🍅 Tomatenzöglinge 2024

An die Tomatenfachleute

Wir haben etliche Selbstaussaat an Tomaten, durch Kompost oder wie auch immer

Könnte das der Mongole sein?
Wächst gedrungen, kräftig

20240714_123840.jpg


20240714_123908.jpg
 
  • Hm, ja, das ist hier auch so... bzw. - machen wollen würde ich es genauso... wobei ich das Gefühl habe, dass ich seit Jahren bei allem eher am Expandieren bin 🙈 (seien es Blumen, anderes Gemüse, Obst, Tomaten...)
    Ich denke es macht schon Sinn, das so wie du etwas abzugleichen, bevor es irgendwann insgesamt zuviel wird....

    Allerdings habe ich inzwischen wirklich sehr viel ausprobiert und es kristallisiert sich jetzt mehr und mehr heraus, was hier gut funktioniert/sich hier gut bewährt... das will ich in den kommenden Jahren alles noch stärker berücksichtigen.
    Ja, aber es gibt dann doch wieder was Neues, was ich ausprobieren möchte. Und plötzlich habe ich dann 150 Lauchpflanzen zu setzen….
    Und die Dahlien sind immer noch im Keller.
     
  • Gerade noch drei kleine Golden Hours umgetopft... die vierte ist morgen dran.
    Da sie drinnen - ohne jede Konkurrenz - zu blühen angefangen haben, werde ich von den ersten Früchten wieder sortenreines Saatgut gewinnen können. :)

    20240714_210207.jpg
     
  • Der Mongolische Zwerg ist wohl doch nichts für meinen Garten.
    Hat schon einer vor mir geerntet. :traurig:
    Anhang anzeigen 776438
    Ja, so geht es hier IMMER :cry: Den scheinen auch die Tiere - allen voran Schnecken - ganz besonders lecker zu finden. :cry:
    Hier kann ich nur auf dem Balkon von ihm ernten...

    Drei weitere krasse Schneckenmagneten sind
    Geranium Kiss, Adjudant und Sofia's Sweet Caramel. Und leider auch die Prairie Fire!
    Diese Mistviecher wissen was gut ist.
    Von der Geranium Kiss konnte ich bisher nicht eine Frucht ernten - die Schnecken schon vier. :cry:
    Auch Veselaya Kompaniya scheint denen gut zu munden... leider fiel auch davon noch nichts für uns ab.
     
  • Wer war das bei mir? Schnecke, Maus oder Vogel?
    Sind in natura Schleimspuren vorhanden..?
    Vögel ist auch möglich. Habe ich vorhin in der FB Tomatengruppe gesehen. Da hatte jemand solch einen Fraß von Vögeln.
    Hier bei uns sind überall ganz deutliche Schleimspuren an den Fraßstellen/Löchern/ausgehöhlten Früchten.
     
    Sind in natura Schleimspuren vorhanden..?
    Vögel ist auch möglich. Habe ich vorhin in der FB Tomatengruppe gesehen. Da hatte jemand solch einen Fraß von Vögeln.
    Hier bei uns sind überall ganz deutliche Schleimspuren an den Fraßstellen/Löchern/ausgehöhlten Früchten.
    Es kann auch die Amsel gewesen sein. Ich habe jetzt drei Schneckenringe aufgestellt.
    Bevor die nächste reif ist, werde ich die ganze Pflanze einpacken.
     
    Die Schnecken haben meine Saatguttomate der mongolskij karlik von innen ausgehöhlt 😞 jetzt muss ich nochmal neu verhüten.
    Das schlägt dem Fass den Boden aus, diesen Viechern ist auch gar nichts heilig! :sauer:
    Aber ich sage es ja... den Zwerg haben die Schnecken einfach zum Fressen gerne. :( Der wird bei mir nur noch als Balkontomate gehalten... anders, keine Ernte möglich...
     
  • Zurück
    Oben Unten