🍅 Tomatenzöglinge 2024

Achtung! Umleitung! Das Thema um Auslese, Sortenreinheit und Inzuchtdepression geht hier weiter:


Alle relevanten BeitrĂ€ge wurden rĂŒber kopiert, um den Kontext zu wahren.

Ich möchte nicht, dass dieses interessante Thema mit seinen wertvollen BeitrÀgen in den ewigen Weiten des Zöglinge-Threads unter geht.
Ach @Sunfreak, du tust das, was ich mir gerade beim lesen vom alten Artikel gelesen habe!

@Tomteur ich schreibe dann bei Gelegenheit (evtl. heute oder Sonntag) dort weiter!
 
  • Es hatten bestimmt von euch schon welche die barrys crazy cherry angebaut. Hat sie wirklich so einen enormen Ertrag und schmeckt sie gut? Es klingt so verlockend.
     
  • Es hatten bestimmt von euch schon welche die barrys crazy cherry angebaut. Hat sie wirklich so einen enormen Ertrag und schmeckt sie gut? Es klingt so verlockend.
    Obwohl uns und auch Freunden die Barry's Crazy Cherry geschmacklich gefÀllt bauen wir diese wegen deren grosser ErtrÀge aber auch wegen deren ausladendem Wuchs nicht mehr jedes Jahr an.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Es hatten bestimmt von euch schon welche die barrys crazy cherry angebaut. Hat sie wirklich so einen enormen Ertrag und schmeckt sie gut? Es klingt so verlockend.
    Ich mag sie auch sehr gerne sowohl den Geschmack als auch den guten Ertrag. Ich hatte sie eintriebig gezogen. Dann braucht sie nicht so viel Platz und der Ertrag war trotzdem ordentlich. Der Geschmack ist glaube ich intensiver (noch besser) wenn die Tomaten schon gelb sind, aber noch nicht auf Druck nachgeben. Diese Theorie muss ich aber noch einmal ĂŒberprĂŒfen.
     
  • Barry‘s Crazy Cherry eintriebig im Topf gezogen:
    191FDCCD-1A2F-487B-8B0F-410D4644F5DA.jpeg
    Jede BlĂŒte wird eine kleine Tomate. Da reicht ein Trieb, wenn man wenig Platz hat.
     
    Es hatten bestimmt von euch schon welche die barrys crazy cherry angebaut. Hat sie wirklich so einen enormen Ertrag und schmeckt sie gut? Es klingt so verlockend.
    Ich habe sie dieses Jahr im Anbau. Der TomatenflĂŒsterer schrieb letztens, dass er bei ihr Fruchttriebe abschneidet weil sie sonst zuviel produziert. Alles was ich gelesen und gesehen habe war auf jeden Fall sehr interessant. Ich werde sie mal zweitriebig versuchen und ihr einen Platz am Rand geben wo sie sich etwas ausbreiten kann.
     
    Hast Du die im Anbau?
    Nein, aber ich ĂŒberlege, sie auf die Anbauliste mit aufzunehmen. Es wĂ€re noch möglich.

    Danke fĂŒr eure Erfahrungen. Gerade der hohe Ertrag reizt mich sehr. Allerdings habe ich dieses Jahr tatsĂ€chlich noch wenig Platz. Rational wĂ€re es, sie erst nĂ€chstes Jahr anzubauen. Geduld ist nicht meine StĂ€rke, wenn es ums neue Sorten geht.
     
    @Tomiflora Wir hatten sie letztes Jahr auch im Anbau. Sie ist sehr hĂŒbsch und der Ertrag wirklich toll. Meine Familie fand einige andere Sorten leckerer, aber sie war auf jeden Fall sehr gut, und hier wird sie definitiv nochmal angebaut (nur nicht in diesem Jahr, weil ich so viel Neues habe).
    Ich habe sie nicht eintriebig gezogen, was kein Problem war... da ist der Ertrag wirklich reichlich!

    20240405_111237.jpg 20240405_111257.jpg
     
  • Ich habe gestern einige Sorten neu ausgesĂ€t. Es gab da keine Bildung normaler BlĂ€tter, die KeimblĂ€tter wurden irgendwie dicker und grĂ¶ĂŸer, aber es gab keine Anzeichen weiteren Wachstums.
    Das ist bei allen Tomaten, die ich ausgesĂ€t habe. 😕
    Keine Ahnung woran das liegt, ich habe nichts anders gemacht.
     
  • So viele Nichtsnutze auf einmal..?
    Mehrere bei derselben Sorte oder bei jeweils lauter verschiedenen Sorten, @luise-ac & @Marmande..?

    Habe auch einen... aber nur einen einzigen, bei 70 Sorten und 150 Pflanzen. So eine HĂ€ufung ist schon komisch.
     
    Das ist bei allen Tomaten, die ich ausgesĂ€t habe. 😕
    Keine Ahnung woran das liegt, ich habe nichts anders gemacht.
    Bei allen Pflanzen???
    Nicht eine normal wachsende? Wieviele Hast Du gesÀt?
    Ich hatte auch drei StĂŒck und zwei Paprika. Das fand ich schon viel. Aber ich habe noch viele andere, die normal wachsen.
     
  • ZurĂŒck
    Oben Unten