Tubi
Foren-Urgestein
Das Milch-Wasser-Gemischt hat gewirkt, aber nur solange ich alle ein bis zwei Tage gesprüht habe. Ich habe es aber auch nie geschafft alles zu erwischen, da die Pflanzen schon so riesengroß waren und es auch mehrere Pflanzen waren. Dann war ich ein paar Tage nicht da und danach habe ich dann aufgegeben. Ich habe gestern viele betroffene Blätter ab gemacht. Jetzt sehen einige recht nackt aus. Die Purple Russian habe ich gezogen, weil sie abgeerntet war, aber die ist wohl die einzige im Beet, die keinen Mehltau hatte, obwohl sie mit ihren Nachbarn in Kontakt stand.
Das ist auch seltsam!
Ja, hier im Hausgarten hat eine Zucchini massig Mehltau und die Ringelblumen. Aber die Tomaten um die Ecke und der Kürbis haben nichts!@Tubi, das ist wirklich seltsam, die Kürbisse bekommen ja normalerweise auch leicht Mehltau.
Manche Pflanzen neigen einfach dazu.Ich hatte eine Akelei im Beet unter den Tomaten und die hat jetzt auch Mehltau bekommen. Die habe ich jetzt auch abgerupft.
Ich habe ein kleine Aster gekauft. Die steht im Blumenbeet, wo weit und breit keine Pflanze etwas hat und hat als einzige Mehltau.