🌶️ Paprika- & Chili-Zöglinge 2025

  • Die Schnecken fressen sehr gerne schon die kleinen Paprikas, das ist echt doof
    Ja, bei mir haben sie letztes Jahr so in den Paprika gewütet, trotz Ferramol, da blieb fast nichts übrig. :cry:

    So eine tolle Ernte hatte ich am 12. Juni - weil die meisten Früchte sich schon bei der Anzucht drinnen entwickelt hatten
    20250109_102158.jpg 20250109_102217.jpg

    Hatte danach auf eine tolle, weitere Saison gehofft... aber die Schnecken haben alles erledigt. :cry:
     
    @Syrah Warum verwendest du, wenn du Tiere im Garten hast, giftiges Schneckenkorn..?
    Das verstehe ich nicht...
    Ja, geht nicht anders, sonst könnte ich meine Ernte abschreiben. Gerade 2024 war das Problem extrem. Wir sperren die Orte, an denen wir es verwenden, eigentlich sehr sorgfältig ab und verwenden es nicht überall einfach so. Aber ich bin überzeugt davon, dass dieser eine Erpel es speziell darauf abgesehen hat. Naja, das letzte Mal hat er es im letzten Sommer geschafft, und bislang erfreut sich 'Opa' bester Gesundheit.
     
  • Ich hab jetzt mal angefangen meine neuesten Paprika und Chili Sorten raus zu suchen und zu sortieren, natürlich auch die älteren , ich bastel Saatgut Hefter aus Teebeutel, , selbstgemachten briefchen für die Samen und Klarsichtfolie, so hab ich sie übersichtlich und platzsparend alle zusammen , werde ich auch mit allem anderen Saatgut machen .
    Finde ich sehr gut so, dann kann die Aussaat von Paprika und chili los gehen 😉
    Grün ist Paprika und Chili, rot ist Tomaten
    Anhang anzeigen 789382
    Was ist das für ein Sand oben auf der Anzuchterde? Perlit und Vogelsand?
     
  • hmm was versteht sich den unter "Hätschelzone"?
    Das war eine spontane Wortkreation von mir. Ich meinte damit, dass es eben Plätze gibt, die besonders geschützt sind oder an denen man ständig vorbei kommt. Wie zum Beispiel im Topf auf der Terrasse.
    Wieviele Pflanzen Paprika planst du den für 2025 ?
    In Zahlen kann ich das schlecht sagen, da ich das Gemüsebeet erst letztes Jahr neu angelegt habe. So viel, wie da drauf geht! Also ich schätze,, es werden so 20 bis 25 Pflanzen werden.
     
  • Hab heute Vormittag die ersten 28 Pflänzchen pikiert :love:

    in 7er Töpfe, ordentlich die Erde angesprüht, oben drauf noch etwas trockene Erde, dann einen Teelöfel Kaffeesatz und drüber einen Teelöfel Sand.
    Gegossen wird dann nur noch über Wasser ziehen von unten 1 x die Woche.
    So. Diesen Post meinte ich. Mich würde interessieren, was genau das Helle oben auf der Anzuchterde ist? Perlit plus irgendein Sand?
     
    In Zahlen kann ich das schlecht sagen, da ich das Gemüsebeet erst letztes Jahr neu angelegt habe. So viel, wie da drauf geht! Also ich schätze,, es werden so 20 bis 25 Pflanzen werden.

    Na das ist dann aber schon ein großes Beet, was kommt den neben der Yolo Wonder noch mit drauf ?

    Wie gesagt ich wehre mich ja immer gegen die Yolo Wonder weil ich mit der Quadrato d'Asti rosso so zufrieden bin, die ist bei mir auch immer früher dran als bei den anderen die Yolo, aber ich zieh eben auch um einiges früher vor.

    Also wenn du noch Platz hast die d'Asti Rosso auszuprobieren kann ich dir gerne Samen schicken und von der Oda hätt ich auch noch welche da.
     
  • So. Diesen Post meinte ich. Mich würde interessieren, was genau das Helle oben auf der Anzuchterde ist? Perlit plus irgendein Sand?
    das ist nur ganz normaler Vogelsand, also Quarzsand mit Muschelgrit

    der ist aber nicht direkt auf der Erde sondern dazwischen ist noch Kaffeesatz, das vermischt sich dann auch etwas, ich mach das aber erst nach dem Pikieren, beim aussäen ist das nur Anzuchterde.
     
  • So bei mir ist der nächste Schwung baden gegangen.

    Iko Iko
    Naschzipfel
    Candy Cane Long Chocolate
    Bagheera
    Candy Cane Yellow
    Rote Block Paprika Punta Sabbioni
    Blot
    Zulu
    Between the Lines
    Dots
    Perola Aurora
    Pepperoni Lombardo
    Volcanic Lightning
     
    So bei mir ist der nächste Schwung baden gegangen.

    Iko Iko
    Naschzipfel
    Candy Cane Long Chocolate
    Bagheera
    Candy Cane Yellow
    Rote Block Paprika Punta Sabbioni
    Blot
    Zulu
    Between the Lines
    Dots
    Perola Aurora
    Pepperoni Lombardo
    Volcanic Lightning
    Hattest du die Blot schonmal ?

    Ich hatte sie letztes Jahr zum erstenmal weil sie woanders immer so toll war, war aber überhaupt nicht wirklich zufrieden, hab die kaum reif bekommen und unzählige Früchte die innen schwarz schimmlig waren, hab bestimmt 50% davon weggeschmissen. Hab sie aber heuer auch nochmal im Anbau mit neuen Samen, vielleicht lag es daran und am Wetter.
     
    Hattest du die Blot schonmal ?

    Ich hatte sie letztes Jahr zum erstenmal weil sie woanders immer so toll war, war aber überhaupt nicht wirklich zufrieden, hab die kaum reif bekommen und unzählige Früchte die innen schwarz schimmlig waren, hab bestimmt 50% davon weggeschmissen. Hab sie aber heuer auch nochmal im Anbau mit neuen Samen, vielleicht lag es daran und am Wetter.
    Ne, ist bei mir auch neu dabei. Eigentlich alle aus der heutigen Liste. :)

    Hab auch viele Beiträge davon auf Instagram gesehen und dachte die muss ich auch haben. Schade, dass du letztes Jahr so schlechte Erfahrung mit der Sorte gemacht hast. Ich drück uns die Daumen, dass es dieses Jahr besser wird.
     
    Ich hoffe auch das es dieses Jahr besser wird, ansonsten probier ich nächstes Jahr die Purple Smudge Gold die ist vom Aussehen her fast identisch

    Die habe ich mir auch schon auf die Merkliste gesetzt. :)
    Ich hatte die Purple Smudge Gold letztes Jahr und fand sie wirklich gut. Sie hatte viel dran und sieht sehr schön aus. Der Geschmack war auch gut. Die erste hatte ich zu früh geerntet, die schmeckte noch etwas nach grüner Paprika. Man denkt immer die ist hellgelb mit lila Überzug, aber wenn sie richtig reif ist wird sie ganz dunkelgelb mit weinrotem Überzug.
     
  • Zurück
    Oben Unten