Da ist schon was dran, aber im Gegensatz zu den 08/15 Ketten können sie einem meist besorgen was und wie viel man möchte und zumindest in meiner Gegend tun sie das auch gerne.Oft gibt es nur noch 08/15-Ketten mit Einheitsware, und wenn man dann doch mal einen Laden gefunden hat, der tendenziell das Gesuchte anbieten könnte, dann sind diese LÀden aber oft sehr klein, wegen der teuren Mieten, so dass dort auch mehr das liegt, was sich eben hÀufig verkauft und nicht unbedingt das, was man gerne hÀtte. Oder nicht in den Mengen, die man benötigt.
Ich meinte bei EBay.Ich habe Keinen Portoaufwand da ich Mitglied einer prime-Bestellergemeinschaft bin.
Ich fahre auch kaum noch in die Stadt. Habe ich gar keine Zeit fĂŒr. Bin froh ĂŒber den Versand nach Hause.Bin zwar eher dafĂŒr den örtlichen Handel zu unterstĂŒtzen was aber in der Pampa bedauerlicherweise sehr oft nicht möglich ist. Hier sind sehr viele LĂ€den dicht. Und selbst der örtliche Handel weicht ab und an auf Amazon aus. Weiss das weil die mir dann immer ihr entstandenes Porto draufschlagen. Dann kann ich mir ĂŒber unsere prime-Bestellergemeinschaft das Porto sparen.
Und jedes Mal dafĂŒr nach Dresden zu fahren macht fĂŒr mich ökologisch keinen Sinn.
Ja; in der Provinz ist Deutschland live zu erleben.....
Nicht im Ballungsraum.
Ja, mache ich auch jetzt so. Aber ich ziehe auch nur noch wenig im Ăberfluss an und das bekommen dann einige wenige Personen. Saatgut habe ich mehr verteilt,@Tubi
Auch meine Schilder ohne Loch halten genauso wie deine viele Jahre.
Und wer mir nicht die Schilder und Töpfe spĂ€testens zu den Saatguttauschboersen wieder zurĂŒckgibt bekommt im nĂ€chsten Jahr keine Jungpflanzen mehr.
So einfach ist das....
erscheint mir jetzt nicht soviel. Unser GrundstĂŒck ist auch nicht viel kleiner. Berlin z. B. hat knapp 892 qm.
Was hast Du fĂŒr Erde genommen? Die gleiche wie vorher?Ich habe schon wieder komische Sachen mit meinen Tomaten.
Verschiedene Sorten, nicht alle Keimlinge betroffen, sondern nur einzelne Töpfe:
Anhang anzeigen 764308
Könnt ihr etwas damit anfangen?
Nach dem Pikieren standen sie wie ne 1, nach 4-5Tagen, wurden die KeimblÀtter etwas schrumpelig und heute sieht das so aus.
Das wĂŒrde ich auch machen.Ich wĂŒrde andere Erde kaufen. Töpfe spĂŒlen, Tomatenwurzeln spĂŒlen und neu Topfen.
Ich hoffe Du hast Dich beschwert und wartest auf Ersatz? Das ist ja unglaublich!Hier heiĂt es weiterhin warten... Zum einen auf neue Erde, in meiner guten Floragard Erde habe ich ein stinkendes Nagetiernest entdeckt und zum anderen auf die NachzĂŒgler.
Leider kann ich mich nirgendwo beschweren. Das Nagetier ist bei mir eingezogen. Vermutlich nachdem ich den Sack fĂŒrs Paprika umtopfen geöffnet habe. Das erklĂ€rt aber warum ich bei diversen Tomaten Ădeme habe wenn ein Nagetier da regelmĂ€Ăig reingep***t hat.Ich hoffe Du hast Dich beschwert und wartest auf Ersatz? Das ist ja unglaublich!
Dann musst Du die MĂ€use mal ordentlich ausschimpfenLeider kann ich mich nirgendwo beschweren. Das Nagetier ist bei mir eingezogen. Vermutlich nachdem ich den Sack fĂŒrs Paprika umtopfen geöffnet habe.
Immerhin weiĂt Du jetzt woran es lag.Das erklĂ€rt aber warum ich bei diversen Tomaten Ădeme habe wenn ein Nagetier da regelmĂ€Ăig reingep***t hat.
Dann doch besser die Erde im Keller lagern. Da fĂ€llt mir ein, ich habe auch noch einen angefangen Sack im Schuppen. Den werde ich mir aber lieber ganz genau anschauen bevor ich ihn verwende.Ich hatte den Sack zwar wieder zugeklappt und mit einem Eimer beschwert aber MĂ€use zum Beispiel kommen ja ĂŒberall durch.
Ja, die gleiche die ich schon die ganze Zeit, dieses Jahr, benutze.Was hast Du fĂŒr Erde genommen? Die gleiche wie vorher?
Ja, davon hatte ich auch gehört und wollte das Foto ganz ohne meine Meinung bewerten lassen, weil ich diese auch vermutet habe, jedoch fehlt diese hĂ€ufig zitierte EinschnĂŒrung am Stiel.Moin, ich habe mal was von einer Umfallkrankheit gehört. Das ist eine Pilzkrankheit ..