🍅 Tomatenzöglinge 2024

"Es muss jeder den für sich richtigen Weg finden."

So ist es, Tubi.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gibt es dafür Tomaten, die auch wirklich Naschertrag bringen?
    Ich denke schon. Persönliche Erfahrung habe ich da noch nicht, aber ich hab meinem Papa Samen gegeben von kompakten Salattomaten und er war hell begeistert (frag mich bitte nicht welche🤣). Und wenn ich mir unsere im Geschäft so anschaue, die wir in 18cm Töpfen verkaufen,da dürfte auch ganz schön was rum kommen. Hier haben Einige kompakte Sorten, da kommen ganz bestimmt Tipps.
     
  • 20240707_164659.jpg6 Pflanzen, 12 Triebe. Die Cherrys (ich nenne alle kleinen so) bekommen schon Kopfschmerzen, die gehen ab wie sonst was.

    20240707_164737.jpgdie Erdbeertomi (vermutlich nicht samenfest wie meine Netzrecherche gezeigt hat)

    20240707_164749.jpgGleich daneben die orange Cherry. Hatte ich noch nie, ist deutlich filigraner als die Erdbeertomi aber nicht minder produktionsfreudig. Gerade fällt mir auf, dass die Früchte ziemlich lang sind, die auf dem Foto aber kugelrund wirken. Also abwarten was es da gibt... ich vermute, da hat einer geschlafen...🫣. Ich glaube aber, die birnenförmige gelbe war letztes Jahr dichter gewachsen.

    20240707_164758.jpgTomate "Beefsteak". Ist vom Wuchs her die kleinste Sorte, aber lässt sich in Sachen Früchte auch gar nicht lumpen!

    20240707_164810.jpgdie San Marzano hat pro Pflanze auch schon 8-9 Blüten-rsp. Fruchtstände. Die hatte ich letztes Jahr links wo mehr Sonne ist, da war sie deutlich langsamer als die anderen Sorten und einige Früchte hatten BEF. Nun ist sie gut im Rennen was Grösse betrifft und ich denke, die Wasserversorgung ist da besser. Wenn die Cherrys vorne genug bekommen, dürfte die Sanmarzano hinten auch gut bedient sein, so die Theorie.

    Ein paar einzelne Pilzkrankheitsherde habe ich abgenommen, vorzugsweise an denen, welche ich nicht mit Mikroorganismen behandle. Aber 1. War es noch nirgends wirklich schlimm und 2. Kann ich bei Frucht und Wuchshöhe noch keinen Unterschied ausmachen. Die Erdbeertomi war auch letztes Jahr ein Schnellzug, von den Fleischtomis sind beide gleich schnell, die Sanmarzano ist die mit Mikroorgsnismen etwas grösser, aber auch die welche eine Spur mehr Sonne kriegt.

    20240707_170521.jpg mein Garten ist offenbar der Meinung, 6 Pflanzen reichen nicht😆
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich kann leider die verlinkten Anhänge von @DanielaK nicht anschauen.
    Es wird immer angezeigt

    Oops! Wir sind auf ein Problem gestoßen.​

    Die angeforderte Seite wurde nicht gefunden.
     
  • wollte dann auch mal einen Teil meiner Tomaten zeigen, noch sind nicht viele Tomaten dran und noch alle grün, aber blühen alle sehr gut.
     

    Anhänge

    • 20240707_145423.jpg
      20240707_145423.jpg
      472,1 KB · Aufrufe: 107
    • 20240707_144846.jpg
      20240707_144846.jpg
      437,1 KB · Aufrufe: 76
    • 20240707_144834.jpg
      20240707_144834.jpg
      467,5 KB · Aufrufe: 79
    • 20240707_143713.jpg
      20240707_143713.jpg
      660,9 KB · Aufrufe: 86
    • 20240707_142710.jpg
      20240707_142710.jpg
      583,4 KB · Aufrufe: 83
    • 20240707_141632.jpg
      20240707_141632.jpg
      770 KB · Aufrufe: 100
    • 20240707_141438.jpg
      20240707_141438.jpg
      606,3 KB · Aufrufe: 84
    • 20240707_140415.jpg
      20240707_140415.jpg
      647,7 KB · Aufrufe: 76
    • 20240707_135219.jpg
      20240707_135219.jpg
      628,9 KB · Aufrufe: 99
    • 20240707_135118.jpg
      20240707_135118.jpg
      761,9 KB · Aufrufe: 96
    • 20240707_134438.jpg
      20240707_134438.jpg
      768,5 KB · Aufrufe: 89
    • 20240707_133521.jpg
      20240707_133521.jpg
      922,3 KB · Aufrufe: 82
    • 20240707_134335.jpg
      20240707_134335.jpg
      473,9 KB · Aufrufe: 97
    • 20240707_114050.jpg
      20240707_114050.jpg
      405,2 KB · Aufrufe: 96
    • 20240707_113735.jpg
      20240707_113735.jpg
      389 KB · Aufrufe: 89
    • 20240707_133515.jpg
      20240707_133515.jpg
      925,9 KB · Aufrufe: 78
    • 20240707_105846.jpg
      20240707_105846.jpg
      891,8 KB · Aufrufe: 82
    • 20240707_105843.jpg
      20240707_105843.jpg
      885,8 KB · Aufrufe: 82
    • 20240707_120031.jpg
      20240707_120031.jpg
      505,6 KB · Aufrufe: 75
    • 20240707_114945.jpg
      20240707_114945.jpg
      385,3 KB · Aufrufe: 84
    • 20240707_114602.jpg
      20240707_114602.jpg
      465 KB · Aufrufe: 77
    Ich mag die, wenn sie noch etwas grünen Streifen hat. Lange würde ich nicht mehr warten.
    Ich habe sie heute probiert und finde den Geschmack sehr gut - er erinnert mich ein bisschen an die Chupa Chups Orange vom letzen Jahr, aber ich weiß nicht, ob ich meinem gustatorischen Gedächtnis da trauen kann. :unsure:
    Aber teste Dich selbst durch. Wenn sie sehr reif ist, färbt sie sich auch in der Mitte rötlich.
    Ich werde versuchen, die nächsten Früchte etwas länger hängen lassen. Ich mag ja süße Tomaten. :)
    Und Du glaubst nicht, wie neidisch ich gerade bin. 😍
    Das dauert bei Dir sicher auch nicht mehr lange. :paar:
     
    Diese "Ampeltomaten gelb" sind ja jetzt aber nun nicht wirklich für den Einsatz in einer Blumenampel gedacht.
    Da bin ich mit der "Ampel" wohl auf dem falschen Dampfer 🤔
     
    ich habe einige Balkontomaten zum naschen, die auch genügend tragen. Balkonstar, Vilma, Fuzzy Wuzzy, Ampeltomate gelb und rot, Bajaja, Tumbling Tom gelb und rot sind nur die Kleinen die wunderbar auf jeden Balkon oder Terrasse passen.
     
    ich habe einige Balkontomaten zum naschen, die auch genügend tragen. Balkonstar, Vilma, Fuzzy Wuzzy, Ampeltomate gelb und rot, Bajaja, Tumbling Tom gelb und rot sind nur die Kleinen die wunderbar auf jeden Balkon oder Terrasse passen.
    Mir geht es wirklich um die, die in Balkonkästen oder Blumenampeln. Nicht in Balkonkübel.
     
  • Zurück
    Oben Unten