🌶️ Paprika- & Chili-Zöglinge 2024

Wir hatten bis vor Kurzem einen ziemlichen Wildwuchs im Vorgarten, da wo auf dem ehemaligen Rasen Baumaterial gelagert ist. Sauschlecht zu mähen, zwischen Big Packs, Haufen mit Kies, Baueimern, Holzpaletten, etc.
Bis mir auffiel, woher die Invasion, die meine mickrigen 4 Chilis auf den Leib gerückt ist, eigentlich kam und wo sie sich tagsüber verstecken. Also bin ich der Sache mit dem Fadenschneider auf den Grund gegangen. Ratz-Fatz, ab. Nix mit Blümchenwiese und mähfreier Mai.
Sie haben zwar immer noch reichlich Gelegenheit, sich zu verstecken, auch bei Nachbars, aber ich habe 6 Meter Zeit, sie zu sehen und ab zu sammeln…..
 
  • Ich räume auch gerade einige Beete auf die noch bepflanzt werden sollen, da wächst das quicken Gras es legt sich direkt über die ganze Fläche und darunter verstecken sich die Schnecken auch sehr gerne.
    Wenn diese stellen sauber sind , dann sind es einige Schnecken weniger
     
    Ich räume auch gerade einige Beete auf die noch bepflanzt werden sollen, da wächst das quicken Gras es legt sich direkt über die ganze Fläche und darunter verstecken sich die Schnecken auch sehr gerne.
    Wenn diese stellen sauber sind , dann sind es einige Schnecken weniger
    Ich drücke ganz fest die Daumen!
     
  • Ich war gestern im Karl Förster Staudengarten und-natürlich nur zu Sondierungszwecken- in der angrenzenden Gärtnerei. Dort musste dann noch diese Chili mit, einfach weil sie so schön war. Sie stammt wohl aus Namibia, allerdings kann ich unter dem Sortenamen gar nichts finden und die Praktikantin, die diese Sorte wohl mitgebracht und ausgesät hat, hatte schon Feierabend. Mal schauen, was draus wird und vor allem, wie scharf....
    IMG_20240614_094900.jpg IMG_20240614_094903.jpg
     
  • Lila Luzie hatte ich letztes Jahr. Die hatte allerdings nicht so große Salatblätter, sondern eher schmaleres Laub. Kann aber auch an der Düngung liegen.
    Sehr dekorativ wegen des lila Laubes, der lila Blüten und der mehrfarbigen Früchte. Geschmack eher „Naja“. Schon scharf, aber eben „nur“ scharf, nichts anderes an Aromen dabei. Deshalb habe ich sie dieses Jahr nicht mehr gesät. Dekopflanzen gibt es Andere, da muss ich keine Chili für haben.
     
  • Lila Luzie hatte ich letztes Jahr. Die hatte allerdings nicht so große Salatblätter, sondern eher schmaleres Laub.
    Das stimmt.
    Kann aber auch an der Düngung liegen.
    Nein, die ist so.
    Sehr dekorativ wegen des lila Laubes, der lila Blüten und der mehrfarbigen Früchte. Geschmack eher „Naja“. Schon scharf, aber eben „nur“ scharf, nichts anderes an Aromen dabei. Deshalb habe ich sie dieses Jahr nicht mehr gesät. Dekopflanzen gibt es Andere, da muss ich keine Chili für haben.
     
    Ja, das Laub ist hier größer. Ich schrieb aber ja auch nicht, dass es die Lila Luzi ist, sondern dass sie mich an sie erinnert. :) Es gibt noch ein paar andere Chilis mit ähnlicher Farbe und sicherlich auch massig Verkreuzungen. @schreberin: Hast du eigentlich vor, noch einmal vorbeizufahren und Genaueres zu erfahren? Interessant wäre es sicherlich.
     
    Lila Luzi hatte ich auch schon mal, das ist sie nicht.
    Mein Urlaub ist leider zu Ende, wahrscheinlich wird es daher eher nichts mit dem vorbeifahren, ich müsste ja auch die Arbeitszeit der Praktikantin abpassen, da muss ich aber selbst arbeiten zumal Potsdam nicht immer auf dem Weg liegt.... Neugierig bin ich aber auch.
     
  • Dass Pflanzen nicht riesig werden müssen, um Früchte zu tragen, ist mir bekannt, aber diese rote Augsburger, die ich vor ein paar Wochen bekam, fasziniert mich jetzt schon: Gerade mal 14 cm hoch, kaum Blattwerk und trotzdem Knopsen. Da bin ich echt gespannt, wie's weiter geht.

    rote_augsburger.jpg knospen.jpg

    Meine Selbstgezogenen haben Unmengen an Knospen, Blüten und schon erste Früchte. Während des kühlen Wetters stagnierte alles, aber jetzt mit den warmen Tagen geht's weiter.
     
  • Ich habe es versucht @Tubi. Die Früchte sind aber verflixt schwer. Das hat nicht geklappt.
    Ich hatte auch nicht wirklich viel Zeit vorhin und nun ist es dunkel und es regnet. Jetzt hätte ich eine Idee wie es vielleicht gegangen wäre. Ich hoffe einfach sie schließt die Wunde und wächst dann weiter!?
     
    Ich habe es versucht @Tubi. Die Früchte sind aber verflixt schwer. Das hat nicht geklappt.
    Ich hatte auch nicht wirklich viel Zeit vorhin und nun ist es dunkel und es regnet. Jetzt hätte ich eine Idee wie es vielleicht gegangen wäre. Ich hoffe einfach sie schließt die Wunde und wächst dann weiter!?
    Hat sie eigentlich keinen Kopf?
     
    Hm 🤔 … da wo sie gebrochen ist war die erste Y Gabelung und zumindest bei der linken Frucht geht es weiter. Bei der rechten sehe ich jetzt auf dem Foto auch nichts. Ich kann mich nicht erinnern, die steht ein wenig versteckt. Und vorhin hatte ich mich nur auf die Bruchstelle konzentriert.
     
    @panthera bei mir sieht es auch nicht besser aus. :cry:
    Ich bin so froh dass die Pflanzen schon so groß waren und wir schon zwei große Schüsseln voll geerntet haben... sonst wäre die Paprikaernte wegen der Schnecken komplett ins Wasser gefallen. Inzwischen sind fast alle Pflanzen ratzekahl weggefuttert. Und die waren echt groß. 😭
     
    Schnecken und Wühlmäuse lieben Paprika und Chili über alles.
    Wenn ich Paprika auspflanzen würde, dann wirklich wo sonst kein Dickicht ist, wo die Schnecken sich verstecken können.
     
  • Zurück
    Oben Unten