Ich freu mich heute über... -Fred

Ich freue mich auf 2 Stunden Tennis heute Abend.
Das wird bestimmt anstrengend, aber nach den "Fresstagen" ist das wohl nötig.
 
  • Die genaue Herkunft dieser Redewendung ist unklar. Hier ein Erklärungsversuch:

    Nicht geklärt ist, ob flöten gehen ursprünglich „als Flötenspieler umherzuziehen beginnen“ bedeutet oder ob die weniger offensichtliche Bedeutung „zum Urinieren gehen“ zugrunde liegt. Für diese jedoch spricht, dass es im 17. Jahrhundert im Niederländischen eine Wendung gab, die weggaan om te fluiten„urinieren gehen“ lautete. Flöte und Penis werden vom Volksmund aufgrund ihrer Form oft miteinander gleichgesetzt – nicht umsonst heißt ein Arzt für Geschlechtskrankheiten umgangssprachlich bisweilen Flötenklempner. Die Herleitung des Bestandteils flöten vom hebr. peleta „Entrinnen, Rettung“, das über das portugiesische feleta ins Niederländische und von dort weiter nach Osten gelangt sein soll, ist weitaus unwahrscheinlicher, zumal im Ndrl. heute für „verschwinden“ ebenfalls die Wendung fluiten gaan gebraucht wird.

     
  • Freue mich gerade sehr, ein sehr netter Palmenzüchter aus einer FB Palmenanzuchtgruppe (bei dem ich auch schon gekauft habe) gab gerade günstig Pakete mit 13 Sorten Palmensamen ab... und ich habe eins ergattert. :giggle:
    Demnächst wird eine Keimbox bestückt. (y)
     
    Freue mich gerade sehr, ein sehr netter Palmenzüchter aus einer FB Palmenanzuchtgruppe (bei dem ich auch schon gekauft habe) gab gerade günstig Pakete mit 13 Sorten Palmensamen ab... und ich habe eins ergattert. :giggle:
    Demnächst wird eine Keimbox bestückt. (y)
    Und - was machst du mit den dann hoffentlich erfolgreich aufgezogenen Palmen im Winter?
    Habt ihr einen Wintergarten oder sind das Zimmerpalmensamen?
    Neugierig :love:
     
    Und - was machst du mit den dann hoffentlich erfolgreich aufgezogenen Palmen im Winter?
    Habt ihr einen Wintergarten oder sind das Zimmerpalmensamen?
    Neugierig :love:
    Teils teils :)
    Es sind teilweise frostharte Palmen und teils Palmen, die unbedingt drinnen überwintern müssten - ich denke, ich werde nur die frostharten Sorten aussäen. Die sollten dann schon irgendwann nach draußen.
    Hab mich jetzt bisschen in Punkto Winterschutz informiert, und mich über die FB Gruppen mit einigen ausgetauscht, die auch in unserer Region leben und seit einigen Jahren erfolgreich Palmen im Garten kultivieren... machbar ist es schon. Und ich denke, ich probiere es einfach mal aus.

    Allerdings wird es noch einige Jahre dauern bis diese so weit sind 😅
    Bin inzwischen etwas besser informiert darüber wie man Palmensamen zum Keimen bringt etc... das kann ja durchaus bis zu einem Jahr dauern bis da was keimt 😉 also mal gucken wie das wird.
    Ich sehe es einfach als Spaß an :)

    Habe ja jetzt eine etwas größere Palme im Garten (im GWH) die den Frost bisher super überstanden hat, und eine ganz kleine drinnen.
    Es eilt also auch gar nicht und ich gehe dementsprechend entspannt und ohne Eile an die Sache ran. :)
     
    Der zweite Versuch:

    IMG_1351.jpeg

    [Habe den QR-Code übermalt zur Sicherheit.]
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Zurück
    Oben Unten