jola
Foren-Urgestein
Er gibt einfach nicht auf. Nach 121 plattgemachten Haufen, gibt es insgesamt schon wieder 26 neue Hügel 

Wird schon weggehen, wenn alles aufgefuttert ist. Ich würde gerne gegen Wühlmäuse eintauschen.Er gibt einfach nicht auf. Nach 121 plattgemachten Haufen, gibt es insgesamt schon wieder 26 neue Hügel
Anhang anzeigen 788355
Freu Dich doch, wenn es nur ein Maulwurf ist.Ich sag doch..Verwandtschaft
Dort überall sind meine teuren Tulpenzwiebeln verbuddelt...Anhang anzeigen 788358
Anhang anzeigen 788359
Die rettet der Maulwurf doch vor Wurmfraß und sonstigem zwiebelfressendem Geziefer, also sei ihm lieber dankbar.Dort überall sind meine teuren Tulpenzwiebeln verbuddelt...
Sofern die Wühlmäuse nicht seine Gänge nutzen. Bei mir ist es Grad richtig blöd. Alles voller Mäuselöcher und Maulwurfshügel. Echt bitter, kann keine Schlagfallen aufstellen, weil der Maulwurf da auch hinein geraten könnte.Werden wir im Frühling erleben..
Handorgelspieler sitzt seit 4 Stunden in der Fussgängerzone. Er kann 3 Lieder: "Stille Nacht", "Che sera sera" und "you raise me up". Alles schöne Lieder aber nicht in Dauerschleife.
Nur 1 Weihnachtslied???? Ohje.Handorgelspieler sitzt seit 4 Stunden in der Fussgängerzone. Er kann 3 Lieder: "Stille Nacht", "Che sera sera" und "you raise me up". Alles schöne Lieder aber nicht in Dauerschleife.
Deshalb gibt es bei uns die Regel, dass Straßenmusiker - egal welcher Musikrichtung - nach einer festgelegten Zeit den Platz wechseln müssen, und zwar weit genug weg, dass sie außer Hörweite von ihrem alten Platz sind.
Das hat den Effekt, dass im Zeittakt (ich weiß nicht, welche Zeitspanne die Stadt festgelegt hat) alle Straßenmusiker reihum ihre Plätze tauschen und so alle, die an einem beliebten Platz wohnen oder arbeiten wenigstens nach einer gewissen Zeit eine andere Musikrichtung bekommen.
Es gibt viele Straßenmusiker, bei denen es ein Genuss ist, zuzuhören, aber es gibt auch unmusikalische Menschen, die Geräusche absondern und sich wundern, dass niemand bei ihnen stehen bleibt.
Natürlich gibt es Regeln, die Musikanten sollten alle 20 min 200m weiter ziehen. Aber wenn niemand kontrolliert, dann wird es auch nicht durchgesetzt. Und der Polizei anrufen deswegen finde ich übertrieben... Meistens kann ich es ausblenden, aber heute ging das irgendwie nicht. Mal schauen ob er morgen wieder da ist, bei dem Regen hat es sich wahrscheinlich nicht so gelohnt.Nur 1 Weihnachtslied???? Ohje.
Und gibt es bei Euch keine Straßenmusikordnung?
Bei uns muss man halbstündlich den Platz wechseln. Ich weiß das als (ehemalige) (Weihnachts)Straßenmusikerin.![]()
Ts-ts ... was machst du denn 4 Stunden in der Fußgängerzone?Alles schöne Lieder aber nicht in Dauerschleife.
Ts-ts ... was machst du denn 4 Stunden in der Fußgängerzone?![]()
Jaaaaa, ich habe mal einen (nicht senselben) darauf angesprochen, dann wurde ich von ihm und einer Passantin zusammengestaucht, was mir eigentlich einfalle, das sei doch schöne Musik und Kultur...Ts-ts ... was machst du denn 4 Stunden in der Fußgängerzone?
(Der ist sicher davon überzeugt, dass die Passanten weitergehen, drum bleibt er gleich sitzen. Wenn es eine Regelung gibt, würd ich ihn ansprechen und darauf hinweisen.)
Jep, Altstadthaus mit alten Fenstern.Vielleicht arbeitet @Atlanticus in einem angrenzenden Gebäude?
Ahhh!, ja dann ist's klar.Jep, Altstadthaus mit alten Fenstern.
Was für ein Teufel? Gut das der Handwerker so schnell kommen kann!Da hockt irgendwo ein kleiner Teufel, der nur darüber nachdenkt, was er mir nun noch zuleide tun kann. In der Waschküche (die ist zum Glück ausserhalb des Wohnhauses) ist eine Leitung kaputt, Das Wasser spritz in einer grossen Fontäne bis zum anderen Haus hinüber. Ich kann das Unheil nur stoppen, indem ich den Haupthahn schliesse.
Seufz!
Manolo Fontanero hat gegrinst, als ich ihn anrief. Er will so gegen zehn Uhr hier sein.
Verflixt und zugenäht!