Peter_Silie
Mitglied
Wie groß (Fassungsvermögen) sind die Töpfe in Bild 2?Die Pflanzen wachsen wie Hulle. Die Tartufo ist die schnellste mit den Früchten...
Wie groß (Fassungsvermögen) sind die Töpfe in Bild 2?Die Pflanzen wachsen wie Hulle. Die Tartufo ist die schnellste mit den Früchten...
Hast Du noch welche im Vorrat?Sollte es heute mal trocken bleiben werde ich ein paar Sorten nachpflanzen. Der Regen war einfach zu viel des Guten. Erstaunlicherweise sind eher die großen Pflanzen betroffen und die Embryos haben es ganz gut überstanden.
Irgendwas zwischen 25 und 30 LiterWie groß (Fassungsvermögen) sind die Töpfe in Bild 2?
What!?Irgendwas zwischen 25 und 30 Liter
Kürbis wird ja eigentlich auf dem Kompost gepflanzt...Ob ich wohl Kürbis zwischen Tomaten Pflanzen kann?
Wenn es einer ist , der nicht zu groß wird?
Brauchen einen Abstand von 1,5 m.Ob ich wohl Kürbis zwischen Tomaten Pflanzen kann?
Wenn es einer ist , der nicht zu groß wird?
Ob ich wohl Kürbis zwischen Tomaten Pflanzen kann?
Wenn es einer ist , der nicht zu groß wird?
Würde höchstens neben den Kompost pflanzen. Wie soll man den sonst den Kompost nutzen.Kürbis wird ja eigentlich auf dem Kompost gepflanzt...
An welche Art Kürbis dachtest du denn?
Kürbis wächst auf dem Kompost recht gut, das heißt aber nicht, dass er dort hin muss.Kürbis wird ja eigentlich auf dem Kompost gepflanzt...
Der wird AUF dem Kompost gepflanzt weil a) ist ein Starkzehrer und b) wegen der großen Blätter als Schattenspender für den Kompost und wegen der 'Kilometer' langen Triebe und auch da wegen der großen Blätter, damit von denen auf dem Beet nicht anderes bedeckt wird.Würde höchstens neben den Kompost pflanzen. Wie soll man den sonst den Kompost nutzen.![]()
Bei mir nicht.Der wird AUF dem Kompost gepflanzt
Ich nutze Kürbis als Bodendecker auf dem Beet .ia) ist ein Starkzehrer und b) wegen der großen Blätter als Schattenspender für den Kompost und wegen der 'Kilometer' langen Triebe und auch da wegen der großen Blätter, damit von denen auf dem Beet nicht anderes bedeckt wird.
Wenn die Kürbisse auf dem Kompost von den Schnecken gefressen wurden sowieso.Und man kann den Kompost dann trotzdem noch nutzen...
Zeige doch bitte Mal die Blätter. Bei Anthosorten wird Stiel und Blätter dunkler, je nach Sonneneinstrahlung.Ich habe vier Tomatenpflanzen "Blue Pitts". Der Stängel sieht etwas komisch aus. Siehe Foto
Anhang anzeigen 770538
Dazu kommt, dass die Spitzen der Blätter dunkel werden. Die Pflanze wächst aber munter weiter.
Eine Freundin meinte, dass dieses Schadbild schon mal vorkommen kann, wenn die Pflanze "ausgemendelt" ist.
So genau weiß ich nicht, was das bedeutet. Ich habe eine ungefähre Vorstellung davon.
Kennt sich jemand mit "ausgemendelten" Pflanzen und deren Schadbild aus?
Das Saatgut hatte ich online bestellt, es ist auch nur diese Sorte betroffen. Alle anderen Pflanzen sind okay.
Danke schon mal
Wenn man den dementsprechenden Platz hat (mit brachliegendem Acker)...Ich nutze Kürbis als Bodendecker auf dem Beet .
Schnecken fressen eigentlich nur ganz junge (Kürbis)Blätter - und dagegen kann man ja Schutzmaßnahmen einrichten.Wenn die Kürbisse auf dem Kompost von den Schnecken gefressen wurden sowieso.
Was bedeutet das, in welche Richtung sollte man da denken..?"ausgemendelt"