Welchen Calcium Blattdünger?habe ich Calcium Blattdüngung ausgebracht.
Wuxal Calciumdünger warsWelchen Calcium Blattdünger?
Das ist die russischen Sorte "Flyaschen". Sie wuchs anfangs irgendwie "nichtsnutzig", besann sich dann aber zum Glück doch eines besseren und legte noch gut los.Was ist das auf dem letzten Foto für eine Sorte?
Sehr schön.Das ist die russischen Sorte "Flyaschen". Sie wuchs anfangs irgendwie "nichtsnutzig", besann sich dann aber zum Glück doch eines besseren und legte noch gut los.![]()
Da bin ich total bei dir! Ich hab eine Ecke, da würde ich mir manchmal eine Heckenschere wünschen. Ich habe den Eindruck, dass es dieses Jahr extrem viel Blattmasse gibt
Höhö, sag Bescheid, wenn es geklappt hat.Nächstes Jahr darf ich nicht mehr den Fehler machen, die Zöglinge nicht zu beschriften.
die stehen aber ser dich, wie ist das da mit verhüten?VOR dem Ausgeizen
Anhang anzeigen 774002
Anhang anzeigen 774000 Anhang anzeigen 774001
Auf den Fotos leider hellgrün, in natura saftigstes Dunkelgrün... ich kann mich nicht beschweren. Die Pflanzen hängen jetzt alle über und über voller Früchte und Blüten.
Vielen DankDein Tomatenunterstand sieht wunderschön aus! Wie viele Pflanzen stehen nun hier?
Mit Organzabeuteln... unverhütete Samen würde ich nicht nehmen, hier sind nonstop Hummeln unterwegs und an den Tomatenblüten.die stehen aber ser dich, wie ist das da mit verhüten?
Höhö, sag Bescheid, wenn es geklappt hat.
Ich nehme es mir jedes Jahr vor. Meistens schaffe ich es sogar, die Aussaattöpfchen zu beschriften. Doch nach dem Umtopfen beginnt das Chaos. „Das Merk ich mir auch so, ich stell sie nicht zusammen, das sieht man doch….“ Resultat ist jedes Jahr, dass ich nicht genau weiß, welche Pflanzen ich da vor mir habe……
Teilweise schon, wenn es so aussieht als ob sie reißen/knicken könnten.Sichert ihr die Rispen der Fleischtomaten gegen Abreißen oder Abknicken?
Wie macht man das am besten?Teilweise schon, wenn es so aussieht als ob sie reißen/knicken könnten.