Vermutlich Todeskandidaten .. Ich wusste gar nicht, dass die nahegelegene Gärtnerei Primula vialii hat. Da stehen sie in brütender Hitze unter dem Glasdach, einige schon kaputt, die anderen mehr oder weniger auf dem Weg dorthin. Ich habe zwei mitgenommen, von denen ich dachte, dass sie sich erholen könnten. Zu Hause bestätigte sich mein Verdacht, dass das Substrat nicht nur klitschnass war, sondern auch noch stank, und es war nicht zu erkennen, ob darin noch feine Wurzeln lebten. (So was hatte ich schon zwei Mal, das war früher nicht so, da war ein besseres Substrat verwendet worden.)
Ich habe das Substrat so weit wie möglich entfernt, es nur dort belassen, wo es offenbar noch von Wurzeln festgehalten wurde. Jetzt heißt es abwarten, ob die Pflanzen in der Erde-Kokosfaser-Sand-Mischung, in die ich sie gesetzt habe, neue Wurzeln bilden. Sie stehen im Schatten mit Hauberl drüber .. .. aber es ist die falsche Jahreszeit dafür, und es ist zu heiß. Wenn ich nicht schon lange nach Primula vialii Ausschau gehalten hätte, hätte ich diese armen Dinger dort sterben lassen. Dass die überhaupt jetzt angeboten werden .. .. man könnte sie doch bis zum Herbst unter optimalen Bedingungen gedeihen lassen und dann verkaufen statt sie der Hitze der Verkaufsfläche auszusetzen und sie zum Ausgleich zu ersäufen. Wäre sogar o.k., wenn das Substrat dafür geeignet wäre .. .