A tiny house...

Letzter Tag in den fränkischen Landen. Der schräge Hund hat die Sendung mit der Maus geguckt, als ich runter kam.
Ach manno, ich würd gern noch länger bleiben oder öfter kommen.
Gleich packen wir noch die Mutter ins Auto und fahren ne Runde, bevor es nach Hause geht.
 
  • Zeit für ein Gedicht:

    Unterm weißen Baume sitzend

    Unterm weißen Baume sitzend,
    Hörst du fern die Winde schrillen,
    Siehst, wie oben stumme Wolken
    Sich in Nebeldecken hüllen;
    Siehst, wie unten ausgestorben
    Wald und Flur, wie kahl geschoren; -
    Um dich Winter, in dir Winter,
    Und dein Herz ist eingefroren.
    Plötzlich fallen auf dich nieder
    Weiße Flocken, und verdrossen
    Meinst du schon, mit Schneegestöber
    Hab der Baum dich übergossen.
    Doch es ist kein Schneegestöber,
    Merkst es bald mit freudgem Schrecken;
    Duftge Frühlingsblüten sind es,
    Die dich necken und bedecken.
    Welch ein schauersüßer Zauber!
    Winter wandelt sich in Maie,
    Schnee verwandelt sich in Blüten,
    Und dein Herz es liebt aufs neue.

    Heinrich Heine
     
  • Mit der Besteigung des Luitpoldhügels habe ich das Plansoll des 2. Halbjahres 2024 was Zufußgehen betrifft erfüllt (war knapp).

    IMG_2942.jpg
    IMG_2951.jpg

    Ist man erst mal oben, kann man sich auf eine Bank setzten und ein wenig schauen.

    IMG_2949.jpg
    IMG_2950.jpg

    Es herrscht Ordnung hier oben, wir sind in Bayern...

    IMG_2945.jpg
    IMG_2958.jpg

    ...und auf dem Heimweg schien auch noch die Sonne. So muss es sein.
     
  • Und der ist ganze 37 Meter hoch. Stramme Leistung.

    Der Freund meinte prompt, wenn das nicht mal ein 1a Trümmerhügel ist. Tja, wenigstens hat er sich zu nem hübschen Aussichtshügel gemausert.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ...wenn das nicht mal ein 1a Trümmerhügel ist.
    Freilich ist es ein Schuttberg. Irgendwo mussten die Trümmer ja hin. Einen größeren gibt es im Olympiapark (da saßen im Sommer 40 000 Swifties).
    Der Luitpoldpark ist nicht so frequentiert wie der Englische Garten und ich bin mit dem Rad in knapp 10 Minuten dort. Im Sommer will ich wieder zum Qigongen hin. Das findet aber glücklicherweise nicht auf dem Hügel statt. Wär ja auch verrückt, dauernd den Berg hoch. Bin doch keine Gämse.
     
  • Danke @Mariaschwarz für die Bilder.

    Ich liebe München, aber seit meine Nichte nicht mehr dort wohnt, komme ich viel zu wenig in diese schöne Stadt.
    Eigentlich ist man dumm, hätte ja nicht mal 2 Stunden zu fahren.

    Manchmal beneide ich dich ganz schön.
    Aber mein GG würde jetzt auch nie nach München ziehen.
     
  • Ist das was im Radio, 'Kopf und Kragen'? Der Herr Regener hat jedenfalls was direkt für meinen Kragen ausgesucht! :giggle:
    (Wie kriegst du das eigentlich hin, youtube-Links so zu posten, dass nicht gleich das Bild von youtube mitkommt? Man muss immer erst raten, um was es gehen könnte - normalerweise ungut. Aber dir trau ich nichts Böses nienicht zu, da hab ich kindliches Vertrauen. :giggle: )
     
    Kopf und Kragen ist eine einmal im Monat stattfindende zweistündige Sendung von Radio eins. Sven Regener und Leander Haußmann spielen sich Lieder vor und machen Quatsch. Ich habe es bereits mehrfach erwähnt. Man kann die Sendungen von März bis Dezember 2024 nachhören. Und ich hoffe sehr, daß es im neuen Jahr weitergeht.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten