Sanieren oder Neubau?

Ich habe aber den Dachboden als kalte Lagermöglichkeit ausgebaut.
Das ist auf jeden Fall super, wenn man noch irgendwo Stauraum hat!
Ist der Dachboden über eine Leiter oder über eine Treppe begehbar? (Ich muss gestehen ich tue mir mit den Leitern schwer, vor Allem wenn man was rauf tragen will...)


Wir sind beide in Wohnungen aufgewachsen. Daher für uns völlig ausreichend
Mir wäre das auch ausreichend. Bin auch in einer Wohnung aufgewachsen. Wobei halt beim Haus durch HWR im EG schon viel Platz verloren geht... und wir haben halt zwei Kinder. Ich denke da wären 105qm schon etwas knapp. (Da ein HWR ja mindestens 6-7 qm haben sollte)
 
  • Ich habe jetzt die Zusage für einen Hauskredit gehabt und jetzt ist es doch alles anders gekommen wie geplant. An unserem Dorf soll jetzt noch eine weitere Windkraftanlage gebaut werden 😇😭🎧🎧🎧
    .Auf der einen Seite des Dorfes. haben wir ja schon eine mit 20 Windmühlen und wenn der Wind ungünstig steht hört man es doch ganz schön laut...whoooom .... whooommm.... nunja wir sind am überlegen ob es sich dann noch für uns lohnt etwas neues hier hin zu bauen .. ich brauche auf jeden Fall Ruhe um mich wohlzufühlen und man zieht doch nicht aufs Dorf um dann Lautstärken wie an der Autobahn zu haben.. Es gab eine Versammlung vom Bauausschuss und die Gemeinde will mit einer Gemeindeöffnungsklausel wohl Flächen generieren um dem Land zuvor zukommen. Das sonst einfach Flächen ausweisen würde und die Gemeinde nicht am Umsatz beteiligt. Also ich bin für Umweltschutz aber das muss ja,auch im Rahmen bleiben..
    Liebe Grüße
    Ise
     
    Liebe @Ise, ist das jetzt definitiv durch..? Wird das sicher gebaut..?
    Puh, da verstehe ich, dass ihr überlegt. :(
    Mit Lärm wie neben der Autobahn könnte ich auf Dauer auch nicht wohnen... das wäre mir auch zu anstrengend. :(
     
  • Immerhin ist aber die Luft besser, wie neben der Autobahn, oder?
    Das mit Sicherheit, aber starker Lärm schädigt körperlich. Dazu gibt es auch reichlich offizielle Informationen...




    ... uvm.

    Ob man das v/erträgt ist irgendwo subjektiv, den einen stört's den anderen nicht... gesundheitliche Beschwerden kann auch der bekommen, den es nicht bewusst stört...

    Ich verstehe Ise gut, wenn sie sagt, sie ist sich nicht sicher ob sie das auf Dauer vertragen kann...

    Das Haus meiner Schwiegereltern steht an der befahrensten Bundesstraße der Region. Lärm wie an der Autobahn - den ganzen Tag LKWs, Straße voll...
    Mein GG sagte nachdem er ausgezogen war auch... niemals wieder! Er möchte den schönsten Garten nicht, wenn es dort sooo laut ist. Er kann es einfach nicht mehr vertragen.
    Mich persönlich stört es weniger (bei den Schwiegereltern im Garten) - aber ich bin dort auch nicht aufgewachsen, bei uns war es sehr ruhig...
     
    Ich weiß auch gar nicht ob der Verein gegen die Windkraftanlagen, der sich nächste Woche Dienstag gründen wollte irgendwie etwas bringen sollte. Gemeindeebene würde in meinen Augen noch Sinn machen, aber wenn das Land dann das sagen hast und einfach dann Flächen ausweist... keine Ahnung ob es Sinn macht dann noch hier zu bauen. Alternativ hatte ich mir Baupläne für mein Traumhaus angeschaut und hab um Unterlagen beim GU gebeten, für die Finanzierung. Umbauter Raum und genaue Grundrisse wurden von der Bank verlangt. Ich hab daraufhin ne Mail an den GU geschrieben und genau geschrieben welchen Grundriss usw. Er rief mich dann zurück und sagte . Den Grundriss den ich mir ausgesucht hätte wäre mit Sonderausstattung ..ich ihm gesagt. Hab ich nicht gesehen . Ich lege keinen Wert auf zusätzliches rundes Fenster im Treppenaufgang und zusätzlich Luftbereich im Treppenhaus . okay Dankeschön und bitte nehmen Sie alle zusätzlichen Extras heraus und senden es mir zu. Und er dann ja ich senden Ihnen Variante 1 zu das ist fast gleich . Und der Raum unten im Erdgeschoss ist Sonderausstattung und ist dann aber verrechenbar wenn Sie oben auf den Abstellraum verzichten. Okay 👍 dachte ich alles gut. Jetzt habe tatsächlich einen Grundriss bekommen von der Variante1 🤔💩🙄 und ich wollte 2 . War das jetzt Absicht von dem ? Ich meine, da stimmt ja dann alles nicht mehr! Weder die Grundrisse. Noch der umbauten Raum/ Bauflächrnberechnungen noch der Kaufvertragsentwurf noch die Dachform?! Toll und dann hat er mit seiner Mail bis 17.33 Uhr gewartet beim abschicken danach war dann natürlich keiner mehr im Büro. Also war das nur wieder so ein Lockangebot und eigentlich gibt's das dann gar nicht für den Preis? Ich fühle mich dezent veralbert... Dankeschön fürs Lesen tut mir leid das es so lang ist ..
    Liebe Grüße Ise
     
  • @Ise wie @scheinfeld sagt, dir muss nichts leid tun, wir unterhalten uns doch hier. :paar:
    Das ist wirklich komisch mit den Pläne... das mit diesen Bauunternehmen ist schon schwierig...
     
    • Like
    Reaktionen: Ise
    Ja, gibt ein Büro wir fahren am besten da Montag oder Dienstag mal hin und werden das besprechen können ..
    Ich bin sehr gespannt wie es weitergeht.
    GG und ich überlegen auch gerade wegen einem größeren Bauunternehmen... sie haben einen Bungalow Grundriss, der uns sehr gut gefallen würde - Preis für unsere Region klingt auch gut... aber ist halt immer die Frage wie seriös das alles ist.
    Ich werde auf jeden Fall auch einen unserer regionalen Bauunternehmer um ein Angebot bitten und dann vergleichen... wobei es sich hier ja noch lange hinzieht.

    Ich hoffe, dass ihr das mit dem Plan dann Anfang der Woche vor Ort im Beratungsbüro klären könnt. Drücke die Daumen und bin gespannt was du berichten wirst.
     
    • Like
    Reaktionen: Ise
  • Das ist auf jeden Fall super, wenn man noch irgendwo Stauraum hat!
    Ist der Dachboden über eine Leiter oder über eine Treppe begehbar? (Ich muss gestehen ich tue mir mit den Leitern schwer, vor Allem wenn man was rauf tragen will...)



    Mir wäre das auch ausreichend. Bin auch in einer Wohnung aufgewachsen. Wobei halt beim Haus durch HWR im EG schon viel Platz verloren geht... und wir haben halt zwei Kinder. Ich denke da wären 105qm schon etwas knapp. (Da ein HWR ja mindestens 6-7 qm haben sollte)


    Hwr ist nicht groß. Rechts sicherungskasten, daneben unten der heizkreisverteiler. Links an der Außenwand der 200liter Trinkwasserspeicher und Platz für Trockner und Waschmaschine. Jeweils beide Seiten drüber ein selbstgebautes Regal.

    Unser Bungalow hat 2 Kinderzimmer, wobei eins natürlich Büro für Computer etc. ist. Da steht auch noch ein 2m Kleiderschrank für Krempel.

    Der Dachboden ist mittig mit Platten. 2,5m x 10m und beidseitig mit Regalen je 2 Böden.


    Bitte beim Kassengestell nicht auf alles verzichten. Obligatorisch ist heute 3 fach Glas, fbh mit max 30 grad (flow30) inkl. wärmepumpe. Dazu bitte unbedingt eine zentrale Lüftungsanlage. Dann ist man fast schon gut aufgestellt. Das muss man schon einplanen.
     
  • Dachboden ist halt die Treppen die in der Decke verschwindet. Muss ja auch dicht sein und die wärme halten. Die Treppe begrenzt auch etwas den Krempel zum sammeln.
     
    Unser Bungalow hat 2 Kinderzimmer
    Oh, bei 105qm..?
    Wäre es vielleicht - per pn - möglich, den Grundriss zu sehen..? Das würde mich so interessieren.

    T&C hätte einen Bungalow mit 130m², der eigentlich perfekt für uns wäre (da wir neben zwei Kinderzimmern dringend auch noch ein Arbeitszimmer bräuchten...)
    Nur... T&C... ob man mit ihnen bauen kann..? :unsure: zu riskant vielleicht...
     
    Bitte beim Kassengestell nicht auf alles verzichten. Obligatorisch ist heute 3 fach Glas, fbh mit max 30 grad (flow30) inkl. wärmepumpe. Dazu bitte unbedingt eine zentrale Lüftungsanlage. Dann ist man fast schon gut aufgestellt. Das muss man schon einplanen.
    Ich glaube es muss ja laut neuesten Verordnungen ohnehin jetzt jeder Neubau KfW 55 als Mindestrichtlinie einhalten. Da kommt man mit Zweifachverglasung usw. ja gar nicht mehr hin, oder?
    (Wir haben jetzt auch alles - 3 fach verglaste Fenster, zentrale Lüftung mit WRG... war ja alles mit einem sehr guten Energieberater geplant...)
     
    Bloß nicht T & C vor denen wurde sogar im Fernsehen schon gewarnt .💩😵‍💫. Vielleicht habe ich auch einfach ein Brett vor dem Kopf. Alle sagen Bungalow und was will ich? Eine völlig überteuerte Stadtvilla ... am besten noch mit Burggraben und 🐊 darin... liegt wo an meinen Erfahrungen mit Menschen... ich sehe die Vorteile auf jeden Fall von einem Bungalow und billiger ist der auch noch .. knapp 20.000€ billiger... aber irgendwie tendiere ich trotzdem zum Stadthaus mit 2 Vollgeschossen. Es könnte ja natürlich sein. Das die Oma pflegebedürftig wird oder der Sohn ( der wohnt ja noch hier) seine eigene Wohnung im OG beziehen möchte... undWohnungen sind hier echt knapp... ach ich weiß doch auch nicht ... die alternative wäre weiter im Schimmel zu leben.
    LG Ise
     
    die alternative wäre weiter im Schimmel zu leben.
    Das ist keine so gute Alternative...


    Bloß nicht T & C vor denen wurde sogar im Fernsehen schon gewarnt .💩😵‍💫
    Na ja, das ist ein Franchise Unternehmen, und die Niederlassung bei uns in der Region hat sehr gute Bewertungen. Das scheint regional sehr unterschiedlich zu sein.
    Aber ich weiß auch nicht genau nach welchen Standards sie bauen, das müsste man sich alles mal im Detail ansehen. Kenne mich zum Glück soweit aus, dass mir die Bau- und Leistungsbeschreibungen was sagen... aber da müsste man halt mehr dazu wissen.
    Dieser Bungalow wäre nur ideal für uns... auch preislich. Aber gut, ich glaube ich frage da einfach am Montag mal unverbindlich an, und dann nochmal den bewährten Bauunternehmer aus der Region mit dem ich auch in Kontakt stand.
     
    T&C sind francise unternehmen. Unseres hier und deins dort hat nur den Namen und den Grundriss gemeinsam.

    Daher nur auf vor Ort Bewertungen hören.

    Unser Bungalow ist vom Heinz von heiden. Da dürftest du das auch finden.

    Wir hätten kfw55 ohne gedämmte Bodenplatte und mit 2 fach Fenster und mit nur 160mm Dämmung Decke bekommen.

    Wir haben aber alles gebucht was geht. Das Ergebnis ist entsprechend. Bei 100qm a 35kwh Wärme pro Jahr und qm. Macht anteilig 1000kwh Strom aus dem Netz (Solar gibts im Winter nicht).

    Auf den heizungsbauer kommts trotzdem an. Euer Energieplaner muss alles ganz genau vorgeben. Fbh zwingend nach Flow30 auslegen. Wärmepumpe ohne Pufferspeicher für die Heizung. Statt 200, besser 300l für Trinkwasser. Alles kleine Details.
     
    T&C sind francise unternehmen. Unseres hier und deins dort hat nur den Namen und den Grundriss gemeinsam.
    So hatte ich auch gehört... die Bewertungen die ich zum Unternehmen hier gefunden habe waren nicht schlecht... aber mal gucken. Natürlich muss man sehr vorsichtig sein.


    Unser Bungalow ist vom Heinz von heiden. Da dürftest du das auch finden.
    Ich hab gerade mal geguckt, ich hab nur einen Bungalow mit 105qm gefunden, aber der hat nicht zwei Kinderzimmer.
    Es gibt mehrere mit 109 Quadratmetern?
    Oder habt ihr einen Grundriss/ein Modell, das es nicht mehr gibt?
    Weißt du zufällig noch wie euer Modell heißt..?
    Das hätte mich jetzt so interessiert wie es mit den 4 Zimmern auf 105qm gelöst ist...
     
    Wir hätten kfw55 ohne gedämmte Bodenplatte und mit 2 fach Fenster und mit nur 160mm Dämmung Decke bekommen.
    Oh. Das hätte ich nicht gedacht. Da muss man auf jeden Fall schauen...


    Wir haben aber alles gebucht was geht. Das Ergebnis ist entsprechend. Bei 100qm a 35kwh Wärme pro Jahr und qm. Macht anteilig 1000kwh Strom aus dem Netz (Solar gibts im Winter nicht).
    (y)


    Auf den heizungsbauer kommts trotzdem an. Euer Energieplaner muss alles ganz genau vorgeben. Fbh zwingend nach Flow30 auslegen. Wärmepumpe ohne Pufferspeicher für die Heizung. Statt 200, besser 300l für Trinkwasser. Alles kleine Details.
    Auf jeden Fall. Was die technischen Einzelheiten betrifft, ist mein Mann sehr fit, das wurde mit Hilfe des Energieberaters hier auch sehr gut gelöst.
    Bin ja froh, dass wir nicht aus unserem Haus ausziehen wollen, weil wir es vermurkst haben sondern weil uns die 4 Ebenen stören. Eine andere Familie, die sich nicht daran stört, wird hoffentlich Freude daran haben. :)
     
    Die Problematik ist nunmal, dass man einige Sachen jetzt buchen muss, da man es nie wieder nachrüsten kann. Jetzt schlecht gebaut, ein Leben lang bestand…
     
  • Similar threads

    Oben Unten