Irgend ein Mann.Und wer räumt jetzt hier auf?![]()
Die macht sich gut. Ich habe sie erst mal in kleine Töpfe gepflanzt, damit sie sich bestocken kann, aber das Teilen scheint ihr gar nichts ausgemacht zu haben, sie hat sofort losgelegt. Danke nochmals!wie wächst die Phlomis im Berlin
Den Thread? Das kann nur ein Mod. Ich schlage vor, du schiebst alle Geräte-Diskussion in einen Extrafaden im Smalltalk, mein Vorschlag für einen Titel wäre "Welche Haushaltsgeräte möchtet ihr nicht missen?".Und wer räumt jetzt hier auf?![]()
Und wer räumt jetzt hier auf?![]()
Hat sich bisher niemand drüber aufgeregt. Wahrscheinlich wurden über die falschen Geräte diskutiert.Eigentlich immer der...der wo fragt. Original frängisch![]()
Ja, da stimmt....Ich stelle aber schon fest, das es zuviel Küchengeräte und andere Geräte gibt, die für manchen von uns überflüssig ist.
Ich habe auch einen inkl. Dünsteinsatz für Gemüse. Reis mit Gemüse esse ich echt oft und hab keinen großen Aufwand und noch weniger Abwasch damit. Das freut mich außerordentlich.Reiskocher ist wichtig - tgl im Gebrauch.....
So kenne ich es auch von früher. Der Spültisch stand neben dem Ofen. Die Schüssel mit dem warmen Wasser hat Oma dann immer auf den Ofenrand gestellt, damit das Wasser warm bleibt. Geschirrspülmittel gab´damals noch keins, trotzdem wurde das Geschirr sauber.So einen ähnlichen Spültisch kenne ich auch noch, aber die Version die ich kenne war anders, die konnte man so den oberen Teil, wo die zwei Schüsseln drinnen waren, rausschwenken und dann wieder reindrehen, da wurde keine Front verändert. Die Teile waren schon praktisch zu damaliger Zeit. Da gab es ja noch nicht so Wasserhähne, wo warmes und kaltes Wasser rauskam. Da wurde das Wasser noch auf dem Holzofen im Topf oder in einen Seitenfach im Ofen heiß gemacht. Das waren noch Zeiten in den 50er Jahren.