Weihnachten 2024

  • Dann stelle ich unseren hier auch dazu:
    IMG_3396.jpeg
     
  • Wir lieben den Weihnachtsbaum bunt. :)
    Haben vor Allem aber Rot, Gold, Türkis und noch bisschen was anderes. Ich finde ihn nicht würdelos. Geschmäcker sind verschieden. Hab leider kein Foto ohne Personen drauf...

    Edit - konnte es ausschneiden.
    Ja, er ist voller als ich ihn schmücken würde - aber die Kinder (6 und 9) haben ihn zu zweit geschmückt und ich finde sie haben es toll gemacht...

    20241226_135555.jpg

    Mehr Toleranz an Weihnachten....:augenrollen:
     
  • Wir lieben den Weihnachtsbaum bunt. :)
    Haben vor Allem aber Rot, Gold, Türkis und noch bisschen was anderes. Ich finde ihn nicht würdelos. Geschmäcker sind verschieden. Hab leider kein Foto ohne Personen drauf...

    Edit - konnte es ausschneiden.
    Ja, er ist voller als ich ihn schmücken würde - aber die Kinder (6 und 9) haben ihn zu zweit geschmückt und ich finde sie haben es toll gemacht...

    Anhang anzeigen 788689

    Mehr Toleranz an Weihnachten....:augenrollen:
    "Jeder soll nach seiner Façon glücklich werden"
    und jeder Weihnachtsbaum "geliebt" :)
    Das gemeinsame Schmücken ist ja auch ein Akt der Verbundenheit.
     
  • Wir lieben den Weihnachtsbaum bunt. :)
    Haben vor Allem aber Rot, Gold, Türkis und noch bisschen was anderes. Ich finde ihn nicht würdelos. Geschmäcker sind verschieden. Hab leider kein Foto ohne Personen drauf...

    Edit - konnte es ausschneiden.
    Ja, er ist voller als ich ihn schmücken würde - aber die Kinder (6 und 9) haben ihn zu zweit geschmückt und ich finde sie haben es toll gemacht...

    Anhang anzeigen 788689

    Mehr Toleranz an Weihnachten....:augenrollen:
    Ein echter Kinderbaum
     
    Ein echter Kinderbaum
    Wir mögen es so.
    Ich selbst schmücke schon etwas dezenter/sparsamer - aber für mich steht immer ganz klar im Vordergrund, dass wir zu Weihnachten die Geburt eines Kindes feiern und nicht eines Lifestyle-Produkts oder Wohnaccessoires... deswegen finde ich bunt grundsätzlich nicht unangemessen.
     
    Seit einem Einsatz an Weihnachten bin ich militant für Elektro-Kerzen 🤷🏻‍♀️
    Ich finde echte Kerzen auch schön, aber das Maß an Aufmerksamkeit und Vorsichtsmaßnahmen, das dafür nötig ist...
    Meiner Mutter und mir ist tatsächlich (da war ich schon erwachsen) mal was in Brand geraten! Wir waren nur kurz nebenan in der Küche - und wir konnten glücklicherweise alles selbst löschen! Nix passiert!
    Seitdem gibt es bei uns aber auch Elektrokerzen... ja, ist "schade" aber einfach sicherer, wenn man nicht aufpassen kann wie ein Habicht.
    Und z.B. mit Tieren stellt sich die Frage gar nicht...
    Zwar wurde der Christbaum bei meinen Großeltern trotz Katzen mit echten Kerzen bestückt - aber die brannten halt dann maximal ne Viertelstunde am Stück unter strengster Überwachung. Auch irgendwie schade. Mir wäre es einfach zu anstrengend jetzt.
     
    An unserem Baum sind alle Kugeln noch "Made in GDR"!
    Aufbewahrung natürlich immer noch stilecht in den Originalkartons.
    Dadurch dass im Laufe der vielen Jahre immer wieder Kugeln kaputt gingen sind diese bei uns inzwischen ein Sammelsurium. Und dieses zu einem sehr gut gehüteten Schatz geworden.

    Genauso stilecht hängt natürlich ein grosser Herrnhuter Stern in der Zimmerecke des grossen kombiniertem Raums aus Küche und Essraum. Dessen einzelne Zacken werden alljährlich rechtzeitig zum 1. Advent mit den speziellen Klammern in Form gesteckt. Und nach dem 06. Januar geht Alles wieder rückwärts
    Und am Fenster hängen 2 kleine Sterne aus der Herrnhuter Manufaktur.

    Karl
     

    Anhänge

    • IMG_20241226_201552.jpg
      IMG_20241226_201552.jpg
      329,7 KB · Aufrufe: 10
    • IMG_20241226_201529.jpg
      IMG_20241226_201529.jpg
      252,1 KB · Aufrufe: 12
  • Zurück
    Oben Unten