đŸ„” Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 2024

Ich kenne die Pflanze, wußte bisher auch nur dass sie giftig ist
Der Haken an der Sache ist dass Nicandra physalodes keine Physalis ist und ja, die Pflanze ist in allen Teilen giftig, wobei im Wurzelbereich die Konzentration am stÀrksten ist.
Wie intensiv die Probleme nach dem Verzehr der Beeren sind hĂ€ngt mit der Menge der Beeren zusammen und der Empfindlichkeit gegenĂŒber dem Gift... ich warne aber ausdrĂŒcklich davor es anzutesten!!!

LG Conya
 
  • @Elkevogel Gibt es bei euch in der NĂ€he jemand Botanik versierten, der etwas ĂŒber die Giftigkeit der reifen Beeren wissen könnte..?
    Nein, gibt es leider nicht.
    Aber tatsÀchlich vertraue ich euch, was die Verwandschaft angeht- das war auch schon mein Gedanke. Also dass sie aufgrund des botanischen Namens nicht sehr eng verwandt sind.
    Ich habe schon Samen von den geernteten Ananaskirschen gesĂ€t und ein Keimling ist bereits geschlĂŒpft
    Lach, ich habe es mir leicht gemacht und einfach 3 trockene Beeren eingebuddelt.
    Der erste Keimling und noch einige mehr aus der schnellen Beere habe ich grade entsorgt. Die sind so vergeilt gewesen = der Denkpause zum Opfer gefallen.
    Aber pĂŒnktlich hat die zweite Beere ein paar Babys ans Licht gebracht đŸ€©
    Die habe ich vorhin in ein Töpfchen mit Anzuchterde und Haube drĂŒber umgesetzt. Sie stehen jetzt mit warmen FĂŒĂŸen auf einer Heizmatte mit Licht von oben.
    Ich hoffe, dass sie ĂŒberlebt haben đŸ˜‚đŸ„°
     
  • Hallo zusammen.
    Ich steige hier auch mal ins neue Jahr ein. Ich habe vor ziemlich genau 2 Wochen eine Chilisorte gesĂ€t, die ich unbedingt testen will. Habe mich schon fast angefangen zu fragen, ob sie wohl noch keimen mag. Jetzt war ich gestern den ganzen Tag weg und heute sind 3 StĂŒck da. Also habe ich pro Topf mit 2 Samen sicher eine erfolgreiche Keimung. Wenn ich die durchbringe, reicht das vollkommen aus🙂
     
  • Auch ich muss feststellen dass dieses Jahr capsicum- Saatgut aus fremder Herkunft meist schlechter keimt. Was sogar auf die gekauften gelben Paprikasorten zutrifft.
    Ich habe jetzt einen weiteren Verweigerer aus der letztgenannten Ecke; die "Giallo di Cuneo". Heute schmeisse ich den ganzen Rest an Saatgut auf feuchtes Kuechentuch und ab in den Keimbeutel.
    Entweder ich habe dann zig Keimende oder gar keine.
     
    Meine Testsorte heisst 'Pimenta Biquinho' und soll klein,tropfenförmig und ziemlich mild fĂŒr eine Chili sein. FĂŒr Chilifans wohl als 'nicht scharf' zu deklarieren. 😆 sowas gibts hier definitiv nicht als Setzling, deshalb will ich das mal ausprobieren. Auch wenn ich aus ZeitgrĂŒnden sonst nicht gross selber aussĂ€e im Moment. Deshalb wĂ€re es umso blöder wenn nix daraus geworden wĂ€re.
    Komisch das sich bei dir die Fremden Sorten durchs Band schwer tun! Bei mir ist es ja bloss eine Sorte und ich habe mich einfach gewundert, da es im beheizten Wintergarten ja wirklich kuschelig und hell ist. Aber man scheint sich hier recht einig zu sein mit den 2 Wochen😆
     
  • Welche TopfgrĂ¶ĂŸe braucht 1 Kartoffel?
    Die Zwerge dĂŒrfen wieder je eine einbuddeln.
    Letztes Jahr hatten wir 3 StĂŒck in einer RiesenschĂŒtte verbuddelt, da war der Platz verschwendet....
     
    Ich war heute auf einem Saatkartoffel-Markt. Rund 40 verschiedene Kartoffelsorten kann man dort erwerben. StĂŒckweise. Das kommt mir BalkongĂ€rtnerin sehr entgegen (ich habe keinen Platz fĂŒr >1kg Saatkartoffeln).
    Mitgenommen habe ich: Blaue St. Galler, Heiderot und Urgenta. :love:
     
  • Ich werde Anfang der Woche auch meine Pflanzkartoffeln zum Vorkeimen raussuchen, nur die Sortenwahl steht noch nicht ganz fest, bzw. welche ich anpflanze und welche bei Töchting landen.
    Wenn wir uns geeinigt haben werde ich verraten welche ich verbuddeln werde

    LG Conya
     
  • Ich werde Anfang der Woche auch meine Pflanzkartoffeln zum Vorkeimen raussuchen, nur die Sortenwahl steht noch nicht ganz fest, bzw. welche ich anpflanze und welche bei Töchting landen.
    Wenn wir uns geeinigt haben werde ich verraten welche ich verbuddeln werde

    LG Conya
    Wo keimen die dann vor? Geht kĂŒhl am Fensterbrett?
     
    Was heißt kĂŒhl?
    Wobei ich sie ruhig 2 oder 3 Tage wĂ€rmer stellen wĂŒrde, höhere Temperaturen und Licht regen die Keimung an.
    Bei mir landen sie 2 Tage im GWH und anschließend direkt dahinter, da ist es hell, nicht ganz so warm und trotzdem haben sie da Schutz vor Miesewetter.

    LG Conya
     
    Du kannst schon damit anfangen, kannst aber auch noch warten, ist noch Zeit genug.
    Im GWH bekommen sie einen deutlichen WĂ€rmereiz der die Keimung anregt, aber nach 2 oder 3 Tagen wĂŒrde ich sie dann etwas kĂŒhler stellen.
    Licht am Fenster kann ausreichen, wenn nicht werden die Keime lang und dĂŒnn. Man sie zwar spĂ€ter vorsichtig einkĂŒrzen, aber besser ist natĂŒrlich wenn es nicht so weit kommt, daher musste mal nachschauen ob sie mit dem Licht auskommen, sonst stell sie irgendwo draußen hin und bei Frostgefahr abdecken

    LG Conya
     
    Du kannst schon damit anfangen, kannst aber auch noch warten, ist noch Zeit genug.
    Im GWH bekommen sie einen deutlichen WĂ€rmereiz der die Keimung anregt,
    Oder werden gefressen. đŸ€”
    aber nach 2 oder 3 Tagen wĂŒrde ich sie dann etwas kĂŒhler stellen.
    Licht am Fenster kann ausreichen, wenn nicht werden die Keime lang und dĂŒnn. Man sie zwar spĂ€ter vorsichtig einkĂŒrzen, aber besser ist natĂŒrlich wenn es nicht so weit kommt, daher musste mal nachschauen ob sie mit dem Licht auskommen, sonst stell sie irgendwo draußen hin und bei Frostgefahr abdecken
    Ja, und dann vergesse ich das. Nee.
    Wenn man jetzt vortreibt. Wann pflanzt man dann?
     
  • ZurĂŒck
    Oben Unten