🍅 Tomatenzöglinge 2024

  • Das freut mich, dass sie Dir so gut schmeckt. :D
    Nicht nur mir, sie ist bei allen hier Favorit. :)
    Das ist aber auch eine tolle Sorte... irgendwie einfach perfekt, der Geschmack und das Aroma, die Konsistenz... saftig, vollmundig aber schnittfest... Genau was man sucht.
    Mein Mann meinte auch - einfach eine perfekte Brotzeittomate. 👍


    Ich bin gespannt, wie sie sich im Vergleich zur Blush schlägt.
    Die Blush wird hier ja auch sehr gerne gegessen, dieses Jahr ist noch keine reif, ich glaube die Prairie Fire schneidet bei uns noch einen Ticken besser ab.

    Auf den Vergleich mit der Blush from Remko bin ich sehr gespannt!
    Allerdings schneidet die Prairie Fire schon mit dem höheren Fruchtansatz und der früheren Reife gerade etwas besser ab... und eben dieser Geschmack und die perfekte Konsistenz.
    Da muss sich die Blush from Remko jetzt schon mächtig ins Zeug legen um mithalten zu können. 😉
     
  • Meine drapee im freiland sieht doch fein aus, kein unterschied zu der im gwh bis auf die gesamthöhe.

    20240714_102516.jpg

    20240714_102546.jpg
     
  • Nachdem ich am gestern Morgen (Freitag hat es immer wieder geregnet) endlich die Tomaten "entlauben" konnte, musste ich feststellen, dass auch die Sieger und die Sunviva schon einen ersten Befall zeigen.
    Ich bin dann doch in die Raiffeisen und habe ein Fungizid gekauft. Nur mit Natron ist mir das zu heikel.
    Wobei ich gerade eben auf die betroffenen Stängel noch zusätzlich Natronpaste aufgetragen habe.

    Etwas umgeräumt habe ich, die Gurken stehen jetzt auch links, dadurch komme ich besser an die Tomaten
    20240714_112332.jpg

    Der vorderste Kübel sieht noch gut aus
    20240714_112326.jpg

    Sieger und Manadinger Süßling mussten ordentlich Blätter lassen
    20240714_112351.jpg

    Und auch Sunviva und der rosa Flamingo
    20240714_112408.jpg

    Wenn man das Laub als Bekleidung sieht, ist der Flamingo jetzt ein @Sunfreak , nur noch in Unterhose.
    20240714_112425.jpg
    Hat sie so überhaupt noch eine Chance?


    Aber das Fungizid und die Anleitung:
    * Nicht in der prallen Sonne auftragen - okay, also nicht morgens bis um 1 und nicht ab 4
    * Nicht bei Temperaturen über 27° anwenden - wir haben Sommer und wenn es nicht gerade regnet.... also auch nicht nachmittags
    * bitte auch nicht in den kühlen und feuchten Abend- und Nachtstunden

    Äh? 😵‍💫🤔🧐

    Heute Nacht war es trocken, es war keine Sonne und unter 27° waren es auch.
    Erschien mir das kleinere Übel 🤷🏻‍♀️
     
    Hat sie so überhaupt noch eine Chance?
    Doch, durchaus, die Pflanze wird neue Blätter bilden!
    Ich würde es an deiner Stelle so machen wie ich es vor zwei Jahren mir der Botrytis gemacht habe (nachdem die Pflanzen wieder ok waren) - die Geiztriebe nicht vollständig ausbrechen sondern nur entspitzen. So gewinnt die Pflanze viele neue Blätter. Das klappt sehr gut.
     
  • Spannend, dass die Prairie Fire bei dir schon reif ist und die Blush noch nicht.
    Meine Blush ist reif und die Prairie Fire fängt gerade so an umzufärben 🤔
    @panthera, meinst du die normale Blush oder die Blush from Remko..?
    Ich habe dieses Jahr nur die Blush from Remko im Anbau, die vielleicht oder wahrscheinlich mit der normalen Blush nicht identisch ist.

    Allerdings hatte ich die normale Blush inzwischen schon mehrmals, und früh war sie nie.
    Die Prairie Fire soll der Beschreibung nach aber eher früh sein. Vielleicht hast du ein nicht so gutes Samenkörnchen erwischt..? (Auch wegen der BEF und weil die Pflanze bei dir nicht ganz so viel trägt..?)

    Scheint bei mir bei manchen Sorten dieses Jahr auch so zu sein.
    Z.B. beim Slon Oranzhevyy, der bei mir nur eine Frucht trägt und bei Tubi explodiert.
    Oder bei der Mrs. Schlaubaugh's Famous Strawberry... die macht bislang als einzige Pflanze nur Blüten, noch keine einzige Frucht. Denke, das wird dann wohl auch leider nichts mehr werden...

    In solchen Fällen ist man schon froh, nicht nur eine Handvoll Pflanzen zu haben. So lassen sich Ausfälle deutlich leichter verschmerzen...
     
    Ich habe mit letztem Jahr verglichen:
    Blush from RemkoPrairie Fire
    gekeimt:18.03.202316.03.2024
    ausgepflanzt:30.04.202330.04.2024
    Blüte:29.05.202319.05.2024
    reife Frucht:11.07.202313.07.2024
    Reifedauer - Keimung bis erste reife Frucht:115119
    Reifedauer - Blüte bis erste reife Frucht:4355

    Der Vergleich ist aber nur bedingt aussagekräftig, da das Wetter anders war und die Blush from Remko eintriebig war, während ich die Prairie Fire nur unterhalb des ersten Fruchtstands ausgegeizt habe.
     
  • Der Vergleich ist aber nur bedingt aussagekräftig, da das Wetter anders war und die Blush from Remko eintriebig war, während ich die Prairie Fire nur unterhalb des ersten Fruchtstands ausgegeizt habe.
    Ich habe beide nur wenig ausgegeizt, sie wachsen locker 5- oder 6-triebig, es hängt sehr viel dran...
    Im Endeffekt spielen die paar Tage hin und her ja auch keine Rolle, Hauptsache die Pflanzen liefern reiche Ernte. :)
    Aber interessant sind die Aufzeichnungen und Notizen immer 👍
    Vor Allem, wenn man irgendwann auch mehrere Jahre zum Vergleichen hat. :)
     
  • Heutige Auslese...

    Sofia's Sweet Caramel (zusammengenagt), paar Rev. Michael Keyes und eine Lichter von Tscheliabinsk...
    20240714_141903.jpg

    Hier eine Tscheliabinsker Salztomate, zwei Fiaschetto die Manduria und eine Zolotaya Rossip.
    20240714_141505.jpg


    Tscheliabinsker Salz und Zolotaya Rossip wurden noch nicht verkostet.

    Habe vorhin ausgefressene Tomatenleichen von den Pflanzen entfernt, und das war wenig erbaulich. Es ist schön, dass ich wenigstens dazu beitragen kann, den Schnecken hier eine vielfältige und gesunde Ernährung zu bieten. 👍

    Bisher sind die Favoriten ganz klar:
    Prairie Fire, Adjudant, Oxacan Jewel, Golden Hour, Ildi, Fiaschetto di Manduria, Ledenets Krasnyy, Apricot... ich bin schon dabei, nebenher bisschen Liste zu führen, was nächstes Jahr wiederkommen darf. Denke ich werde weniger Sorten machen, aber von denen, die sich jetzt so toll bewähren und so toll schmecken, dafür 2-3 Pflanzen.
     
    Allerdings hatte ich die normale Blush inzwischen schon mehrmals, und früh war sie nie.
    Die Prairie Fire soll der Beschreibung nach aber eher früh sein. Vielleicht hast du ein nicht so gutes Samenkörnchen erwischt..? (Auch wegen der BEF und weil die Pflanze bei dir nicht ganz so viel trägt..?)
    Ich meine die normale Blush und die Blush 2.0. bei der von Remko warte ich noch auf die erste Frucht.
    Alle Pflanzen sind 4 triebig gezogen.
    Meine Prairie hat BEF allerdings nicht am ersten Fruchtstand der jetzt anfängt umzufärben sondern erst an denen danach.
     
    Meine Ernte von heute
    20240714_182402.jpg
    Ein rosa Flamingo, ein Sieger, eine Manadinger Süßling und 1 Sunviva.

    Der Flamingo war noch etwas mehlig, aber macht Lust auf mehr, sofern die Pflanze es packt.

    Der Manadinger Süßling hätte definitiv noch bis mindestens morgen gebraucht, aber das war auch ein "Unfall" von heute Morgen.
    Wegen dem Spritzen hatte ich gestern alle sich färbenden Rispen in Butterbrotbeutel gehüllt und oben zugeknotet. Beim Auspacken heute Morgen war ich dann etwas ungeschickt und der Manadinger Süßling ist abgegangen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @panthera, meinst du die normale Blush oder die Blush from Remko..?
    Ich habe dieses Jahr nur die Blush from Remko im Anbau, die vielleicht oder wahrscheinlich mit der normalen Blush nicht identisch ist.
    Ich habe drei verschiedene Blush. 😀
    Allerdings hatte ich die normale Blush inzwischen schon mehrmals, und früh war sie nie.
    Die Prairie Fire soll der Beschreibung nach aber eher früh sein. Vielleicht hast du ein nicht so gutes Samenkörnchen erwischt..? (Auch wegen der BEF und weil die Pflanze bei dir nicht ganz so viel trägt..?)

    Scheint bei mir bei manchen Sorten dieses Jahr auch so zu sein.
    Z.B. beim Slon Oranzhevyy, der bei mir nur eine Frucht trägt und bei Tubi explodiert.
    Das dann auch nicht. Aber zumindest paar mehr Früchte hat er schon.
    Oder bei der Mrs. Schlaubaugh's Famous Strawberry... die macht bislang als einzige Pflanze nur Blüten, noch keine einzige Frucht. Denke, das wird dann wohl auch leider nichts mehr werden...

    In solchen Fällen ist man schon froh, nicht nur eine Handvoll Pflanzen zu haben. So lassen sich Ausfälle deutlich leichter verschmerzen...
    Meine Rede.😀
     
    Das dann auch nicht. Aber zumindest paar mehr Früchte hat er schon.
    Meiner hat jetzt auch noch ein paar vereinzelte kleine angesetzt... aber die sind noch winzig. 🙈

    Ich sehe die Vorteile auch! 👍
    Zurück auf 20-30 Pflanzen würde ich nicht mehr schaffen, das sehe ich jetzt ganz deutlich.
    Denke unter 60-80 komme ich nicht mehr wirklich. Das wäre aber auch ok, würde von der Erntemenge und Sortenwahl her gut reichen...
    Man muss alles mal ausprobiert haben um zu sehen, welcher Weg sich für einen selbst am stimmigsten anfühlt. :-)
    150 ist hier nicht mehr stimmig, 30 wären es aber eben auch nicht mehr.
    Es muss hier für mich was dazwischen sein. 👍
     
    Meiner hat jetzt auch noch ein paar vereinzelte kleine angesetzt... aber die sind noch winzig. 🙈


    Ich sehe die Vorteile auch! 👍
    Zurück auf 20-30 Pflanzen würde ich nicht mehr schaffen, das sehe ich jetzt ganz deutlich.
    Das hatte ich nur die ersten zwei Jahre hier. Dann entdeckten wir die Möglichkeiten. :grinsend:
    Denke unter 60-80 komme ich nicht mehr wirklich. Das wäre aber auch ok, würde von der Erntemenge und Sortenwahl her gut reichen...
    Man muss alles mal ausprobiert haben um zu sehen, welcher Weg sich für einen selbst am stimmigsten anfühlt. :)
    150 ist hier nicht mehr stimmig, 30 wären es aber eben auch nicht mehr.
    Es muss hier für mich was dazwischen sein. 👍
    Ich versuche in Etappen zu reduzieren. In einigen Dingen. Es klappt nur schwer. Das eine wird reduziert, das andere expandiert.
     
    Das eine wird reduziert, das andere expandiert.
    Hm, ja, das ist hier auch so... bzw. - machen wollen würde ich es genauso... wobei ich das Gefühl habe, dass ich seit Jahren bei allem eher am Expandieren bin 🙈 (seien es Blumen, anderes Gemüse, Obst, Tomaten...)
    Ich denke es macht schon Sinn, das so wie du etwas abzugleichen, bevor es irgendwann insgesamt zuviel wird....

    Allerdings habe ich inzwischen wirklich sehr viel ausprobiert und es kristallisiert sich jetzt mehr und mehr heraus, was hier gut funktioniert/sich hier gut bewährt... das will ich in den kommenden Jahren alles noch stärker berücksichtigen.
     
  • Zurück
    Oben Unten