Ja,leider werden Tiere immer noch wie Sachen behandelt.Tierschützer geben sich Mühe und ziehen Kitten mit der Flasche groß,suchen dann ein gutes Zuhause und dann landet das Tier,wenn es Glück hat im Tiereheim,wenn es Pech hat unterm Auto.Ja,Urlaubszeit ist Tierwegwerfzeit. Ich kann verstehen das man Tieren einen guten Start ermöglichen will nur leider sehen viele bei Tieren nur wie kann ich schnell viel Geld verdienen.Es gibt fast kein Dreckigeres Geschäft als die Tierzucht. Ich kenne aus meiner Kindheit viele Einzelheiten wie Züchter mit ihren Tieren umgehen,Hündinen werden schnell Zuchtauglich geschrieben und bei der ersten Hitze sofort gedeckt,es werden Tiere gefärbt,teilweise Erbkrankheiten bewusst in Kauf genommen nur weil die Tiere dann besonders klein sind( war mal bei Yorkies sehr schlimm,offene Rücken,nur Kaiserschnitt e).Gut es gibt verantwortungsvolle Züchter aber auch sehr viele die es nicht sind.Bei Katzen hab ich es immer erlebt das die Tiere schnell abgegeben wurden 8-9Wochen EKHs aber auch unsere Perser.Nein,die hatten keine Papiere,aber wir hatten ja immer schon ältere Tiere die sich der Kleinen angenommen haben.Die Tiere gingen immer zuerst zum Tierarzt wurden untersucht und geimpft und trotzdem hätte ich dreimal Katzenschnupfen bei meinen drin.Aber alles ging gut,keine Folgeschäden.Im Tierheim gibt man sich Mühe und Tierschützer versuchen aus dem was Menschen Tieren antun das beste zu machen aber ohne Geld geht das nicht. Ich musste gestern lachen,in den Nachichten wurde berichtet das die Regierung ja eine Stiftung zur Finanzierung der Tierheime erwägt,nun ist aber im Bundeshaushalt kein Geld da und nun wird die Gründung der Stiftung erstmal geprüft ob sie überhaupt nötig ist. Ich finde jede Stadt nimmt die Hundesteuer und stopft damit Finanzlöcher aber das Geld sollte komplett an die Tierheime gehen denn die kümmern sich um die Tiere.Das ist eine Sache da könnte man Stundenlang diskutieren aber ich muss jetzt ne Runde mit dem Hund und die Katzen haben Hunger und bekommen erstmal ihr Frühstück.