🍅 Tomatenzöglinge 2025

Habe ich Dir nicht vorletztes Jahr 3 Körnchen vom Originalsaatgut mitgeschickt?
Ansonsten kann ich Dir gerne noch verhütetes Saatgut schicken, wenn Du möchtest.
Vom Prairie Fire? Nein, ich glaube nicht. Ich hatte auch nicht danach gefragt. Ist ja noch ne Cherry…
Wenn doch, dann müsste ich sie im Archiv aufgenommen haben. Aber soweit ich mich erinnere, war die Blush from Remko die einzige Flasche/Cherry und sonst waren es Fleischtomaten. Ich gucke nachher.
Vielleicht lieben Dank! Aber lass mal erstmal. Ich muss hier erstmal Überblick gewinnen. Ach ich habe so viele Pläne und deutlich begrenztere Kapazitäten.
 
  • Ist ja noch ne Cherry…
    Die Früchte waren bei uns deutlich größer als Standard-Cherry. Sie mag zwar dennoch in die Kategorie fallen, aber die Früchte waren doppelt so groß wie normale Cherries, also in meinen Augen kein Fitzelzeug. So groß wie Blush from Remko ungefähr (oder einen Ticken größer), ich fand die Sorte lohnend.
    Leider war sie eine der aller beliebtesten bei den Schnecken und Vögeln. Aber auch bei uns, weil sie so lecker war.
     
  • Beim Gedanken an Schnaps ist die Übelkeit verflogen... :LOL:

    Mein Magen trat in Verdauungsstreik ein wegen der vielen Schoggi. Das nennt sich dann Übelkeit. Also hab ich meinem Magen mit Sliwowitz gedroht. Mit so 'nem 70%igen kroatischen, schwarzgebrannten hat mein Magen schon Bekanntschaft gemacht. Da gab er dann lieber klein bei und beendete den Streik (Übelkeit).

    Dafür gibts jetzt turbulentes Wetter am anderen Ende der Landkarte: Eine mächtige Sauerkraut-Superzelle zieht durch Darmstadt und sorgt für viel Wind, Donnerschlägen und Smog.

    Ähem, bleiben wir lieber thematisch bei den Tomaten, oder? :ROFLMAO:
    Du bist in Darmstadt gewesen? Na da hätteste mich auch besuchen können.
     
  • Die Früchte waren bei uns deutlich größer als Standard-Cherry. Sie mag zwar dennoch in die Kategorie fallen, aber die Früchte waren doppelt so groß wie normale Cherries, also in meinen Augen kein Fitzelzeug.
    In meinen doch noch.
    So groß wie Blush from Remko ungefähr (oder einen Ticken größer), ich fand die Sorte lohnend.
    Leider war sie eine der aller beliebtesten bei den Schnecken und Vögeln. Aber auch bei uns, weil sie so lecker war.
    Meine restlichen Blush habe ich an die Amseln verfüttert, die lieben sie. Aber die haben brav nur vom Boden gefuttert.
     
  • Vom Prairie Fire? Nein, ich glaube nicht. Ich hatte auch nicht danach gefragt. Ist ja noch ne Cherry…
    Ich dachte, ich hätte sie Dir trotzdem reingeworfen nach dem Motto, dann kannst Du immer noch machen, was Du möchtest. :LOL:
    Wenn doch, dann müsste ich sie im Archiv aufgenommen haben. Aber soweit ich mich erinnere, war die Blush from Remko die einzige Flasche/Cherry und sonst waren es Fleischtomaten. Ich gucke nachher.
    Aber wenn sie nicht in Deinem Archiv sind, dann habe ich mich wohl getäuscht.
    Vielleicht lieben Dank! Aber lass mal erstmal. Ich muss hier erstmal Überblick gewinnen. Ach ich habe so viele Pläne und deutlich begrenztere Kapazitäten.
    Das Problem kenne ich. Falls Du sie möchtest, kannst Du Dich gerne melden.

    Die Früchte waren bei uns deutlich größer als Standard-Cherry. Sie mag zwar dennoch in die Kategorie fallen, aber die Früchte waren doppelt so groß wie normale Cherries, also in meinen Augen kein Fitzelzeug. So groß wie Blush from Remko ungefähr (oder einen Ticken größer), ich fand die Sorte lohnend.
    Bei mir waren die Früchte von Prairie Fire deutlich größer als die von Blush from Remko.
    Hier 'mal ein Vergleich:
    FruchtbreiteFruchtlängeFruchtgewichtWuchshöhe
    Maglia Rosa
    1,7 - 2,2 cm​
    2,8 - 4,2 cm​
    6 - 12 g​
    0,8 m​
    Blush from Remko
    2,1 - 3 cm​
    5 - 6,2 cm​
    12 - 28 g​
    3,1 m​
    Prairie Fire
    3,2 - 4,1 cm​
    6,6 - 8 cm​
    40 - 66 g​
    1,5 m​
    Marzano Fire
    2,5 - 5,9 cm​
    6 - 11 cm​
    30 - 150 g​
    1,2 - 1,6 m​

    Leider war sie eine der aller beliebtesten bei den Schnecken und Vögeln. Aber auch bei uns, weil sie so lecker war.
    Grüne Reiswanzen, Tomaten-Goldeulen, und gemeine Sichelschrecken waren auch ganz begeistert von ihr und konnten sich wunderbar in dem Busch verstecken. :mad:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Nein, geht ja nur um die Größeneinteilung. 30 Blush sind langsamer abgepflückt als 30 orange Elefanten.
    Ja, das auf jeden Fall, dass stimmt.
    Aber für uns ist die Größe noch tolerabel/lohnend, was hier wirklich nicht ging waren die Wildtomaten und sehr kleine Cherries um die 5g, die mag hier einfach keiner ernten, selbst wenn sie geschmacklich gut sind. :-(
    Alles ab Blush- oder Prairie Fire-Größe wird fleißig geerntet und gefuttert...
     
    @Tomteur ui, so groß war bei dir der Gewichtsunterschied..?
    Jetzt wünschte ich, ich hätte die Früchte doch mal einzeln gewogen... ich glaube so groß war die Differenz hier nicht, aber ja, etwas größer als die Blush from Remko war die Prairie Fire auf jeden Fall, bestimmt 30-50g, und wurde sehr gerne geerntet.
    Allerdings war Blush from Remko hier auch mindestens 25-40g, bei uns waren die Früchte nicht klein.
     
  • @Marmande ich bilde mir ein auf einer deiner letzten Anbaulisten die Davis UC 82 gesehen zu haben... Realität oder Einbildung? :grinsend: Hast du sie angebaut? Falls ja, wie fandest du sie geschmacklich..?
     
    Schreibt Ihr nicht dazu, wo ihr die Samen gekauft habt?
    Jein, ich schreibe auf wer das Saatgut erzeugt hat, und ggf. ob verhütet oder nicht. Nicht zwingend den Shop. Manchmal sind Shop und Erzeuger ja quasi die gleiche Quelle - z.B. Irina, Natalino etc. Aber wenn ein Saatguterzeuger bekannt ist notiere ich den. In dem Fall ist es eine italienische Firma.
     
  • Zurück
    Oben Unten