Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Guten Morgen, da ich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch sehr wenig geschlafen habe, bin ich gestern vor der Glotze weggenickt. Zum Glück konnte ich weiterschlafen, um dann gegen 2 Uhr wieder aufzuwachen. Durch einen Trick, bin ich noch mal eingeschlafen und bin gegen 7:30 Uhr heute morgen wach geworden. Ich bin jetzt richtig ausgeschlafen.
     
  • Moin Luise :paar: Magst du den Trick verraten..?
    Ja, natürlich. Das klappt nicht immer.

    Kennst du das Kinderbuch "Es war einmal ein Mann, der hatte einen Zahn" Von James Krüss?
    Eigentlich ist die Geschichte ein Gedicht, mit kurzen Reimen. Meine Kinder haben dieses Buch geliebt, als sie im Kleinkindalter waren.
    Wenn ich schlaflos bin, dann fange ich an, dieses Gedicht mir im Kopf aufzusagen. Meistens komme ich nicht bis zum Ende und schlafe dabei ein.
    Matheaufgaben sind auch gut zum Einschlafen.
     
  • @luise-ac Hihi, gute Idee! :grinsend:
    Ja stimmt, mit solchen Sachen klappt es bei mir auch manchmal. Manchmal kann man sich damit richtig "einlullern" bis das Gehirn immer träger wird und man weg ist.

    Pflanzlisten durchgehen (z.B. Tomaten) hilft manchmal auch. 😅
    Wie du sagst leider nicht immer...

    Aber ich denke heute Nacht probiere ich das mal wieder 👍
    Danke fürs Erinnern!
     
  • Kennst du das Kinderbuch "Es war einmal ein Mann, der hatte einen Zahn" Von James Krüss?
    Das lustige ist, ich kenne den Reim mit "Es war ein Mal ein Mann, der hatte einen Schwamm".
    Kenne ich seit meiner Kindheit so, aber ist das eine Verunglimpfung?
    Google spuckt es mit nicht auf den ersten Blick aus...
     
    Ich habe es gestern noch mit meiner Enkelin gelesen.

    @Taxus Baccata , so sieht's aus.
    IMG_20240125_082741.jpg
     
  • Hüte dieses Buch, Luise und sieh zu, dass es in der Familie bleibt.

    Ich habe gerade mal gesehen, man bekommt es maximal noch antiquarisch. An Vieles von James Krüss kommt man nur noch antiquarisch, an manche Bücher gar nicht mehr. Vielleicht passt seine etwas belehrend-umständliche Erzählweise nicht immer ganz in unsere heutige, schnelle Zeit, aber ich mag seinen Stil sehr.
     
    Das weiß ich nicht, ich kenne den "Mann mit Schwamm" nicht. 😉
    Das komische ist, dass meine Schwiegermutter (sie ist Österreicherin) den Reim auch nur so kennt. :unsure:
    Und auf Google finden sich so viele Treffer dazu.
    Ich vermute daher stark, dass es sich um eine schon sehr alte Verunglimpfung handelt, die sich verselbständigt hat (?)
    Der Sache werde ich mal nachgehen, falls nicht zufällig jemand aufklären kann. So etwas interessiert mich immer sehr. :freundlich:
     
    Unsere Kinder mochten Bücher mit Gedichten sehr gerne. Wenn sie dann auch noch gut illustriert sind, konnte man ihnen die Gedichte nicht oft genug vorlesen. Irgendwann konnten sie die Gedichte selber auswendig.

    Da gibt's noch ein Reimbuch, welches meine Kids sehr gerne mochten.
    "Hokuspokus in der Nacht" von Mira Lobe.

    Oder "Henriette Bimmelbahn ", auch von James Krüss.
     
    Der Sache werde ich mal nachgehen, falls nicht zufällig jemand aufklären kann. So etwas interessiert mich immer sehr. :freundlich:
    Ich bin gespannt, was dabei heraus kommt.
    Ich habe auch schon etwas recherchiert und dabei heraus gefunden, dass es von James Krüss auch noch "es war mal eine Frau" und "es war einmal ein Kind".
    Ich kannte bisher nur das "Mann" Gedicht.
     
    Unsere Kinder mochten Bücher mit Gedichten sehr gerne. Wenn sie dann auch noch gut illustriert sind, konnte man ihnen die Gedichte nicht oft genug vorlesen. Irgendwann konnten sie die Gedichte selber auswendig.

    Da gibt's noch ein Reimbuch, welches meine Kids sehr gerne mochten.
    "Hokuspokus in der Nacht" von Mira Lobe.

    Oder "Henriette Bimmelbahn ", auch von James Krüss.

    Wir hatten "Soviele Tage wie das Jahr hat" von James Krüss und "Ali Baba trank nur Kaba" von Herbert Lehmann. Müssten noch beide im Elternhaus stehen.

    Ich bin auch immer mit vielen Gedichten und Reimen aufgewachsen - Unsinnsgedichte zusammen zu reimen, wie das Sams von Paul Maar das tut, war bei uns eine der Beschäftigungen für lange Autofahrten.
     
    Kann man die Kleine noch schlafend vom Auto ins Bett bringen, dass sie erst morgen früh ausgeschlafen wieder aufwacht, oder wird sie beim Umzug wach und dann gibt es erst Theater, weil man ja noch nicht ins Bett gehen kann - man könnte ja was verpassen?
     
  • Zurück
    Oben Unten