Schneckenplage

  • Wie ist die bitte in die Mitte vom Teich gekommen?
    1000008449.jpg
     
  • Wo legen den Schnecken die Eier? Und gibt es keine Fraßfeinde?
    Nacktschnecken haben keine fraß Feinde, kein Huhn und kein Vogel will sie, weil sie vermehrt Schleim bilden und so der Schnabel der Vögel verklebt.
    Der einzige der Schnecken frisst ist der Maulwurf aber auch nur die kleineren.
    Blindschleichen und Kröten fressen wohl auch die kleineren Schnecken, aber die großen sind dann immer noch da 😉
    Eier legen sie unter allem losen, Bretter , Töpfe ,auch gerne in ritzen oder erdlöchern.
     
    Es hat die letzten zwei Tage geregnet. So siehts im Hochbeet aus:
    Wie bei uns... im ganzen Garten... das Ferramol ist dieses Jahr wirkungslos verpufft....
    Und alles, alles, alles wird zusammengefressen.

    Ne blöde Frage - kann man Nacktschnecken eigentlich auch absammeln und sie in einen Fluss werfen? Ich kann sie nicht durchschneiden, und auch nicht kochen, bitte auch hier jetzt keine Diskussion darüber, ich würde 🤮
    - aber, wie gesagt, kann man sie in einem Gewässer entsorgen?
    Sie leben zu lassen ist ja wohl bei der diesjährigen Schneckenschwemme absolut keine Option.
     
  • Ich schmeiße sie bei uns auf die Straße. Die Trefferquote liegt bei nahezu 100%.
    Es gibt allerdings auch Autofahrer, die abbremsen und Schlangenlinie fahren….. 😂
    Zum einsammeln nehme ich einen Eimer mit etwas Wasser drin. Das gibt mir ca. 10 Minuten Zeit, bevor sie es auch da raus schaffen würden. Die haben das kleine Seepferdchen!
     
  • Die kriechen aus dem Gewässer wieder an Land.
    Ich hatte sie mal in die Aschetonne geworfen. Auch da sind sie wieder raus.
    Danke für den Erfahrungsbericht, dann kann ich mir das wohl sparen 😓
    Ach mensch. Aber was mit dem Viechzeug tun..???
    Ich glaube dann packe ich sie in einen Sack und setze sie fernab der Zivilisation in der Wildnis aus.
     
    Danke für den Erfahrungsbericht, dann kann ich mir das wohl sparen 😓
    Ach mensch. Aber was mit dem Viechzeug tun..???
    Ich glaube dann packe ich sie in einen Sack und setze sie fernab der Zivilisation in der Wildnis aus.
    Mache ein Wasser mit viel Essig Essenz drin , schmeiße sie darein, sie sterben sehr schnell und dann kannst es auf dem Kompost in einer Ecke entsorgen.
    Niemals aussetzen, die machen woanders genauso viel kaputt
     
    wann das erste mal in diesem Jahr angewendet?
    Gute Frage... ich weiß es offengestanden nicht mehr. Ist eine Weile her. Aber wie lange genau...
    Es war halt viel nass. Und das ist schwierig, weil sich das Ferramol da im Gegensatz zum "giftigen" Schneckenkorn auflöst.
    Das giftige kommt hier aber nicht in Frage, da wir Igel, Katzen und andere Tiere im Garten haben.


    Mache ein Wasser mit viel Essig Essenz drin , schmeiße sie darein, sie sterben sehr schnell und dann kannst es auf dem Kompost in einer Ecke entsorgen.
    Niemals aussetzen, die machen woanders genauso viel kaputt
    Leider schüttelt es mich allein bei dem Gedanken... das kann ich ebensowenig wie zerschneiden oder in kochendes Wasser werfen.


    Nein, sie ertrinken innerhalb von 12 Stunden. Ist auch grausam.
    Ja, das ist auch grausam.

    Na gut, dann lasse ich sie weiterfressen und erkläre die Gartensaison dieses Jahr für beendet.
    Spart mir immerhin eine Menge Arbeit.
     
    Na gut, dann lasse ich sie weiterfressen und erkläre die Gartensaison dieses Jahr für beendet.
    Spart mir immerhin eine Menge Arbeit.
    Dann stell Deinen Männe an zum Schneckendurchschneiden. Das geht am Schnellsten für die Schnecken. Ich kann’s doch auch. Musste mich auch erst überwinden.
    Ich grabe sie dann direkt mit der Spachtel ein.
     
  • Zurück
    Oben Unten