Tubi
Foren-Urgestein
Ja, aber dann brauchst Du doch noch Cherrys, man weiß ja nie!So habe ich das nicht gesagt... lecker ganz sicher. Ich finde schon, dass Cherries eine gewisse Würze geben, aber wenn ich sehe wie einfach es ist, Fleischtomaten zu ernten... dann habe ich dafür leidet gar keinen Nerv mehr.
Hatte bisher aber tatsächlich auch eher langweiligere Fleischtomaten, die zwar durchaus lecker aber keine Aroma- und Fruchtbomben waren - wie die Red Pear, Vivagrande usw. Das sind sehr gute Soßengrundlagen, aber da fehlt halt noch was.
Ich denke wirklich, dieses Jahr sind die meisten Fleischis gut. Hast Du die Red Pear dabei? Ich kann dann ja berichten .Das kann man entweder mit fruchtigen, aromatischen Cherries ergänzen, dann wird die Mischung perfekt, oder man nimmt gleich fruchtige, süße, stark aromatische Fleischtomaten (oder Flaschentomaten oder was auch immer).
Ich bedauere, das ich einige Fleischtomaten meines Standardanbaus dieses Jahr nicht dabei habe.
Ich denke auch die Ananas wäre jetzt reif. Tatsächlich reifen hier frühe, mittlere und späte Fleischtomaten nahezu gleichzeitig ab und ich bin für jede Sorte dankbar, die sich noch Zeit lässt.
Ja, das stimmt. Zumal das Wetter auch jedes Jahr anders ist. Deshalb habe ich gerne eine Mischung. Dieses Jahr tun sich die, die kälteres Klima gewohnt sind doch etwas schwer hier.Ich hatte mich bisher gescheut, die Feinschmecker-Fleischtomaten anzubauen, weil ich davon ausging, dass sie alle sehr spät wären.
Ich wusste ja nicht, dass es so frühe Sorten wie Kazakhstanskiy Zholtyy usw. gibt... das ist natürlich toll!
Ananas brauche ich hier nicht anzubauen - die Ernte erlebe ich nicht. Geschweige denn, bevor die Früchte aufplatzen...
Es ist eben nicht so einfach, genau das richtige für seinem Standort und Bedarf zu finden.
Aber jetzt, nach sooo vielen Jahren des Rumprobierens, kommen wir der dem höheren Ziel endlich näher.![]()