange Russian 117
    Dons Double Delight

    Prairie Fire
    Adjuntant
    Cows Tits
    Sgt Peppers Yellow
    Alyia Mustang
    Tropical Sunset
    Mongolskij Karlik
    Pink Russian 117


    Ruslan
    Babuschka
    Belaya Vishna
    Oaxacan Jewel
    Vinnaya Bukhta
    Elsar Farms Brown Derby
    Renas Turban
    Russian Persimmon
    Schlesische Himbeere

    Terrasse
    Anmore Treasures
    Lollipop

    Santa Orange

    Nebeneingang
    Danube
    Schwarzer Zapfen aus Kasachstan
    Mariannas Blue Fruit
    Brazilian Beauty
    Tiger Zebra
    Tubis Streifenzipfel

    Beim Hühnerstall
    Blush Tiger
    Kleine Estländische Gelbe
    Blush 2.0
    Taubenherz
    Harald Blatand

    vorm Gewächshausschuppen
    Hurma
    White Rabbit
    Gelbe von der Krim
    Zlatava
    Orange King


    Und vermutlich noch 1 bis 3 die mir beim Aussäen aus Versehen noch mit reinfallen.

    Die fetten Sorten hatte ich schon selbst im Anbau, die kursiven habe ich schon verkostet.
     
    @panthera

    Wie waren deine Erfahrungen zu den Sorten Sart Roloise und Orange Russian 117? Da überleg ich auch, ob ich eine oder beide anbaue.
     
    @panthera

    Wie waren deine Erfahrungen zu den Sorten Sart Roloise und Orange Russian 117? Da überleg ich auch, ob ich eine oder beide anbaue.
    Die Sart Roloise kommt wieder weil es die einzige Sorte ist, die mein Göttergatte mit seiner Tomatenallergie auch roh essen kann. Ertraglich top, geschmacklich fad. Für den Geschmack gibt es viel viel bessere Sorten.

    Orange Russian 117 mochte ich sehr gerne geschmacklich. Ertrag war auch gut. Leider scheint da was mit meinem Saatgut verwechselt zu sein, daher will ich das dieses Jahr prüfen.
     
    Die Sart Roloise kommt wieder weil es die einzige Sorte ist, die mein Göttergatte mit seiner Tomatenallergie auch roh essen kann. Ertraglich top, geschmacklich fad. Für den Geschmack gibt es viel viel bessere Sorten.
    Kennst Du Wolverine? Finde ich ertragreicher und ähnlich der Sart Roloise (mild und fruchtig süß)
    Orange Russian 117 mochte ich sehr gerne geschmacklich. Ertrag war auch gut. Leider scheint da was mit meinem Saatgut verwechselt zu sein, daher will ich das dieses Jahr prüfen.
     
    Die Sart Roloise kommt wieder weil es die einzige Sorte ist, die mein Göttergatte mit seiner Tomatenallergie auch roh essen kann. Ertraglich top, geschmacklich fad. Für den Geschmack gibt es viel viel bessere Sorten.

    Orange Russian 117 mochte ich sehr gerne geschmacklich. Ertrag war auch gut. Leider scheint da was mit meinem Saatgut verwechselt zu sein, daher will ich das dieses Jahr prüfen.
    Danke dir für deine schnelle Rückmeldung :) dann werde ich die Sart Roloise dieses Jahr nicht einplanen.
     
  • Zurück
    Oben Unten