Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

  • Volker ich gebe dir recht, die üblichen Christrosen sind weiß oder cremefarbig.
    Ziemlich lange habe ich über die Lenzrose nachgedacht,
    offe sichtlich nicht lange genug.
    Jedenfalls blühen die Lenzrosen schön lange.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Danke Dir @Lavendula

    Zum Wochenende bis in die kommende Woche soll es eisig werden.
    Aktuell an die 0° C, schneien soll es gegen Abend.
    Endlich kein weiterer Regen mehr, damit die Gegend nicht noch mehr absäuft.
    Der hohe Wasserstand an unserem Fluss bleibt mehr oder weniger konstant.
    Die Hochwasserlage in den anderen Flüssen in unserer Gegend scheint sich etwas zu entspannen, was angesichts der bedrohlichen Lage gut ist.
    Der Spatzen-Garten-Rasen ist so gut getränkt, dass er bei jedem Schritt von mir schmatzt.

    Die Planung für dieses Gartenjahr nimmt Gestalt an. Mal sehen, was ich davon umsetzen werde.
    Ideen und Anregungen gibt es reichlich.
     
  • Eine gute Idee mit dem Blumenkatalog @poldstetten
    Seid Ihr bei den angebotenen, gefühlt Trillionen, Pflanzen schon fündig geworden?

    :ROFLMAO: Solche Kataloge überfordern mich leicht, denn:
    Dies schön, das schön, jenes schön!
    Dies haben, das haben, jenes haben!

    Der Schnee ist da, der Spatzen-Garten schlummert noch unter einer feinen Schneedecke.
    -2 °C sollen es aktuell sein, sagt zumindest der Online-Wetter-Frosch.
    Heute Nacht sollen es -4 °C werden.
    🥶 :eek:
     
  • Thermometer am Haus (allerdings etwas geschützt) sagt -4°
    Autothermometer zeigte -5,5° an.
    Es ist keine einzige Wolke am Himmel, wird also ein sehr schöner, aber eisiger Tag werden
     
    Leute, der Winter hat zugeschlagen, stellt den Schlitten bereit, und sammelt Dekos für den
    hofffentlich bald erscheinenden Schneemann.:D
     
  • Habe eben eine Einkaufsradtour gemacht.
    War zwiebelig warm eingepackt.
    Die wenigen freien Stellen im Gesicht fühlten sich nach Gefrierbrand an. :LOL:
    Immerhin scheint die Sonne schön und die Tiere freuen sich.

    Bis auf die Enten, die haben kalte Füße und legen sich mit eingeklappten Füßen und Beinchen zum Futtern auf die Terrasse. :love:
     
  • Immer noch Minustemperaturen, nachts um die -7 °C.
    Gestern habe ich eine schnelle Runde durch den Garten gemacht, einige Spender aufgefüllt, damit die Kleinen gut genährt werden. Die Fetttassen werden wie immer gut angenommen, es herrscht großes Gedränge und gezankt wird auch, wer dran ist.

    Nach gefühlt 5 Minuten war mein Gesicht abgefroren, trotz Zwiebellook und Vermummung. Von den dick eingepackten Händen ganz zu schweigen.
    🥶

    Habt Ihr schon Schwanzmeisen im Garten?
    Ich habe dieses Jahr noch keine im Spatzen-Garten gesehen.
    Meist kommen sie, wenn es eisig ist und eisig ist es hier zu genüge.
     
    Liebe Spätzin, Schwanzmeisen besuchen regelmäßig die Futterstellen in unserem Garten.

    Vögel im Winter 1 8 Schwanzmeisen.JPG
     
    @Rosabelverde
    Gestern Abend waren wir auch mit dem Rad unterwegs, ich natürlich dick vermummt und gut eingepackt. Ich komme mir dann vor wie das BIB-Männchen aus der Reifenwerbung. :ROFLMAO:
    Es stehen weitere Radtouren an, die gemacht werden müssen.

    Ich drücke die Daumen, dass deine Schwanzmeisen wiederkommen.
    Ich hoffe sehr auf meine Schwanzmeisen, sie sind so niedlich. Meist kommen sie sobald die Fetttassen hängen. Das sollten sie mittlerweile über den Piepsfunk mitbekommen haben. :giggle:

    Aktuell -8,1 °C. Es soll "wärmer" werden in den kommenden Tagen mit Temperaturen um die 2 °C, dann allerdings bedeckter Himmel und keine Sonne. Auch doof ohne Sonne.

    Ich bin bereit für Frühling! Jetzt, sofort und unmittelbar!
     
    In der Nacht hat es wieder geschneit, dieses Wetter hatte ich nicht bestellt!
    Also weg damit! :ROFLMAO:

    Die Enten-Jungs legen bereits mit ihren Hormonwallungen los, jagen sich gegenseitig oder belästigen die Enten-Mädchen, die dann hinter mir Schutz suchen, sofern ich in der Nähe bin. Absolut süß, wenn sie hinter mir Schutz und Ruhe suchen, trotzdem anstrengend für die Mädchen. Wobei sich manche Mädchen energisch wehren, wenn die gefiederten Nervtöter ankommen. So muss das sein!

    Die 5er-Krähengang mischt sich täglich unter die Enten. Die Krähen sind immer noch ängstlich und vorsichtig, sobald sich auch nur ansatzweise was auf der Terrasse regt. Immerhin fliegen sie nicht mehr so schnell weg, hopsen rum und schauen interessiert, was passiert. Memmen! :ROFLMAO:

    Euch einen schönen Start in die noch frische Woche!
     
  • Zurück
    Oben Unten