Peter_Silie
Mitglied
Im Beet oder im Kübel diese Pflanzen überdüngt?Ich habe 5 Tomatenpflanzen überdüngt.
Und wie macht sich diese Überdüngung bemerkbar?
Hast mal Fotos von diesen fünf Pflanzen?
Im Beet oder im Kübel diese Pflanzen überdüngt?Ich habe 5 Tomatenpflanzen überdüngt.
Ja leider, sie waren noch recht klein als das passierte... war noch vor dem Auspflanzen.@Taxus Baccata so schlimm, dass die Pflanzen nicht mehr zu retten waren? Zum Glück war es nur eine Sorte und nicht so viele Pflanzen.
Und du hattest dort nie Probleme mit Pilzerkrankungen etc..?@Taxus Baccata, meine tomaten kommen ins gwh, seitdem das aufgebaut wurde.
Hihi, ja ok(Ich merke mir wieder deine sortenbeschränkung, bis du schätzungsweise im november bei geplanten 85 sorten bist)
Also 90 weniger als jetzt?Also so um die 60 Plätze.
Ja, grausamAlso 90 weniger als jetzt?
Das ist echt Hardcore-Entzug!
Ich merke bisher nicht, dass ich 40 weniger habe.Ja, grausam
Mal schauen wie erfolgreich ich dann bin.![]()
10 in einem Kübel??!Aber dieses Jahr musste ich an allen Ecken und Enden ordentlich dazu quetschen, damit es passt.
Halte ja zig Pflanzen dieses Jahr nach Wachtlerhofs Methode.
Das klappt ganz gut.
Aber es ist halt schon auch viel.
Ja.10 in einem Kübel??!
Also für Selektion ist das die Idee! Man braucht ja nur den ersten Blütenstand.Ja.
Die Anmores uns die Tri Slivki sind prädestiniert dafür... mit denen geht das erstaunlich gut. Hab sie aber teilweise in 100 Liter-Pflanzsäcken. Das ist zwar auch eng aber doch noch relativ komfortabel...
Das stimmt! Das ist eigentlich echt super.Also für Selektion ist das die Idee! Man braucht ja nur den ersten Blütenstand.
Ich hoffe es sehr. Einen Knubbel habe ich auch schon entdeckt. Zumindest hat die Befruchtung funktioniertOh, was für ein vertrauter Anblick
Aber gut, dass sie überhaupt blühen, @Tomiflora!Vielleicht wächst es sich dann mit dem Fruchtansatz aus..? Da braucht die Pflanze ja extrem viele Nährstoffe...
Stelle fest - am besten sehen meine Tomaten auf dem Balkon und im Unterstand aus.
Dann kommen die Plätze auf der Terrasse und vor der Haustür (dort ist halt nicht richtig überdacht. Meistens reicht der kleine Dachvorsprung, aber je nachdem woher das Wetter kommt, auch mal nicht...)
Aber Gewächshaus... schwierig. Dabei ist das Klima darin gar nicht mal schlecht, da es zur heißesten Zeit des Tages von der riesigen Tanne schattiert wird.
Aber ich weiß auch nicht.
Tomaten im Gewächshaus lohnen anscheinend nur unter ganz bestimmten klimatischen/wettermäßigen Voraussetzungen...
Ich drücke ganz fest die Daumen. Hoffentlich erholen sie sichIch hoffe es sehr. Einen Knubbel habe ich auch schon entdeckt. Zumindest hat die Befruchtung funktioniert![]()
Genau meine denke gestern. Gesunde früchte, aber nicht so voll wie bei anderen. Ich schüttele immer wieder, aber auch nicht täglich. Insekten können rein......
Im GWHS wachsen sie vermehrt in die Höhe und setzen weniger Früchte an. Ist mir letztes Jahr schon aufgefallen, da hab ich noch gedacht es liegt an den Sorten. Scheint aber ein Standortding zu sein.