Was habt ihr heute gekauft..? (Pflanzen, Bäume, Sträucher Samen, etc.)

Die hätte ich auch gekauft, @Shantay , wenn ich vorgestern so eine gesehen hätte, es gab aber nur hängende Kätzchenweiden.

Eine "hängende" hab ich letztes Jahr gekauft. Beide stehen im Kübel (mit Wasserreservoir), wobei ich bei der rosa farbenen nicht genau weiß, wie groß sie wird. Auf dem Etikett steht 60 cm und im Internet steht bis zu 2 Meter o_O

LG Shantay
 
  • Ich wollte ja weniger kaufen vor Ostern, aber kann man genug Tomatensamen haben? Es gab einen F1 Cherry-Mix mit Zucchero, Tigrotto und Golden Cherry. Noch nie davon gehört, bin aber gespannt.
    Und in der Brocki gab es einen Sale auf Kochbücher: „Wunderbar haltbar“ gehört jetzt such in meine Samlung… 🙈
     
    Ich wollte ja weniger kaufen vor Ostern, aber kann man genug Tomatensamen haben? Es gab einen F1 Cherry-Mix mit Zucchero, Tigrotto und Golden Cherry. Noch nie davon gehört, bin aber gespannt.
    Und in der Brocki gab es einen Sale auf Kochbücher: „Wunderbar haltbar“ gehört jetzt such in meine Samlung… 🙈

    Tomaten gehen immer!!! ;)

    LG Shantay
     
  • Wen oder was darf ich mir darunter vorstellen?
    Oh, die Brockenstube.

    Zitat aus Wikipedia: „ Brockenhaus (oder Brockenstube oder Brockenhalle) ist in der Schweiz seit Ende des 19. Jahrhunderts eine Selbstbezeichnung vieler Gebrauchtwarenläden (Secondhand-Läden), in welchen sich preiswert gebrauchte Alltagsgegenstände erwerben lassen. Heute hat sich vielfach die Kurzbezeichnung Brocki etabliert.“

    Wie sagt ihr denn zu so einer Einrichtung?
     
    Danke für die Erklärung. Ich kenne nur 'Second hand Laden', mag aber sein, dass es noch andere, regionale Bezeichnungen gibt. 'Trödelladen' sagte man früher wohl auch, aber die Bezeichnung ist glaube ich ausgestorben. (?) Wenn ich auf der Suche nach gebrauchten Kochbüchern wäre, wär ein Flohmarkt die richtige Anlaufstelle.
     
  • Ich war nach 2 Stunden schon wieder zuhause, dann könnt ihr Euch vorstellen was los war. :( Es haben keine Pflanzen gerufen. ;) Es waren nur am Eingangsbereich ein Holländer mit einer Unmenge Zwiebeln da, von Pfingstrosen, Tulpen,Allium, Agapatnus usw. Dann stand einer da mit Echeverias, Aeonyums, Sempervivum. Schöne Gestecke waren da. Aber dann ganz viele mit Klamotten, Eisenteile, Künstlerische Eisenteile, Pflanzkübel in allen Variationen. Ein Maler mit wunderschönen Bildern, Deko in allen Variantionen. Ein einziger mit Glashäusern, Rolloverkäufer, Gartenmöbel. Das schlimmste war aber, es fand in zwei dusteren Hallen statt. Ich sah ganz viel enttäuschte Gesichter. Ich bin mit einer leeren Tasche wieder heimgekommen, nur ein paar Prospkete waren drinnen.
     
  • GG wird glücklich sein 😉
    Es ist keiner da zum meckern :ROFLMAO:. Männer gehen dafür liebend gerne in Baumärkte....;) Ich weiß ja auch, das man im Februar auch noch keine Gartenmesse veranstalten sollte. Der Aussteller ist ja bei uns schon bekannt als etwas eigenartig.....Dachte ja schon, das man so Frühlingsblüher, wie Hornveilchen, Primeln usw. kaufen konnte, aber dergleichen war auch nicht da. Die Hallen war ja auch sehr störend., besonders das dustere. Wenn der Organisator das nächstes Jahr wieder veranstalten will, weiß ich, das ich da nicht mehr hingehen brauche.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich habe am Wochenende zugeschlagen: Cortenstahl Rasenkante, neuer Tropfschlauch für das Staudenbeet und einen neuen Giessstab aus Metall, nachdem mein Plastikteil schon wieder den Winter nicht überlebt hat, obwohl ich den ausgeschüttelt, gepustet und im Schuppen aufbewahrt hatte-grrrr!
     
    Ganz vergessen: habe mit außerdem noch Aufsätze für meine Schneckenkrägen gegönnt, die bilden zusammen ein kleines Schneckensicheres Minigewächshaus. Beim Aufräumen am Wochenende sind mir schon viele Minischnecken aufgefallen.
     
    Kann mir nicht passieren, ich hab noch gar keine :cry:
    Ich hab sie schon seit Oktober/November. Bisher haben sie super durchgehalten, ich muss nur schauen dass die Schnecken ihnen jetzt kein Ende bereiten. Sind diese kleinen hellgrauen Nacktschnecken. Sie sind noch gefräßiger als die nackten Spanier....
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Die kenn ich gar nicht
    lach1.gif
     
    Mir leider auch. :(
    Sie haben sich an meinen Hornveilchen gütlich getan...
    Geht schon früh los...
    Das sind die Ackerschnecken, sind klein und dunkel, fast unsichtbar. Die kenne ich auch. Der Sarastro hat mir mal erzählt, er streut im Frühling gleich um diese Zeit schon das Feramol. Das ist kein Gift, da verhungern die Schnecken wenn sie das fressen.
     
  • Zurück
    Oben Unten