🌶️ Paprika- & Chili-Zöglinge 2025

Ich benutze schon seit Jahren Anzuchtplatten. Die ältesten sind über 25 Jahre alt und halten noch immer. Allerdings habe ich vor 8 Jahren mal welche nachgekauft. Die sind lange nicht mehr so stabil und teilweise schon kaputt. Habe mal Eierkartons versucht- da gibts bei mir immer Schimmelprobleme.
LG Angelika
 
  • Heute sind bei mir Paprika Oda und Vincentes Sweet Habanero Chili im Wasserglas baden gegangen. Hab mal mit den beiden Sorten angefangen, da bei der Sweet Habanero das frisch gekaufte Saatgut keinen besonders tollen Eindruck macht. Lass mich gerne eines besseren belehren. Von der Oda habe ich den Rest der Tüte vom letzten Jahr ausgesät. Da hatte ich keinen einzigen Keimling. Entweder es wird was oder nicht. :freundlich: An Paprika Sorten wird es mir dieses Jahr nicht mangeln.
     
  • Heute sind bei mir Paprika Oda und Vincentes Sweet Habanero Chili im Wasserglas baden gegangen. Hab mal mit den beiden Sorten angefangen, da bei der Sweet Habanero das frisch gekaufte Saatgut keinen besonders tollen Eindruck macht. Lass mich gerne eines besseren belehren. Von der Oda habe ich den Rest der Tüte vom letzten Jahr ausgesät. Da hatte ich keinen einzigen Keimling. Entweder es wird was oder nicht. :freundlich: An Paprika Sorten wird es mir dieses Jahr nicht mangeln.
    Dann drück ich dir mal die Daumen, ganz besonders für die Oda, die zickt allerdings bei mir auch immer sehr rum mit keimen
     
  • Was ist denn so toll an der Oda? Ich lese diesen Namen hier so oft, aber warum?
    Ich hatte die Oda auch in letzter Zeit.
    Sie ist erstmal wunderschön im abreifen, dann ist die reife Frucht total knackig, lecker und für alles zu nehmen .
    Keine Säure, du kannst sie roh essen oder auch grillen oder kochen.
    Tolle Sorte 😍
     
    Danke, @panthera. O.K., die Farbe ist originell. Und in den Beschreibungen der Samenshops steht auch was von früh und reich tragend. Aber das darf man eh nicht immer alles so wörtlich nehmen…..
    Hab mir grad ein Tütchen YOLO Wonder gekauft (waren so ziemlich die einzigen Paprika mit Sortennamen) und versuche damit mein Glück. Früh und reich tragend steht da auch drauf 🙄.
    Kennt die Jemand?
     
    Hier wurde sie wegen der Farbe angebaut. Ich mags bunt in meinem Gemüsebeet. Ertragsmäßig war es eher mau, aber da habe ich schon anderes gehört.
    Hier hatte sie ganz guten Ertrag. Nicht extrem, aber ganz normal wie die meisten anderen Sorten auch.
    Ich hatte sie auf dem Balkon, so hatten die Schnecken nichts davon. 😉
     
  • Hier wurde sie wegen der Farbe angebaut. Ich mags bunt in meinem Gemüsebeet. Ertragsmäßig war es eher mau, aber da habe ich schon anderes gehört.

    also ich bin mit ihr zufrieden, hab aber schon mitbekommen das auch andere Formen eher länglich im Umlauf sind, vor Jahren hatte ich auch Pflanzen mit blockigeren Früchten, die aktuellen hab ich von einem Samenhersteller aus Holland
     

    Anhänge

    • Oda.JPG
      Oda.JPG
      766,5 KB · Aufrufe: 46
  • Danke, @panthera. O.K., die Farbe ist originell. Und in den Beschreibungen der Samenshops steht auch was von früh und reich tragend. Aber das darf man eh nicht immer alles so wörtlich nehmen…..
    Hab mir grad ein Tütchen YOLO Wonder gekauft (waren so ziemlich die einzigen Paprika mit Sortennamen) und versuche damit mein Glück. Früh und reich tragend steht da auch drauf 🙄.
    Kennt die Jemand?

    ja hab die schon im Orginal gesehen, aber selbst noch nicht gehabt, aber bisher nur gutes von den Anbauern gehört, mir will man die immer aufdrängen, allerdings bin ich von meiner Quadrato d'Asti rosso so begeistert das ich die nicht austauschen will.
     
    Super, das klingt genau nach dem, was ich mir erwünscht hatte. Sie soll in mein neues Gemüsebeet, und befindet sich dort nicht gerade in der „Hätschelzone“.
     
    Super, das klingt genau nach dem, was ich mir erwünscht hatte. Sie soll in mein neues Gemüsebeet, und befindet sich dort nicht gerade in der „Hätschelzone“.

    hmm was versteht sich den unter "Hätschelzone"?

    Ich finde Paprika eigentlich generel unkompliziert, draußen wandern sie im Topf an ihren Platz, werden gegossen, gedüngt und das wars eigentlich, 2024 musste man sie vor Schnecken schützen.

    Allerdings werden bei mir die Pflanzen in Beeten direkt in der Erde nie zufriedenstellend, in den Töpfen klappt das immer perfekt.

    Wieviele Pflanzen Paprika planst du den für 2025 ?
     
    Bei mir war die Oda auch immer ertragreich, und auch die frühste. Die Pflanzen sind kompakt und nicht so hoch und gackelig, außerdem reifen mehrere Früchte gleichzeitig, das finde ich auch vorteilhaft.Sie ist dickwandig und knackig.
     
    Ich hab jetzt mal angefangen meine neuesten Paprika und Chili Sorten raus zu suchen und zu sortieren, natürlich auch die älteren , ich bastel Saatgut Hefter aus Teebeutel, , selbstgemachten briefchen für die Samen und Klarsichtfolie, so hab ich sie übersichtlich und platzsparend alle zusammen , werde ich auch mit allem anderen Saatgut machen .
    Finde ich sehr gut so, dann kann die Aussaat von Paprika und chili los gehen 😉
    Grün ist Paprika und Chili, rot ist Tomaten
    IMG_20250108_175531.jpg
     
    Ich finde Paprika eigentlich generel unkompliziert, draußen wandern sie im Topf an ihren Platz, werden gegossen, gedüngt und das wars eigentlich, 2024 musste man sie vor Schnecken schützen.
    Das stimmt, Paprikas werden bei mir grundsätzlich auch nicht gehätschelt, mit den Tomaten sieht es teilweise anders aus. 😉
    Aber das mit den Schnecken ist ein Problem...
     
  • Zurück
    Oben Unten