Das ist erst mal nur eine potentielle Bedienoberfläche, noch ohne "Hintergrund". Deswegen auch kein "senden".
Dann kann ich natürlich ewig suchenDas ist erst mal nur eine potentielle Bedienoberfläche, noch ohne "Hintergrund". Deswegen auch kein "senden".
Danke Gabi. Mir fiel das Wort wollig gerade nicht ein.Vlt meint sie die behaarten, wolligen![]()
Danke Gabi. Mir fiel das Wort wollig gerade nicht ein.![]()
Spontan aus dem KopfGibt es da außer der Fuzzy Wuzzy noch viele?
Ich habe schon welche angebaut. Die einzige die mich geschmacklich halbwegs überzeugt hat war der weiße Pfirsich. Das behaarte Gefühl ist allerdings echt gewöhnungsbedürftig.Muss gestehen dass ich mich bisher noch nie dazu durchringen konnte, etwas pelziges anzubauen.![]()
Vom "Pfirsich" oder "weißen Pfirsich" habe ich auch Samen daIch habe schon welche angebaut. Die einzige die mich geschmacklich halbwegs überzeugt hat war der weiße Pfirsich. Das behaarte Gefühl ist allerdings echt gewöhnungsbedürftig.
Nur soll dieses Projekt ja nicht nur für die Top Sorten sein sondern für alle, also auch unsere Flops. Wenn ich das richtig verstanden habe.
Ich wäre dazu geneigt separate Beschreibungen zu machen. Eine Sorte fällt im Pflanzgefäß immer anders aus, als wie wenn diese unbeschränkt wurzeln darf.Andere Frage im selben Kontext: ich habe immer wieder Pflanzen derselben Sorte an verschiedenen Standorten. Sei es GWH + Balkon, GWH + Freiland oder Unterstand + GWH usw.
Wenn sie sich dort gleich verhalten, ist es natürlich nicht der Erwähnung wert, aber was, wenn eklatante Unterschiede zu beobachten sind..?
Wie könnte man das berichten?
In den Kommentar mit reinschreiben? Oder zweimal die Sortenbeschreibung mit jeweils anderem Standort erstellen und im selben Beitrag posten..?
Hat da jemand Gedanken dazu..?
Was man selbs bot.Anbaubedingungen: Sollen das Bedingungen sein, die gegeben sein müssen, damit die Pflanze klappt oder was man selbst bot, bei dieser konkreten Pflanze?
Absolut!Man kann alles nur in einem einzigen Datenfeld notieren. Das Formular soll aber ja gerade ein bisschen Überblick verschaffen, da schaden diverse Angabemöglichkeiten ja nicht. Wer nicht will, muss ja nicht alles ausfüllen.
Es gibt auch einen Leitfaden, welche Informationen relevant sein könnten. Und somit eine Stütze beim Erstellen eines solchen Sorten-Posts. Da es keine Pflicht gibt diese Felder auszufüllen, sollte es auch nicht zu umständlich zu werden. So sind etwa auch alle Hobbygärtner eingeladen, die nicht akrybisch ihr Aussaat-, Keim-, Blüte- oder Erntebeginn-Datum protokollieren.Ich denke auch, besser es gibt zwei Optionen mehr... man braucht sie ja nicht auszuwählen. Aber wenn die Info wichtig wäre (oder man das zumindest meint), ist schöner, wenn die Eingabemöglichkeit da ist.
Es darf auch grundsätzlich jeder frei lassen soviel er möchte.
Nein, leider nicht. Die Forensoftware erlaubt das Bearbeiten von Posts nur max. 24h lang nach dem dieser geschrieben wurde.Mal ne andere Frage: wenn ich eine Sorte eingeben möchte (jetzt in der Testphase oder auch später), kann ich das jederzeit ändern oder ergänzen?
Aktuell noch nicht. Die kommt noch...Nur existiert die weiter Schaltfläche nicht?