Platero
Foren-Urgestein
Einparken und danach festtreten sollte am Tag der Aussaat schon noch möglich sein. Hat die Bildung des Keimlings erst mal begonnen, eher nicht mehr……
Ist hier nicht anders. Nur noch in einem Baumarkt habe ich Ballen gefunden. Und das war das faserige Zeug, obwohl Markenware. Früher konnte man sich 250 l Ballen von Raiffeisen für 19,90 Euro + 9,99 Euro Versandkosten liefern lassen. Jetzt sind es 25,99 Euro + 49,90 Euro Versand. Das war's dann mit dem Torf.Hier im Ruhrgebiet bekommt man reinen Torf (Düngetorf) in Gartencentern und Baumärkten kaum noch.
Hallo, Jörg,@Pflanzenmichl
Ich bin ganz zuversichtlich, dass Du gut vorbereitet hast.
Nun heißt es, je nach Temperatur und Rasenmischung 1-3 Wochen warten, dann müsstest Du schon erste Ergebnisse sehen. Stelle dann gerne mal 1 Foto ein.
Noch ein Tipp zum Saatgutkauf:
Ich kaufe bei Kleinstmengen immer wenigstens 1 kg. Das ist dann im Verhältnis nicht ganz so teuer wie noch kleinere Mengen.
Die Keimfähigkeit nimmt bei trockener Lagerung auch nach 1 Jahr nicht deutlich ab.
Den Rest könntest Du also zum Nachsäen im Herbst oder Folgejahr verwenden.
Mit dem 1. Schnitt der nachgesäten Stellen würde ich warten, bis der neue Rasen wenigstens 10 cm hoch ist. Und dann auch ganz vorsichtig mähen
Grüße,
Jörg
Dafür sollte dann die Bodentemperatur aber auch mind. 10° C sein (die nächsten 3 - 4 Wochen).Seit ca.11h regnet's bei uns, gut für die Ansaat.
Das ist und bleibt vorläufig gewährleistet. Eine Frage habe ich aber noch: Ich habe diesen Flüssigdünger, den ich auch gerne dem Gießwasser beimischen möchte, wenn ich die Ansaat bei Bedarf (nur einmal die Woche) per Gießkanne feucht halte.Dafür sollte dann die Bodentemperatur aber auch mind. 10° C sein (die nächsten 3 - 4 Wochen).
Hoffentlich nicht zu dick - nur max. 5 mm sollte die 'Deckschicht' sein (und die Bodentemperatur mind. 10° C).Habe noch etwas Erde aufgetragen.
Yo, Erde habe ich bloß partiell aufgetragen und nur dort, wo Samen frei lagen. Werde den Rest der Saat auch noch ausbringen, die nächsten Tage soll es noch richtig mild/warm werden, allerdings mit großen Temperaturunterschieden nachts/tagsüber...Hoffentlich nicht zu dick - nur max. 5 mm sollte die 'Deckschicht' sein (und die Bodentemperatur mind. 10° C).
Das ist bei uns das Problem, die Ansaatbereiche gehen nach Norden raus und die Sonne scheint wenn, jetzt immer kürzer auf diese Stellen.Rasen ist Lichtkeimer…… besser nicht abdecken, sondern nach dem Säen mit großen Füßen antrampeln.
Wir haben heute auch noch angesät. Die Durchschnittstemperatur Tag/Nacht ist noch ausreichend, die Erde vom Sommer eh noch „warm“.