Was habt ihr heute gekauft..? (Pflanzen, Bäume, Sträucher Samen, etc.)

Das ist ein Teil meiner alten Kannen. Die habe ich vor vielen Jahren alle aus dem Alteisencontainer gerettet, wie man das noch durfte...... Die Arbeiter haben mir die schon auf die Seite gestellt, wenn jemand sowas gebracht hatte. Das dürfen die jetzt nicht mehr, keine Ahnung warum :confused: Aber man muß ja nicht immr alles verstehen ;)
 

Anhänge

  • Zinkgalerie 0120.JPG
    Zinkgalerie 0120.JPG
    943,6 KB · Aufrufe: 61
  • Winter   0423.JPG
    Winter 0423.JPG
    590,9 KB · Aufrufe: 69
  • Meine Zinkkannen sind nur Zierde. Die wären mir viel zu schwer. Ich gieße auch nur händisch, mit 10 l Plastikkannen. Das geht schneller, da habe ich mehr Gefühl für die Pflanze ob es genug ist und außerdem ist es Training für den Körper. Da gehe ich mit 2 Kannen, dann geht man gerade und hat kein Kreuzweh vom schief gehen.
     
  • Das machst du genau richtig. Wenn man anfängt, darüber nachzudenken, wie alt man ist, kommen gleich zehn Jahre dazu. Ich giesse auch viele Pflanzen mit der grossen Kanne. Allerdings lege ich auch den Schlauch aus.
    Eine Zinkwanne habe ich auch noch. Sie ist aber auch nur zur Zierde da. Früher, als wir auch noch die Wohnung vermieteten, hatten wir oft junge Familien mit Kleinkind. Da es in der Dusche keine Badewanne gibt, füllten sie jeweils die Zinkwanne und liessen das Kind darin planschen. So eine Zinkwanne ist stabil und standfest.
     
  • Ich habe ja so alte Zinkwannen und Kannen mal richtig gesammelt und dann auch geschenkt bekommen. Viele sind schon kaputt, bzw. die Kannen fast alle. Die wurden ja erst weggeworfen, wenn sie unbrauchbar waren. Zinkwannen habe ich ja etliche die noch sehr schön und auch dicht sind. Mein Sohn hat schon immer gelacht, wenn ich auf den Wertstoffhof gefahren bin. Hat er immer gesagt "du bringst ja mehr heim, wie weg", wenn ich ihm voll Freude meine neuesten Zinkobjekte gezeigt habe. Aber jetzt ist das leider nicht mehr möglich, es wird nicht mehr zugelassen, leider.....
     
  • Ach ja. Die vielen Verbote und Vorschriften. Was soll denn eine Zinkwanne für einen Schaden anrichten? Oder wollen sie nur mehr Geld verdienen? Ich verstehe es nicht.
    Die liegen ja im Alteisencontainer und werden vernichtet. Warum man die nicht nehmen darf versteht auch keiner. "Aber man muß ja nicht alles verstehen"......
     
    Die liegen ja im Alteisencontainer und werden vernichtet.
    Ich gehe mal davon aus dass es damit zusammenhängt das die Rohmaterialien selbst, also z.b. das Eisen, auch einen Wert haben. Sonst würde das ja keiner machen. Somit 'klaust' du dem Quasi den Rohstoff wieder aus der Tonne. Ich finds auch schade, deshalb stelle ich was geht immer erst ins Netz und/oder vors Haus. Erst nachher wandert es ins Recycling.
     
    Vermutlich Todeskandidaten .. Ich wusste gar nicht, dass die nahegelegene Gärtnerei Primula vialii hat. Da stehen sie in brütender Hitze unter dem Glasdach, einige schon kaputt, die anderen mehr oder weniger auf dem Weg dorthin. Ich habe zwei mitgenommen, von denen ich dachte, dass sie sich erholen könnten. Zu Hause bestätigte sich mein Verdacht, dass das Substrat nicht nur klitschnass war, sondern auch noch stank, und es war nicht zu erkennen, ob darin noch feine Wurzeln lebten. (So was hatte ich schon zwei Mal, das war früher nicht so, da war ein besseres Substrat verwendet worden.)
    Ich habe das Substrat so weit wie möglich entfernt, es nur dort belassen, wo es offenbar noch von Wurzeln festgehalten wurde. Jetzt heißt es abwarten, ob die Pflanzen in der Erde-Kokosfaser-Sand-Mischung, in die ich sie gesetzt habe, neue Wurzeln bilden. Sie stehen im Schatten mit Hauberl drüber .. .. aber es ist die falsche Jahreszeit dafür, und es ist zu heiß. Wenn ich nicht schon lange nach Primula vialii Ausschau gehalten hätte, hätte ich diese armen Dinger dort sterben lassen. Dass die überhaupt jetzt angeboten werden .. .. man könnte sie doch bis zum Herbst unter optimalen Bedingungen gedeihen lassen und dann verkaufen statt sie der Hitze der Verkaufsfläche auszusetzen und sie zum Ausgleich zu ersäufen. Wäre sogar o.k., wenn das Substrat dafür geeignet wäre .. .
     
    Ich habe gestern Teichsubstrat und Kiesel gekauft. Ich hatte ja meinen Teich vom Wucherschilf befreit und wollte auch gerne schöne Teichpflanzen kaufen-ging aber nicht, ich sei zwei Wochen zu spät. Bei Kölle wird das Teichequipment weggeräumt, damit Platz für den Weihnachtskram ist-Lichterketten und Plastikschnee hätte ich haben können….🫣
     
  • Similar threads

    Oben Unten