Wie/wann/welcher Rasen auf Wiese ansäen?

@Pflanzenmichl
Ich denke, für diese Jahr hast Du alles getan. Wenn die Saat jetzt nicht mehr keimt, kannst Du nur noch mit Rollrasen flicken. Ich würde allerdings bis zum Frühjahr warten und noch mal aussäen. Dann wird das auch was ;)
Wurdest Du eigentlich für den Schaden bzw. die Eigenleistung entschädigt ?
 
  • Ich denke, das die Saat aus verschiedenen Gründen evtl. auch später bzw. sehr viel langsamer keimt.

    JoergK.: Meinst du das mit der Entschädigung echt ernst?! Noch nicht mal die Firma des Verursachers (dessen LKW sich da festgefahren hat), hat sich um Beseitigung des Schadens gekümmert!
    Auch nicht die Hausverwaltung, die ich von dem Schaden gleich mit Bildern per Mail informiert habe!
    Weder der Hausmeister, noch der Dienstleister, welcher den Rasen mäht und auch andere Pflanzen zurückschneidet, war eine Reparatur der beschädigten Wiese völlig egal....Da ich nicht will, das unsere Wiese immer mehr wie ein Sturzacker aussieht, habe ich mich der Sache angenommen, da sonst niemand etwas getan hätte....

    Ich hoffe, das sich aus der Ansaat oder natürlich auch Grasbüschel bilden, welche sich durch Wurzelbildung weiter ausbreiten und sich selbst reproduzieren. Auf lange Sicht werden die reparierten Stellen kleiner werden und von außen zuwachsen. Nur könnte das bis zum Frühsommer 2025 andauern.....
     
    JoergK.: Meinst du das mit der Entschädigung echt ernst?! Noch nicht mal die Firma des Verursachers (dessen LKW sich da festgefahren hat), hat sich um Beseitigung des Schadens gekümmert!
    Auch nicht die Hausverwaltung, die ich von dem Schaden gleich mit Bildern per Mail informiert habe!
    Weder der Hausmeister, noch der Dienstleister, welcher den Rasen mäht und auch andere Pflanzen zurückschneidet, war eine Reparatur der beschädigten Wiese völlig egal....Da ich nicht will, das unsere Wiese immer mehr wie ein Sturzacker aussieht, habe ich mich der Sache angenommen, da sonst niemand etwas getan hätte....
    Hausverwaltung ... Hausmeister ... Dienstleister ... UNSERE WIESE :unsure:

    Ich verstehe nicht, wem was dort gehört!
    Und wenn das DEINE Wiese ist, warum befährt ein LKW diese Wiese?
     
  • Ja, Pflanzenmichel, das meinte ich eigentlich ernst.
    Ich bin allerdings davon ausgegangen, dass der Rasen Dir gehört. Dann sollte eine Schadensbegleichung schon normal sein - wenn auch "auf dem kleinen Dienstweg" direkt mit dem Verursacher oder dessen Chef.

    Wenn es sich um eine Gemeinschaftsfläche handelt und sich sonst niemand kümmert, würdest Du mit einer Forderung nach Schadensbeseitigung natürlich auf verlorenem Posten stehen.
     
  • Es handelt sich definitiv um eine Gemeinschaftsfläche! Mit "unsere Wiese" meine ich die Hausgemeinschaften von zwei Häusern. Neben den reparierten Flächen befinden sich die Möglichkeiten zum Wäscheaufhängen für unsere Hausgemeinschaft.

    Noch mehr Geld für Anpflanzungen mit Gras werde ich nicht mehr investieren. Auf dem Nachbargrundstück wurden Rodungsarbeiten durchgeführt und diverse Bodenschichten wie grober Schotter als erste Schicht, braune Erde als zweite und schwarze als dritte Schicht angeliefert um vom Grundstückseigentümer so eine Art Gartenfläche anzulegen.

    Als der LKW und einige Wochen vorher ein Sprinter mit einem Bagger auf einem Anhänger rückwärts in die neu erschlossene Grundstückszufahrt fahren wollten, fuhren sie dazu auf unsere Wiese und hinterließen bei den Versuchen herauszufahren, eben tiefe Löcher und Fahrspuren.

    Da dann die Erden bergeweise direkt auf unserer Wiese abgekippt wurden, hatte ich genug Material, um die Fahrspuren aufzufüllen bzw. zu reparieren.
    Jeder will zwar schön grünen Rasen beim aus-dem-Fenster-schauen und beim Wäscheaufhängen sehen, aber (außer mir) ist niemand bereit, dafür auch etwas zu tun, es wird bloß rumgejammert und dumme Fragen gestellt, "was ich da warum mache",anstatt mitzuhelfen.

    Nur der Hausmeister kam, fotografierte fleißig die Erdhaufen und meinte bloß zu mir: "Das das nicht meine Aufgabe wäre". Als ich Ihn fragte, von wem das die Aufgabe wäre, konnte er mir keine klare sondern nur eine ausweichende Antwort geben.....
     
    Meine Meinung dazu: Lass die Finger davon!
    Denn wenn Gartenpflege nicht Bestandteil des Mietvertrages ist, kann das (deine Reparaturarbeiten an dieser Fläche) auch nach hinten losgehen (z.B. für dich dann zum Nachteil).
     
  • Rasen ist Lichtkeimer...
    Ja, so sagt man. Das bedeutet aber nicht, dass die Samen direkt an der Oberfläche liegen müssen. Der Begriff "Lichtkeimer" scheint nicht klar definiert zu sein. Es soll Samen geben, die nur für sehr kurze Zeit Licht benötigen und andere nur von bestimmter Lichtfarbe oder sehr geringer Intensität.

    Um selbst Klarheit darüber zu erlangen, hatte ich vor Jahren ein Experiment mit Weidelgras und Rohrschwingel Samen gemacht. In einem fensterlosen Kellerraum hatte ich die Samen in Schalen mit Blumenerde ausgesät und mit schwarzer Folie umwickelt. Nach etwa zwei Wochen waren langbeinige, gelbe Sämlinge entstanden:

    L.perenne_F.arundinacea 14d dunkel.JPG

    Für Rasengräser kann man sich wohl darauf einigen, dass sie keine Dunkelkeimer sind, also nicht auf die Abwesenheit von Licht angewiesen sind.
     
    Deine Einstellung kann ich gut verstehen, @Pflanzenmichl.
    Bei der Gemeinschaftsfläche bis zu einem gewissen Punkt ja, darüber hinaus nein - insbesondere dann, wenn Dein Einsatz von den anderen Nutzern nicht gewürdigt wird.
     
    Wie sieht denn der Posten 'Gartenarbeiten/Gartenpflege' (oder so ähnlich) auf deiner Nebenkostenabrechnung aus? Wohnst du bei einem Privatvermieter?
     
  • Dann willst du auch keine Hilfe!
    Wir machen das hier in unserer Freizeit!
    Und wenn dir geholfen werden soll, dann solltest du auch mit paar Eckdaten rumrücken!

    Willkommen auf meiner Igno-Liste!
    Ist mir doch egal, ich bin bisher mit allen relevanten Informationen "rübergekommen", die mir für mein Vorhaben als wichtig erschienen!
    Ich mache das auch in meiner Freizeit und du bist der einzigste, der auch Dinge wissen will, die mit der Praxis nix zu tun haben und die dich nicht angehen, Punkt.
     
  • Zurück
    Oben Unten