🌶️ Paprika- & Chili-Zöglinge 2025

  • Wenn du Paprikas im "Schneckenparadies." pflanzt sind die dort dann im Beet oder in Kübeln ?
    Meine Paprika wachsen sowohl als auch. Die meisten allerdings im Beet. Auf der Terrasse ging's noch am besten was die Schnecken angeht, aber da kommt einfach zu wenig Sonne hin. Die Tomaten können mit dem wenigen direkten Sonnenlicht deutlich besser mit umgehen.

    Machst du was gegen die Schnecken ?
    So ziemlich alles was es gibt habe ich ausprobiert. Kupfer interessiert die nicht, wird einfach drüber gekrochen. Kragen pffff, war da was? Gift funktioniert aber erwischt halt nur einen Teil, nicht die Massen. Aber Gift wird dieses Jahr nicht mehr gehen, da mein Huhn Socke letztes Jahr gezeigt hat, dass sie gerne Schnecken frisst.
    Also bleibt die gute alte Gartenschere und die Hoffnung, dass Socke auch die Eier mag.
     
    Sägemehl und Sägespäne habe ich ausprobiert, dafür hat's letztes Jahr allerdings zu viel geregnet. War einfach ständig feucht und dann auch kein Hindernis mehr. Kalk ebenso.
    Schafwolle saßen sie drunter.
     
  • So ziemlich alles was es gibt habe ich ausprobiert. Kupfer interessiert die nicht, wird einfach drüber gekrochen. Kragen pffff, war da was? Gift funktioniert aber erwischt halt nur einen Teil, nicht die Massen. Aber Gift wird dieses Jahr nicht mehr gehen, da mein Huhn Socke letztes Jahr gezeigt hat, dass sie gerne Schnecken frisst.
    Also bleibt die gute alte Gartenschere und die Hoffnung, dass Socke auch die Eier mag.

    Okay da hast ja richtige abgehärtete Biester im Garten.

    Hmm mir würde da nur noch was mit Globulis einfallen, ich kenn da zwei die haben letztes Jahr jeweils auf einem Teil des Gartens damit gegossen und waren recht begeistert, waren auf Instagram aber auch welche dabei die sagten das hilft bei ihnen gar nichts.

    Hast du jedes Jahr Probleme mit Schnecken oder war es nur letztes Jahr ?
     
  • Hab auch alles in Kübeln, die Schnecken hatten bis jetzt kein Interesse daran. Ich hoffe das bleibt so.

    Hatte auch jahrelang damit keine Probleme, aber 2024 sind sie dann auf den Geschmack gekommen, waren aber auch jede Menge Schnecken 2024 unterwegs, hoffe das es die nächsten Jahre wieder wie zuvor wird.

    Habt ansonsten Schecken im Garten ? Oder habt ihr Glück und keine bis wenig Schnecken ?
     
  • Hatte auch jahrelang damit keine Probleme, aber 2024 sind sie dann auf den Geschmack gekommen, waren aber auch jede Menge Schnecken 2024 unterwegs, hoffe das es die nächsten Jahre wieder wie zuvor wird.

    Habt ansonsten Schecken im Garten ? Oder habt ihr Glück und keine bis wenig Schnecken ?
    Wir haben jede Menge Schnecken, 2024 war es wie überall auch hier schlimm. Unser Garten liegt an einem Bach, von da kommen sie. Im Frühjahr war es übel, die klebten wirklich überall. Im Holunder, Thymian etc. die Erdbeeren wurden restlos verputzt. Ab dem Sommer wurde es besser. Ich lasse am Bach immer alles wild wachsen, da bleiben sie dann meistens.
     
    Hmm mir würde da nur noch was mit Globulis einfallen, ich kenn da zwei die haben letztes Jahr jeweils auf einem Teil des Gartens damit gegossen und waren recht begeistert, waren auf Instagram aber auch welche dabei die sagten das hilft bei ihnen gar nichts.
    2 gegen wie es klingt mehrere ist jetzt für mich leider nicht so wirklich überzeugend. Schade.

    Hast du jedes Jahr Probleme mit Schnecken oder war es nur letztes Jahr ?
    Letztes Jahr wars extrem, davor auch gut was los, aber besser im Griff zu behalten. Der Sommer 2024 war leider auch ziemlich feucht. Keine Regenmassen aber eigentlich fast jeden Tag mindestens mal ein Schauer oder Nieselregen. Das bringt für die Schnecken natürlich beste Voraussetzungen

    So machen wir es auch...
    Dieses Jahr werden wir auch definitiv früher mit dem Schneckenkorn anfangen....
    Schneckenkorn ist hier wegen der Hühner zukünftig leider raus. Aber vielleicht helfen mir die Geflügelten ja auch bei der Schneckenjagd. Mal abwarten

    Edit: mein Garten hat einige wilde Ecken. Nur scheint das Gemüse leider besser zu schmecken.
     
    Schneckenkorn ist hier wegen der Hühner zukünftig leider raus.
    Ferramol ist für Hühner nicht schädlich:

    Aber ich verstehe dich! Extra auslegen würde ich es für sie wahrscheinlich eher auch nicht... dürfen deine Hühner im ganzen Garten unterwegs sein?
     
    2 gegen wie es klingt mehrere ist jetzt für mich leider nicht so wirklich überzeugend. Schade.

    Wobei ich die zwei beide sehr kompetent in ihren Aussagen halte, bei denen es nicht funktioniert ob vor 10 Jahren oder aktuell usw. kann ich nichts sagenwarum es nicht funktioniert, hab schon mitbekommen das manch einer nichtmal richtig eine Gebrauchsanleitung liest und dann motzt wenn es nicht klappt.

    Es hilft halt nicht bei allen gleich gut, was bei mir mit dem Kupferdraht bei den Paprikas perfekt geklappt hat, hat eure Schnecken anscheinend nichtmal zucken lassen.

    Also wenn du nicht gegen Globuli abgeneigt bist würde ich das an deiner Stelle vielleicht mal probieren, vielleicht nur auf einem Paprikabeet.
     
    Ferramol ist für Hühner nicht schädlich:

    Aber ich verstehe dich! Extra auslegen würde ich es für sie wahrscheinlich eher auch nicht... dürfen deine Hühner im ganzen Garten unterwegs sein?

    Ich mags auch nicht irgendwo hinstreuen, 2024 hab ich auch das erstemal eins gekauft, das auch nicht schädlich für Haustiere sien soll. Hab es dann aber nur in gebastelte Schneckenfallen, also Milchtüten aufgeschmitten, Gurkenscheiben zum anlocken mit rein und das Korn, das hat so prima funktioniert, morgends um 10 hat man dann immer noch gesehen das die Schnecken die da drin waren und zurück in ihr Versteck kriechen wollten sehr sehr langsam unterwegs waren, die Gurken und das Korn waren leer gefressen...... aber das wird @panthera nicht viel bringen wenn die Hühner dann die ablebenden Schnecken fressen, denke genau das will sie ja vermeiden.
     
    Aber ich verstehe dich! Extra auslegen würde ich es für sie wahrscheinlich eher auch nicht... dürfen deine Hühner im ganzen Garten unterwegs sein?
    Nicht schädlich vielleicht, aber das es gesund ist wenn sie davon fressen bzw meine viel größere Sorge die Schnecken fressen die kurz vorher das Ferramol gefressen haben, bezweifle ich doch stark.
    Das Socke so auf Schnecken steht, dass sie richtig Jagd drauf macht habe ich so noch nie bei einem Huhn gesehen. 5 min im Außenauslauf, und schon 3 dicke spanische Wegeschnecken aufgestöbert und in schnabelgerechte Stücke zerlegt war ihr Rekord.

    Sie haben einen Auslauf direkt am Stall, einen Auslauf ohne Verbindung zum Stall an der Stelle wo nächstes Jahr mein Kartoffelbeet hinkommt und wenn ich draußen bin dürfen sie in dem ganzen Garten. Und wenn sie so lieb gucken führt das auch dazu, dass ich bei 0 Grad extra ne Stunde draußen sitze nur damit die Hühner durch den ganzen Garten toben können 😂 Sie haben mich voll im Griff würde ich sagen.
     
    Das Ferramol streue ich ohne Bedenken aus, es ist für Säugetiere ungiftig. (Sie müssten schon extrem große Mengen konzentriert davon fressen - was dann übrigens für jedes Nahrungsergänzungsmittel gelten würde... Ferramol ist ja nur Eisen... - und warum sollten sie es tun...)
    Aber wir haben natürlich auch keine Hüher.
    Katzen, Igel und was bei uns sonst noch unterwegs ist, sind seit Jahren unversehrt und erfreuen sich bester Gesundheit. Etwas, das für sie giftig ist, würde ich selbstverständlich auch niemals auslegen.

    Das Socke so auf Schnecken steht, dass sie richtig Jagd drauf macht habe ich so noch nie bei einem Huhn gesehen. 5 min im Außenauslauf, und schon 3 dicke spanische Wegeschnecken aufgestöbert und in schnabelgerechte Stücke zerlegt war ihr Rekord.
    Das klingt doch super! Wenn ich solche Schneckenjäger hätte, bräuchte ich auch kein Ferramol. 😉 (y)
     
  • Zurück
    Oben Unten