Hier mal meine Gedanken zum Thema, weil doch einige immer wieder mit den typisch deutschen Gedanken der Klage argumentieren...
Klagen (oder Widerspruch einlegen, hört sich weniger drastisch an und kostet ja auch erst mal nichts) konnte man gegen den Bescheid des Finanzamtes vor einigen Monaten, da sollte man aber auch Gründe vorweisen, wer jetzt glaubt, gegen den Steuer-Bescheid der Komune zu klagen, ohne damals einen begründeten Widespruch eingereicht zu haben, macht nur Anwälte reich
Das Ganze heißt übrigens "Grundsteuer", ob dies bereichtigt ist oder nicht, möchte ich gar nicht bewerten, aber wenn der sogenannte "Grund" wertvoller geworden ist, dann ist eben auch der sich daraus neu berechnete Wert höher, ist blöd für viele, ist aber leider so
die Kommunen hatten die Möglichkeit, das abzumildern, indem sie den Hebesatz anpassen, einige haben es gemacht und andere eben nicht
Hier bei uns hat sich der Qadratmeterpreis in den letzten 25 Jahren verfünffacht, da wusste jeder, der sich mit dem Thema ein wenig beschäftigt hat, das könnte teuer werden und nur weil jetzt die Stadt den Hebesatz fast habiert hat, ist eine drastische Steuererhöhung für nornmale Grundstücke ausgeblieben