🍓 Obst- & Gemüse-Zöglinge 2025

Ich säe seit Jahren Roscoff Zwiebeln. Die sind köstlich, aber im Laden kaum zu bekommen. Ich säe sie im März unter Glas. Dann Ende April raus ins Freiland (wie Porree). Hat bis jetzt immer gut funktioniert.
LG Angelika
 
  • Mild, aromatisch und süßlich, nicht so scharf. Wir schauen gern Kochsendungen - da hatte Björn Freitag mal welche. Manchmal gibts sie sogar im Discounter. Ich habe gesucht und sie bei Thysanotus gefunden. Habe Steckzwiebeln und Samen probiert. Steckzwiebeln lohnt nicht, da man für einen hohen Preis nur ein paar Zwiebeln bekommt. Aussaat klappt gut und ich pflanze dann kräftige Setzlinge.
    LG
     
  • Oh, das klingt richtig gut. 👍 Solche Zwiebeln bevorzugen wir auch. Hättest du einen Tipp wo man die Samen herbekommt..?
     
  • Nein...hab ich noch nicht probiert. Wollte ich eigentlich letztes Jahr machen, aber dann war es so nass, dass ich alle Zwiebeln früh raus gemacht habe, damit sie mir nicht verfaulen
    Lg angelika
     
    Ich befürchte, dass ich wieder viel zu viel gemüsesamen für meine gartenfläche habe. Mal sehen wie ich alles unterbringen.
    Lg angelika
     
  • Ich hab schon über 100qm...plus gewächshaus. Meine 4 Kinder sind längst erwachsen..aber mehr Fläche mit Gemüse schaffe ich einfach nicht zu bearbeiten.
    ... da hilft nur selektieren
    Lg
     
  • Mir geht's ähnlich, ich hätte derzeit die Kraft nicht. 😉
    So wird halt gemacht, was geht. Aber das ist doch auch gut.
     
    Ich befürchte, dass ich wieder viel zu viel gemüsesamen für meine gartenfläche habe. Mal sehen wie ich alles unterbringen.
    Lg angelika
    Ja das braucht immer ein bisschen Vorbereitung.
    Ich schreibe mir immer auf wo ich welches Gemüse haben will.
    Dann weiß ich wo ich anfangen muss im Frühjahr Beete vor zubereiten.
    Ich mache die Beete immer so nach und nach , bis Gemüse drauf kommt lasse ich wildes Essbares dort wachsen, das ist ja immer zuerst da und gesund😍
     
    Hatte ich ganz überlesen:

    Bei uns wird der Lauch mit Karotten gepflanzt da es heißt die würden sich gegenseitig die Zwiebelfliege und die Möhrenfliege abhalten, ob das wirklich hilft weis ich nicht, hatten beide Schädlinge noch nicht, die Karotten stehen aber an anderer Stelle auch alleine und da ist nichts, der Lauch wird immer schon mit Karotten gepflanzt.
    Wir hatten früher unheimlich zerfressene Möhren. (Möhrenfliege) Seit wir immer eine Reihe Möhren, eine Reihe Steckzwiebeln setzen, sind die Möhren nicht mehr zerfressen. Leider waren in den letzten zwei Jahren die Schnecken unglaublich aktiv, da ist kaum eine Möhre durchgekommen. Bin gespannt, wie es dieses Jahr wird.
     
    Ich mache das schon jahrelang so, aber die Zwiebelfliege hat es leider nicht abgehalten. Also, Zwiebel keine Ernte.

    In diesem Jahr habe ich mal Sellerie zwischen den Porree gepflanzt und hatte das erste Mal seit Jahren wieder eine Porreeernte. Auch Zwiebeln, die zwischen den Möhren waren, hatten keine Zwiebelfliege.
    War es Zufall oder hat der Sellerie wirklich geholfen ? ich weiß es nicht.
    Ich werde es in diesem Jahr wieder so machen. Mal sehen, ob ich da auch wieder Glück habe.
     
    Ich mache das schon jahrelang so, aber die Zwiebelfliege hat es leider nicht abgehalten. Also, Zwiebel keine Ernte.

    In diesem Jahr habe ich mal Sellerie zwischen den Porree gepflanzt und hatte das erste Mal seit Jahren wieder eine Porreeernte. Auch Zwiebeln, die zwischen den Möhren waren, hatten keine Zwiebelfliege.
    War es Zufall oder hat der Sellerie wirklich geholfen ? ich weiß es nicht.
    Ich werde es in diesem Jahr wieder so machen. Mal sehen, ob ich da auch wieder Glück habe.
    @mai12
    Knollensellerie hilft wirklich, ist in der Mischkultur sehr angesagt.
    Ich mache es schon viele Jahre so und habe immer schönen Porree.
     
    gehört der Kohl jetzt hier rein ?

    Egal also ich hab gerade Rotkohl und Kohlrabi ausgesät.

    Bin mal gespannt wieviel aufgeht, säe ich wenig, geht fast nichts auf, säe ich viel geht fast alles auf.
     
    Wo gehört gleich wieder der Porree hin..? Bin ich hier richtig damit..?
    Hab alles zur Ausaat vorbereitet, die Erde ist nur noch bisschen gefroren (stand auf dem Balkon) und muss noch bisschen wärmer werden.
    Dann muss ich die Sorten noch rauskramen, hatte letztes Jahr drei polnische (darunter eine Sommersorte), die wirklich schön gewachsen sind.
     
  • Zurück
    Oben Unten