Catwalk -Fotoshooting

  • Ersteller Ersteller Rentner
  • Erstellt am Erstellt am
Die Stöckchen mag unsere Sunny sehr gerne,die päst damit durch die Bude.Ob Baldrian in dem Kissen war weiß ich nicht,normalerweise reagiert der Kater nicht so auf Baldrian,der war damals echt weg.Als ich das Kissen gekauft habe war kein Anhänger daran was drinnen war,egal ich finde jeder sollte mal einen kleinen Rausch haben(aber ohne Drogen).
 
  • Kuckuck, wo bin ich?

    Kuckuck wo bin ich 1.jpg




    Kuckuck wo bin ich 2.jpg



    Kuckuck wo bin ich 3.jpg



    Unser Garten hat sich in einen grünen Dschungel verwandelt und mittendrin tigert etwas herum. Wenn wir draußen sind, bin ich für Kater Finn nur Luft. Er schnuppert lieber zwischen den Grünpflanzen herum oder liegt in der Sonne (wenn denn mal welche scheint).

    Kuckuck wo bin ich 5.jpg




    Kuckuck wo bin ich 7.jpg



    Kuckuck wo bin ich 8.jpg




    Kuckuck wo bin ich 9.jpg
     
  • Vitalis, hast sehr schöne Fotos gemacht, danke !
    Sieht auf Bild 1 und 2 wie eine Schlange aus :)
     
  • Finn hat ja bei euch ein richtiges Katzenparadies gefunden.Unsere Jungs bleiben lieber im Moment noch lieber im Haus,sobald es aber ein paar Tage am Stück trocken bleibt(falls es das dieses Jahr noch gibt)gehen sie auch wieder raus.
     
  • Bei uns war es heute richtig schön.
    Katzingers haben das Wetter auch genossen.
    Allerdings hat mein Mann in all den Jahren immer noch nichts gelernt und nur 2 Stuhlkissen raus gelegt.
    Jedes Mal, wenn er aufgestanden ist, musste er noch eins mit raus bringen, weil sein Platz mittlerweile von einem Kater belegt war 😅
     
    2024Lissie113.jpg

    Du, Finn, kuck mal, ich habe auch gute Verstecke!

    2024Lissie116.jpg

    Oh, da oben in der Luft, da ist einer! Dosi sagt, das heißt Vogel. Ich weiß nicht, warum der nicht aus der Luft fällt und warum ich das nicht auch kann.

    2024Lissie115.jpg

    Hier unten gibt es aber wenigstens Mäuse. Die können auch nicht einfach durch die Luft laufen. Gut so, sonst könnte ich sie nie fangen. Oh je, Dosi ruft, ich will aber nicht ins Haus! Sooo schön heute draußen, sooo aufregend ... :love:

    ... und das böse Katzi ließ mich rufen und suchen und sprang im Zickzack durchs Gelände, ließ sich aber auch mit ihrem Lieblingsfutter nicht ins Haus überreden und verschwand wieder in der Dunkelheit. Lissie bot ein Schauspiel an Katzeneuphorie, warf sich auf die Fußmatte, dass die über die Fliesen flog, und war, während die Matte noch im Flug begriffen war, mit einem weiteren Haken schon wieder die Treppe runter und im Gebüsch.

    Sie war zum erstenmal bis Mitternacht im Garten. Genau heute hat sie offenbar entdeckt, dass die nachtaktiv ist. :giggle:
     
    Aus der Lissie ist eine Nachtschwärmerin geworden. :grinsend:

    Unser Finn muss abends rein ins Haus, denn ich gehe relativ früh schlafen. Morgens um kurz nach 6 Uhr ist für mich die Nacht zu Ende und ich stehe auf. Meistens werde ich vom leisen Miau vor der Schlafzimmertüre geweckt. Nachts bleibt der Finn alleine; das ist er seit 11 Jahren auch so gewohnt. Wir haben vom Vorbesitzer den Katzen-Pass bekommen, den er nun beim Umzug wieder gefunden hat. Finn war einst das Junge einer Fundkatze und wurde von einer Organisation an die Familie vermittelt.
     
    Lissie ist ja noch jung, die muß ja erst die Katzenwelt erkunden und ihre Vorlieben finden. Früher, wie ich immer von Anfang an junge Katzen hatte ,die holte ich immer von einem Bauernhof, weil sie dort natürlich gesprägt waren, da war das ganz natürlich, das Katzen nachts nicht im Haus waren. Wir wohnen aber auch auf einem Dorf,das ist ja auch ein großer Unterschied zu einer Stadt. Da ist auch ein Garten da und ein natürliches Umfeld. Katzen sind ja so neugierig. Die wollen alles erkunden. Da sind auch die Gefahren nicht so groß. Es ist halt immer ein Risiko wenn man eine freilaufende Katze hat, mit dem muß man leben.
    Vorgestern habe ich so gelacht mit dem Rudi. Ich war im Friedhof und überlegte bei ein paar Gräbern, was ich für Sommerpflanzen kaufen wollte. Auf einmal war Rudi da. Dann kamen mehrere Leute weil anscheindend Chorprobe war, wegen der gestrigen Kommunionsfeier. Da hättet ihr den Rudi sehen sollen. Er ist doch so ein gastfreundlicher Kater, so einen hatte ich noch nie. Er begrüßte jeden einzelnen der ankam, ließ sich streicheln und genoß es ausgiebig. Sie mußten ja dann alle in die Kirche rein. Am liebsten wäre er mitgegangen. Wir haben so gelacht. Auf mein rufen hörte er gar nicht mehr wie ich heimging, weil er so beschäftigt war. Ich ging ohne ihn heim. Nach einer Weile kam er auch heim.

    Rudi ist ja schon ca. 11 Jahre alt, den holte ich vor 3 Jahren aus dem Tierheim, die wußten auch nicht welche Vorgeschichten er hatte und wie er geprägt war. So einen lieben schmusigen Kater habe ich da bekommen, das freut mich so.
    Er kann drinnen noch so tief schlafen, wenn es an der Tür klingelt ist er da und schaut wer kommt.
    Frühere Katzen waren da ganz anders, entweder sie verschwanden oder hielten sich mehr oder weniger im Hintergrund. Katzen sind auch so verschieden wie wir Menschen... ;)
     
  • Sie war zum erstenmal bis Mitternacht im Garten. Genau heute hat sie offenbar entdeckt, dass die nachtaktiv ist. :giggle:
    Ich kann das so mitfühlen. Jetzt weißt du auch, wie es mir ging, als ich Hedwig von Nachbars Garage pflücken musste. Gestern Abend wollte das Biest wieder nicht rein. Sie sitzt vor der Tür, kommt aber keinen Schritt rein und wenn du einen Schritt auf sie zugehst, haut sie wieder ab. Mein Sohn sagt, das macht sie mit Absicht, das böse Tier.
    Ich glaube, Hedwig findet Elma einfach doof, obwohl sie sich arrangiert haben.
     
    • Like
    Reaktionen: Bug
  • Zurück
    Oben Unten