Ausmisten, Entrümpeln - wie macht ihr das?

"Bei der letzten Aussortier-Aktion meiner Tochter haben wir Geldgeschenke gefunden im Wert von ca. 250 Euro."

Vor langer Zeit wurde im Stadthaus, gebrauchte Bücher verkauft. Die Aktion war für einen guten Zweck. Habe auch 3 Bücher gekauft. Daheim beim durchblättern, sind 3 alte 50 DM Scheine raus gefallen! Die Bank hat daraus 50 € gemacht.
 
  • Aus 150 DM wurden nur 50 Euro..?

    (Ich versuche gerade unseren Hauspreis von Euro in DM umzurechnen.. und mir wird schlecht... :verrueckt:)

    Edit... es kann eigentlich nicht sein, habe gerade gegoogelt...
     
    Wir brauchen alte Brillen zur Ersatzteilgewinnung...wenn die Schrauben raus sind, kommen sie in die Tonne...
    Im letzten Jahr habe ich 2 Jacken und zwei Pullover aus 40 Jahre alter reiner Wolle gestrickt, Blusen und Oberhemden werden als Kontraststoffe für neue Shirts verwendet...Meine Enkelin will steht aktuell auf den Cottagecore-Style...für diese Stoffmengen der weiten langen Röcke werde ich Tischwäsche färben...
    Haushaltssachen, Geschirr und Besteck habe ich immer schon jemandem gegeben, bei dem es vom Dekor her gepaßt hat...Dekoartikel, die ich geschenkt bekomme, werden beim Sperrmüll dazu gestellt...Ich mag nur das, was ich mir gezielt kaufe...
    Dieses Jahr nehme ich Weihnachtsartikel unter die Lupe...es kommt nicht alles wieder auf den Boden...

    Ich komme mir vor, wie ein Messi...habe aber festgestellt, mein Mann nutzt meine frei werdenden Fächer...🤣
     
  • WEnn wir etwas Sperrigeres nicht mehr brauchen, stelle wir es vor das Gartentor mit Zettel "Zum Mitnehmen".
    Ist ganz schnell weg; einmal klingelte sogar ein Mann un fragte, ob wir es kurz wieder hinters Tor stellen könnte, er käme gleich mit dem Auto.....
    Sperrmüll gibt es hier schon lange nicht mehr, bin froh, da an diesem Tag es hier aussah wie auf der Müllhalde, weil von Schnäppchenjägern alles auseinander genommen wurde.
     
  • WEnn wir etwas Sperrigeres nicht mehr brauchen, stelle wir es vor das Gartentor mit Zettel "Zum Mitnehmen".
    Ist ganz schnell weg; einmal klingelte sogar ein Mann un fragte, ob wir es kurz wieder hinters Tor stellen könnte, er käme gleich mit dem Auto.....
    Sperrmüll gibt es hier schon lange nicht mehr,
    Auch nicht mit Anmeldung?
    bin froh, da an diesem Tag es hier aussah wie auf der Müllhalde, weil von Schnäppchenjägern alles auseinander genommen wurde.
     
    Gutes spenden, upcyclen was geht, recycling. Verkaufen, was sich verkaufen lässt.
    Sowas profanes wie Saatgut, Überaltert oder uninteressant geworden , verschwindet im biomüll. Wer will schon etwas, das als schlecht im Ergebnis beschrieben wird.
     
  • Sowas profanes wie Saatgut, Überaltert oder uninteressant geworden , verschwindet im biomüll. Wer will schon etwas, das als schlecht im Ergebnis beschrieben wird.
    Ich schon, wenn ich genau eine bestimmte Sorte über Jahre suche. Dann würde mich eine solche Beschreibung nicht erschüttern.
     
    Etwas, das geschmacklich wirklich daneben war, würde ich ja auch nicht weitergeben wollen, aber was hier nur zu spät war, hätte in einer anderen Klimazone vielleicht die besten Chancen, sich richtig gut zu machen.
    Das mit der Säure ist natürlich auch so ein individuelles Thema - was dem Einen zu sauer ist, kann dem anderen zu lasch sein.
    Wo ich halt wirklich keine Abstriche mache ist ob's nach "Tomate" schmeckt oder nicht.
    Wenn man das Gefühl hat, man hat in irgendetwas undefinierbares gebissen, und die Konsistenz ist auch nichts... dann war es das für mich mit der Sorte. 😅
    Vor Allem, wenn andere daneben delikat schmecken.
     
  • Etwas, das geschmacklich wirklich daneben war, würde ich ja auch nicht weitergeben wollen, aber was hier nur zu spät war, hätte in einer anderen Klimazone vielleicht die besten Chancen, sich richtig gut zu machen.
    Das mit der Säure ist natürlich auch so ein individuelles Thema - was dem Einen zu sauer ist, kann dem anderen zu lasch sein.
    Wo ich halt wirklich keine Abstriche mache ist ob's nach "Tomate" schmeckt oder nicht.
    Wenn man das Gefühl hat, man hat in irgendetwas undefinierbares gebissen, und die Konsistenz ist auch nichts... dann war es das für mich mit der Sorte. 😅
    Sowas habe ich noch nie gegessen! Das wäre aber auch ein Erlebnis!
    Vor Allem, wenn andere daneben delikat schmecken.
     
  • Sowas habe ich noch nie gegessen!
    Das liegt wahrscheinlich an meinem Beuteschema mit den extra früh reifenden Sorten. 😉
    Da gibt es tatsächlich Tops aber auch richtig heftige Flops!
    Bei normal- bis später reifenden Sorten habe ich das noch nicht in so krasser Form erlebt.
     
    Ich glaube, Du meinst mich? 🤔
    Nein, bin ich nicht. Aber bei Tomaten kenne ich keine Verwandten. 😁
    Und mich schreckt sowas nicht so sehr ab. Nur verkreuzte Samen gehören für mich in die Tonne, wenn das Ergebnis nichts ist.
    @Tubi, ich sollte nicht mehr auf dem Handy schreiben ... natürlich bist du gemeint, als unsere tomatenkoryphäe :)
    Wenn ich so etwas enttäuschendes wie die Black strawberry im letzten Jahr erlebe, fackele ich nicht lang: Tonne.
     
    @Tubi, ich sollte nicht mehr auf dem Handy schreiben ... natürlich bist du gemeint, als unsere tomatenkoryphäe :)
    Wenn ich so etwas enttäuschendes wie die Black strawberry im letzten Jahr erlebe, fackele ich nicht lang: Tonne.
    Ach was, Black Strawberry ist eine leckere und robuste niedrigwachsenden Salattomate mit hübschen Früchten! Weiß der Geier was ihr für vermurkstes Saatgut erwischt habt!

    Fotos von 2016 und 2017
    IMG_3727.JPGIMG_3067.JPG
     
    Ach was, Black Strawberry ist eine leckere und robuste niedrigwachsenden Salattomate mit hübschen Früchten! Weiß der Geier was ihr für vermurkstes Saatgut erwischt habt!

    Fotos von 2016 und 2017
    Anhang anzeigen 789049Anhang anzeigen 789050
    @Tubi, ich hatte eine im wintergarten und eine draußen. die früchte sind frühzeitig geplatzt, dann bekam sie kraut- und braunfäule und die wenigen früchte waren fad und geschmacklos. deshalb: never ever bei mir. ich möchte leckeres, nur schöne optik reicht mir nicht.
     
    @Tubi, ich hatte eine im wintergarten und eine draußen. die früchte sind frühzeitig geplatzt, dann bekam sie kraut- und braunfäule und die wenigen früchte waren fad und geschmacklos. deshalb: never ever bei mir. ich möchte leckeres, nur schöne optik reicht mir nicht.
    Ja, ich denke weiterhin nicht, dass es an der Sorte liegt. Möglicherweise wurde sie instabil auf den Markt geworfen und Du hast Samen einer anderen Linie bekommen. Ich habe sie schon lange und mehrfach im Anbau. Habe sie damals direkt beim Züchter gekauft. Meine Bilder habe ich zum Vergleich für Euch eingestellt, vielleicht sah Eure anders aus. Das kann ich nicht beurteilen, niemand hat Bilder eingestellt, von denjenigen, die beklagt haben sie sei nichts gewesen.
    Aber vorkommen kann sowas natürlich. Gut dann werft das Saatgut weg. Scheint ja nichts Gutes gewesen zu sein.
     
    @Tubi meine Früchte sahen exakt so aus wie deine. Nur der Geschmack war unterirdisch.
    Das mit der Linie klingt plausibel. Es wird ja heute leider vieles unfertig auf den Markt geschmissen.
    Wer war denn der Züchter..?
     
    Wie macht ihr das, euch von überflüssigen Sachen zu trennen?
    Ist eigentlich ganz einfach.
    Ich überlege mir:
    - Warum hab ich das? Was bedeutet es mir? Gefällt es mir gut?
    - Was mach ich aktuell damit? Passt es mir noch?
    - Will ich das zukünftig auch damit machen? Gibt es eine geplante Verwendung dafür? Wird es mir in kürzerer Zeit gesichert wieder passen?

    Wenn die Entscheidung ausfällt "kommt weg", dann überleg ich kurz "kenn ich jemanden, der es brauchen kann" und dann geht es weg. Entweder zu Demjenigen oder in den Müll/Wertstoffhof/... .

    Gestern z.B. hab ich wieder eine halbe Papiertonne gefüllt und eine Hobelbank, diverse Leuchtmittel und Gardinenstangen haben ein neues Zuhause bekommen, 2 Säcke mit aussortierten Klamotten sind für den nächsten Rumänientransport abgegeben.

    Ich arbeite mich so langsam durch alles durch.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten