Billas Schnackschnack-Zackzack

  • moin zusammen. Konnte dein Bruder die nicht mitnehmen?

    Mein Bruder ist direkt zu seinem Arbeitsort in der Lausitz gefahren, seine Familie sitzt in Halle. Da ist es einfacher, direkt nach Halle zu schicken. (Meine Nichte meinte zum Glück, dass sie Silvester in Halle feiern würde, sonst hätte ich noch ein zweites Päckchen nach Jena schicken müssen.) Ja, die Familie verteilt sich immer mehr.
     
  • @Knuffel wie lief es mit den Wohnungsbesichtigungen..? War noch was schönes für deine Mutter dabei? :-)

    Ach je, @Marmande, wenn schon Symptome da sind kommt der positive Test wahrscheinlich früher oder später noch. :( hatte dir sehr gewünscht, dass du drumherum kommst.
     
  • @Knuffel wie lief es mit den Wohnungsbesichtigungen..? War noch was schönes für deine Mutter dabei? :)
    So langsam geht mir neine Mutter mit ihren Ansprüchen und Ausprüchen bei Besichtigungen auf den Keks.

    Die Wohnung "am Berg" hat sie abgesagt, die anderen waren ihr nicht gut genug, und die, die für sie " in Frage" gekommen wären, hat sie nicht bekommen.

    Wir sind also noch immer bei 0.

    Wenn Sie sich bei allen Wohnungsbesichtigungen aber so verhalten hat wie bei den meisten, bei denen ich die letzten 3 Wochen jetzt dabei war, dann wundert mich nichts.
    Immer nur am Jammern, was ihr an den Wohnungen nicht gefällt. Statt den potentiellen Vermietern gegenüber zu sagen, was ihr gut gefällt.

    Meine Mutter ist echt schwierig, das weiß ich ja. Aber es wird glaube ich immer schlimmer.
    Mein Mann meinte jetzt schon ein paar Mal zu mir, ihre Fallhöhe sei noch nicht hoch genug. Ich glaube, er hat recht 😒🙄😣
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ach Mensch, @Knuffel, das tut mir auch sehr leid. :(
    Denke Luise hat Recht, und umziehen im Alter ist halt auch so ein Thema für sich, das ist für viele sehr schwierig...
    Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass sich noch etwas passendes findet und es doch noch klappt. :paar:
     
    Wie lange jetzt schon?
    Ich bin heuer an Pfingsten auch verzweifelt, weil ich über 2 Wochen positiv war; mein Mann war schon nach gut einer Woche negativ getestet.
     
    Ich kenne viele ältere Damen und Herren, die sich verändert haben, nachdem der Partner/in nicht mehr da war.

    Alle meine Tanten wurden sehr "ich" bezogen. Unsere Nachbarin, die wir einmal in der Woche besucht haben, nachdem ihr Mann gestorben war, hatte sich sehr verändert. Es war unmöglich ein normales Gespräch zu führen, es drehte sich alles nur noch um sie selber.

    Sie wurde verbittert und manchmal hatte das auch bösartige Züge. Selbst ihr Enkel, der sich wirklich sehr gut um sie gekümmert hat, würde beschimpft.

    Langeweile, fehlende soziale Kontakte und körperliche Beeinträchtigung haben alles noch verschlimmert. Das hat begonnen, da war sie ungefähr 82 Jahre alt.

    Ich denke, dass es da kein generelles Alter gibt.
     
  • Zurück
    Oben Unten