đŸ„” Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 2024

  • Oh, da fĂ€llt mir ein, dass ich ganz vergessen habe, die Ananaskirschen zu sĂ€en!! :cry:
     
  • So sehen die beiden GrĂ¶ĂŸeren aus.
    Die beiden anderen gehen gerade ein.
    IMG_9553.jpeg

    Ich werde nur noch Stecklinge machen.
     
  • @Tubi meine die letztes Jahr um diese Zeit so aussahen wurden noch riesig. Aber sie waren einfach zu spĂ€t dran. Die FrĂŒchte reiften - bis auf eine ! - nicht mehr aus. :cry:
    Das lohnt in der Tat nicht. :(


    @Supernovae sind eigentlich die Physalissamen gekeimt, die ich dir geschickt hatte..? Oder waren sie zickig..?
     
    @Tubi meine die letztes Jahr um diese Zeit so aussahen wurden noch riesig.
    Ich habe meine mit den Paprika zusammen ausgesĂ€t. Ich lasse das zukĂŒnftig. Letztes Jahr war es im Endeffekt noch besser. Ernten konnte ich schon.
    Wenn die beiden aus Stecklingen gezogene guten Ertrag bringen, werde ich das nur noch so machen. Das ist ja kaum Aufwand und kein Ärger. Sie sind (ohne Topf) aktuell 67-70 cm hoch.
    Aber sie waren einfach zu spĂ€t dran. Die FrĂŒchte reiften - bis auf eine ! - nicht mehr aus. :cry:
    Das lohnt in der Tat nicht. :(
    Bei mir hat es in den AnfÀngen Megagut geklappt! Vielleicht fange ich nochmal im November an. Ohne Kunstlicht.
    @Supernovae sind eigentlich die Physalissamen gekeimt, die ich dir geschickt hatte..? Oder waren sie zickig..?
     
  • Das ist ja super! 👍 Freut mich sehr! :paar:
    Vor Allem auch, dass die selbst abgenommenen Samen der Columbia keimfĂ€hig sind - ich hatte nĂ€mlich bedenken ob diese eine Frucht, die ĂŒberhaupt noch reifte, wirklich reif genug war. Aber wenn sie gekeimt sind, dann war sie das wohl. :giggle:
     
    Das sind 2 von meinen 4 Lulos
    (Solanum quitoense)
    Sie wachsen langsam aber sie sehen richtig interessant aus, total behaart sind sie, aber das ist richtig so.
    Ich bin gespannt ob sie es dieses Jahr schon schaffen zu blĂŒhen.
    Der Geschmack so ja richtig toll sein
    Ananas, Guawe, Kiwi, Erdbeere
    Außerdem sind sie auch mit der Pepino verwandt.
    Ich freu mich sehr darauf.
    IMG_20240417_110446.jpgIMG_20240417_110408.jpgIMG_20240417_110350.jpg
     
  • Liebes schlaues Forum,
    ich habe eine Frage zu meinen Physalis. Ihr seht den gestrigen Stand der Entwicklung.
    Seit einigen Jahren habe ich im Garten direkt in der Erde 2 Physalispflanzen, Ernte zumeist sehr gut bis gut.
    ZunÀchst hatte ich gekaufte Pflanzen, seit 3 Jahren zeihe ich sie aus Saatgut selber.
    Im vergangenen Jahr hatte ich sie wÀhrend der Anzucht recht weit unten pinziert, danach hat es ewig gedauert, bis sich wieder etwas tat. Die Ernte war recht gut.
    Ich habe sie nun in diesem Jahr nicht pinziert und weiß nicht, ob sie nun zu "gagelig" geworden sind. Es dauert ja noch, bis sie ins Beet kommen. Ich traue mich nicht, sie noch zu pinzieren, zumal 4 Pflanzen davon "Auftragswerke" sind.
    Man findet im Netz nicht wirklich etwas.
    Was habt ihr fĂŒr Erfahrungen?
    Viele GrĂŒĂŸe,
    Thika.
     

    AnhÀnge

    • 20240422_192424.JPG
      20240422_192424.JPG
      302,5 KB · Aufrufe: 77
    • 20240422_192433.JPG
      20240422_192433.JPG
      267,8 KB · Aufrufe: 90
    • 20240422_192442.JPG
      20240422_192442.JPG
      271 KB · Aufrufe: 74
    Liebes schlaues Forum,
    ich habe eine Frage zu meinen Physalis. Ihr seht den gestrigen Stand der Entwicklung.
    Seit einigen Jahren habe ich im Garten direkt in der Erde 2 Physalispflanzen, Ernte zumeist sehr gut bis gut.
    ZunÀchst hatte ich gekaufte Pflanzen, seit 3 Jahren zeihe ich sie aus Saatgut selber.
    Im vergangenen Jahr hatte ich sie wÀhrend der Anzucht recht weit unten pinziert, danach hat es ewig gedauert, bis sich wieder etwas tat. Die Ernte war recht gut.
    Ich habe sie nun in diesem Jahr nicht pinziert und weiß nicht, ob sie nun zu "gagelig" geworden sind. Es dauert ja noch, bis sie ins Beet kommen. Ich traue mich nicht, sie noch zu pinzieren, zumal 4 Pflanzen davon "Auftragswerke" sind.
    Man findet im Netz nicht wirklich etwas.
    Was habt ihr fĂŒr Erfahrungen?
    Viele GrĂŒĂŸe,
    Thika.
    Die sehen super aus! die werden schon bald seitlich austreiben. Gib ihnen grĂ¶ĂŸtmögliche Töpfe in nĂ€hrstoffreicher Erde . Wenn es warm wird können sie auch draußen stehen (zunĂ€chst schattiger).
    Und Du brauchst grĂ¶ĂŸere StĂ€be.
     
    Oh, das beruhigt mich. Ich werde das alles beherzigen und freue mich sehr auf das Wochende, da endlich alles wieder raus kann und die Tomaten 10 minĂŒtlich zwischen Sonne und Schatten wandern. Die freuen sich auch schon.
    Allen weiterhin viiiiel Erfolg und noch mehr Freude.
    Thika.
     
    Oh, das beruhigt mich. Ich werde das alles beherzigen und freue mich sehr auf das Wochende, da endlich alles wieder raus kann und die Tomaten 10 minĂŒtlich zwischen Sonne und Schatten wandern. Die freuen sich auch schon.
    Allen weiterhin viiiiel Erfolg und noch mehr Freude.
    Thika.
    Die Physalis auch erst in den Schatten stellen! Ausgegeizt hast Du die nicht, oder? Das solltest Du bitte nicht tun.
     
    Die Physalis auch erst in den Schatten stellen! Ausgegeizt hast Du die nicht, oder? Das solltest Du bitte nicht tun.
    NatĂŒrlich kommen sie genau erst in den Schatten :).
    Ausgegeizt habe ich Physalis noch nie. Nur eben letztes Jahr pinziert. Das hatte sie sehr ausgebremst. Buschig wÀren sie sicher auch so geworden.
     
    NatĂŒrlich kommen sie genau erst in den Schatten :).
    Ausgegeizt habe ich Physalis noch nie. Nur eben letztes Jahr pinziert. Das hatte sie sehr ausgebremst. Buschig wÀren sie sicher auch so geworden.
    Ich habe den Haupttrieb noch nie gekappt. Möchte ja ernten.😀
    Mich wunderte nur, dass da noch keine Seitentriebe kommen. An meinen Pflanzen kommen sie bereits unten auch raus.
     
  • ZurĂŒck
    Oben Unten