Ich freu mich heute über... -Fred

  • Die Aufräummaschine? Oder gibt’s hier etwa keine?
    Dann freue ich mich mal:
    Ich habe heute wieder Gallowayfleisch abholen können von den Bioland Rindern, die das Naturschutzgebiet beweiden, an dem mein Garten liegt. Das ist eine absolute Delikatesse. Ich esse sonst sehr wenig Fleisch, aber das finde ich zu lecker
     
    Tag Schreberin, jawohl Gallowayfleisch ist sehr gesund und wird hier nur als Delikatessse gegessen.
    Nachfrage an dich , wie wächst die Phlomis im Berlin?
     
  • Also die Unterhaltung ist schon interessant. und amüsant. Jeder der nicht gern abspült, hat also eine Geschirrspülmaschine. Ich seh Geschirrr spülen als so nebenbei Arbeit. Darum brauche ich keine Maschine dazu. Ich trockne auch nicht groß ab, lasse es eine Weile stehen, dann ist es trocken und man braucht auch viel weniger Geschirrtücher. Ich tu schon beim kochen nebenbei abspülen.
    So einen ähnlichen Spültisch kenne ich auch noch, aber die Version die ich kenne war anders, die konnte man so den oberen Teil, wo die zwei Schüsseln drinnen waren, rausschwenken und dann wieder reindrehen, da wurde keine Front verändert. Die Teile waren schon praktisch zu damaliger Zeit. Da gab es ja noch nicht so Wasserhähne, wo warmes und kaltes Wasser rauskam. Da wurde das Wasser noch auf dem Holzofen im Topf oder in einen Seitenfach im Ofen heiß gemacht. Das waren noch Zeiten in den 50er Jahren.

    Die Nr.5342 war so eine ähnliche wie wir damals hatten.

    Ich stelle aber schon fest, das es zuviel Küchengeräte und andere Geräte gibt, die für manchen von uns überflüssig ist. Das ist beruhigend. Jeder wie er will. Wir in Bayern sagen " Jeder soll machen was er will. Die Katze mag die Maus, ich mag sie nicht"
     
  • Ich stelle aber schon fest, das es zuviel Küchengeräte und andere Geräte gibt, die für manchen von uns überflüssig ist.
    Ja, da stimmt....
    Früher hatten wir eine Brotschneidemaschine, unterdessen haben wir gelernt, ein Messer zu benutzen....
    Mit dem Sandwichmaker ist es auch so eine Sache...
    Was gibt's noch so an "Spezialgeräten", die am Ende nur rumstehen?
    - Reiskocher
    - ....?
     
    Unsere elektrische Brotschneidemaschine wird demnächst entsorgt. Bestimmt seit 10 Jahren nicht mehr benutzt

    Waffeleisen ebenso. Schwiegertochter hat ein großes Eisen und macht damit für die ganze Familie die Waffeln.
    Donutmaker..kann auch weg
     
    So einen ähnlichen Spültisch kenne ich auch noch, aber die Version die ich kenne war anders, die konnte man so den oberen Teil, wo die zwei Schüsseln drinnen waren, rausschwenken und dann wieder reindrehen, da wurde keine Front verändert. Die Teile waren schon praktisch zu damaliger Zeit. Da gab es ja noch nicht so Wasserhähne, wo warmes und kaltes Wasser rauskam. Da wurde das Wasser noch auf dem Holzofen im Topf oder in einen Seitenfach im Ofen heiß gemacht. Das waren noch Zeiten in den 50er Jahren.
    So kenne ich es auch von früher. Der Spültisch stand neben dem Ofen. Die Schüssel mit dem warmen Wasser hat Oma dann immer auf den Ofenrand gestellt, damit das Wasser warm bleibt. Geschirrspülmittel gab´damals noch keins, trotzdem wurde das Geschirr sauber.
     
  • Zurück
    Oben Unten