🍅 Tomatenzöglinge 2024

  • 2025 sollen die ersten quadratischen, drei- und rechteckigen Sorten in den Fachhandel kommen.
    Das wird einen extremen Tomaten-Hype geben.
    Heute Mittag haben wir die Burracker‘s Favorit meiner Kollegin verkostet.
    Die Samen hatte sie von mir im Frühjahr.
    Die Frucht war etwas eckig. Solche Früchte habe ich bisher nur im Herbst gesehen.🤔
    Aber der Geschmack war überwältigend!
    Wir haben beschlossen jetzt jeden Mittag Tomatenverkostung zu machen. Jede bringt Verkostungsobjekte mit.
    IMG_0873.jpegIMG_0874.jpegIMG_0875.jpegIMG_0876.jpeg
     
    Das klingt ja super, @Zimtstange :love: Haben sich deine Tomatenpflanzen gut erholt..? Wie schön, dass bei dir die Ernte jetzt auch losgegangen ist. :giggle:
    Ja, es geht. Die ochsenherzartige, flaschentomaten und die angebliche sanmarzano leiden wieder einbal an BEF, aber ich bin zufrieden. Und langsam vermute ich bei der BEF weder kalzium mangel noch unzureichendes giessen, sonder ganz normale hitze, die sie wesentlich schlechter im kubel vertragen.
     
  • Ich verliere langsam den Überblick darüber, über welche Verkostungen ich schon berichtet habe und über welche nicht. :(

    Frage: wollen wir alle (die sich hier generell mit Verkostungsberichten & Fotos beteiligen) vielleicht am Ende der Saison einen Thread machen, wo jeder seine Beschreibungen mit Fotos einstellt - und @Tomteur erstellt wieder so ein tolles Inhaltsverzeichnis dazu..? (Falls du Lust und Zeit hättest, @Tomteur..? 🙏)

    Dann wäre wenigstens der Anbau von einer Saison mit Verzeichnis/Register einzeln abrufbar und auffindbar, bzw. man könnte sich bei Interesse und Spaß an der Freude alphabetisch durchklicken und auf einen Blick im Register oben sehen, was alles angebaut/beschrieben wurde.

    Wäre das vielleicht eine Idee..?
     
    Wäre das vielleicht eine Idee..?
    Wäre ne Idee ja, aber vermutlich werde ich nicht die Zeit haben in der Form, wie ich das früher gemacht habe.
    Bin froh wenn ich das notieren schaffe. 98 Sorten sind schon ne Nummer…
    Ende des Jahres spielen wir Konzert. September ist Kick-off.
    Von daher will ich nichts versprechen. Ist ja ein Hobby, das noch Spaß machen soll.
     
    Versprechen muss selbstverständlich keiner was, und wenn was käme, wäre es schön, wenn nicht auch kein Problem. :paar:
    Könnten ja auch nur paar Beschreibungen der leckersten Sorten sein, falls sich das ausgingen - und können ja auch ganz kurz sein.
    Auch eine kurze Beschreibung mit 2-3 wesentlichen Punkten ist besser als keine.
    Aber wir sind inzwischen doch so viele hier - wenn da jeder (der mag!) paar Beschreibungen beitragen würde, würde doch sicher einiges zusammenkommen.
    Ich werde vielleicht auch nicht alle 70 Sorten ausführlicher beschreiben, sondern vielleicht auch nur die besten. Bin mir noch nicht sicher. Genau wie du sagst - es soll ja Spaß machen...
     
    Ich finde die Idee gut. Wer keine Zeit oder Lust hat muss ja nicht. Wer nur zu einer Sorte etwas schreibt ist trägt auch etwas bei, das ist doch dann auch gut. Ich finde aber neben den besonders tollen Sorten auch gut wenn jemand schreibt wenn ihm eine Sorte so gar nicht gefällt und warum.
     
  • Ich finde aber neben den besonders tollen Sorten auch gut wenn jemand schreibt wenn ihm eine Sorte so gar nicht gefällt und warum.
    Das stimmt. Das fände ich auch gut. Hm, doch, ich denke ich werde dann im Herbst, wenn die Saison rum und etwas Zeit ist, schon alle beschreiben. :)
    Es sind ja eh nicht viele, die uns nicht so gefallen. Ganz wenige nur. Die meisten sind einfach super.
     
  • Morgen werde ich golden bumble bee verkosten
    Oh da bin ich gespannt drauf, die kenne ich bisher nicht. Berichte sehr gerne.
    Wir haben beschlossen jetzt jeden Mittag Tomatenverkostung zu machen. Jede bringt Verkostungsobjekte mit.
    Wow tolle Idee. Ich brauche andere Kollegen 🤣

    Wütet es bei euch noch..?
    Hoffentlich keine großen Schäden..? :cry:
    Wir haben wieder wahnsinnig Glück gehabt wie so oft bei Unwetter. Auf der Arbeit standen die Straßen unter Wasser sodass links und rechts am Auto 2 m hoch das Wasser spritzte. Zuhause grummelte es und war schwarz., dazu ordentlich Blitze aber im Endeffekt nur 10 L Regen und das wars. Wieder einmal nördlich an uns vorbei gezogen wie so oft. Toitoitoi.
    Wäre das vielleicht eine Idee..?
    Ich finde die Idee super, werde aber dieses Jahr nicht so viel beitragen können. Habe kaum Daten aufgeschrieben.

    @Taxus Baccata und @Tubi ich habe tatsächlich die verhütete Nonna Antonina Frucht übersehen 🤩🥰 eine Frucht gibt es. Wenn alles gut geht sollte es Saatgut geben. Hoffe sie schmeckt so gut wie @Marmande vorschwärmt.
     
    Herzlich Willkommen all den Neulingen. :)
    Balkongärten sind super. Ich hab auch einen (y)

    Was soll ich sagen... heutige Ernte... 4kg...
    Anhang anzeigen 777404

    Bin selbst etwas baff. Diese Tomatensaison ist der Hammer.
    Jesses! :love: Und vor gefühlt zwei Wochen warst du noch todtraurig. ;)

    Das stimmt so nicht: Wir finden bestimmt zu viele schöne Sorten zur Auswahl 😅
    Wie wahr, wie wahr!:ROFLMAO:

    Ich wollte 6 Tomaten anbauen dieses Jahr. Inzwischen sind noch 3 (Spielzeug)Tomaten dazugekommen. Und für nächstes Jahr überlege ich schon wie ich nochmal einen kleinen Unterstand für so max 1m-Tomaten hinbekommen könnte. Und wo ich überall noch Spielzeugtomaten hinpacken könnte. Hach ja.

    Erstmal muss ich aber meine Tomatensaison 2024 in den Griff bekommen. Der Kuckuck hat nun auch üble BEF. Damit sind nun beide Fleischtomaten heftig betroffen. Trotz bisher 3x Kalzium spritzen und automatischer Bewässerung. Hmpf. Die Wetterkapriolen sind aber auch besonders mühsam dieses Jahr: +32 Grad und am nächsten Tag dann wieder nur +17 Grad und wieder retour. Hmpf.
     
    Jesses! :love: Und vor gefühlt zwei Wochen warst du noch todtraurig. ;)
    Todtraurig..? Oh, aber wegen der gesamten Situation mit den Schnecken, Pilzerkrankungen und allem... nicht speziell wegen der Tomaten. Sie sind neben ganz wenig anderem tatsächlich das Einzige, was dieses Jahr echt super klappt.
    Renekloden und Zwetschgen haben wir auch eimerweise. Aber der Rest... wirklich schwierig, dieses Jahr...
     
    Todtraurig..? Oh, aber wegen der gesamten Situation mit den Schnecken, Pilzerkrankungen und allem... nicht speziell wegen der Tomaten. Sie sind neben ganz wenig anderem tatsächlich das Einzige, was dieses Jahr echt super klappt.
    Renekloden und Zwetschgen haben wir auch eimerweise. Aber der Rest... wirklich schwierig, dieses Jahr...
    Ja, stimmt es war die Gesamtsituation. :) Als Aufmunterung: sogar ich im 3.OG habe dieses Jahr massiv Schnecken und muss meine Bohnen vor ihnen schützen. :mad:
    Äpfel werden bei mir auch ein Ausfall - letztes Jahr waren es 12kg, dieses Jahr werden 2kg wohl schwierig werden. Aber wie bei dir sind die Mirabellen super :)
     
    sogar ich im 3.OG habe dieses Jahr massiv Schnecken und muss meine Bohnen vor ihnen schützen. :mad:
    Ach du Schande, @Nettie87, das tut mir sehr leid. :(
    Der Balkon ist hier, wie sonst auch immer, schneckenfrei... zumindest diesbezüglich kann ich nicht klagen.
    Dafür habe ich aber eine Auberginenpflanze mit Spinnmilben auf dem Balkon entdeckt... auch schön. 🙈
    Immerhin sind die Tomaten, die ich auf dem Balkon ernte, zu 100% frei von Schneckenfraß und -schleim.

    Du hast aber nicht nur einen Balkon sondern eine richtige Terrasse, oder? Hast du dir die Schnecken mit irgendetwas raufgeschleppt..?
    Die Schwester einer Freundin (auch Balkon im 4. OG, eigentlich eine Dachterrasse) hatte sich Laub mit rauf genommen, um ihre Hochbeete über den Winter abzudecken und hat sich damit Schnecken auf den Balkon geholt. 🙈
    Das war auch sehr ärgerlich...
     
    Die Schnecken sind mühsam, aber solange sie nicht an meine Tomaten gehen... Die Dickmaulrüssler sind hier Staatsfeind Nr. 1. Beide Schädlinge kriechen die Fassade hinauf. Und vermehren sich dann hier oben.

    Ja ist eine Terrasse. 70m2 ca. sind es. Alles ungedeckt. Plus den ungeheizten Wintergarten dazu. Die grossen Stabtomaten stehen im Wintergarten, ebenso die Spielzeugtomaten. Die Buschtomaten draussen unter einem kleinen Häuschen.
     
    Ich krame meine Frage noch mal hoch:
    Wenn ein Geiztrieb an einer BF-befallenen Tomate gut aussieht, macht es jetzt noch Sinn, ihn zu bewurzeln?
     
    Ich krame meine Frage noch mal hoch:
    Wenn ein Geiztrieb an einer BF-befallenen Tomate gut aussieht, macht es jetzt noch Sinn, ihn zu bewurzeln?
    Oh sorry, @Knuffel, ich wollte auf die Frage antworten und wurde von etwas abgelenkt und habe es dann vergessen.

    Grundsätzlich würde ich um diese Zeit schon noch Geiztriebe bewurzeln, falls die Möglichkeit besteht, wähle einen möglichst großen dafür.
    Ich würde es auch von einer Tomate mit BF versuchen, wenn der entsprechende Trieb noch gesund aussieht.
     
  • Zurück
    Oben Unten