Ich freu mich heute über... -Fred

  • Bei uns musste der Blockflötenunterricht an der Grundschule extra gezahlt werden.
    Ich bin froh, dass meine Eltern das gemacht haben. Bin dann später auf F-Flöte gewechselt und habe damit jahrelang im Schulorchester mitgespielt. Tolle Orchesterfahrten und Projekte. Ein Auftritt in Frankreich.
    Nach Schulende habe ich noch in einem Doppelquartett gespielt.
    Hier in der Stadt habe ich während des Studiums im Jugendzentrum und später an der Musikschule unterrichtet und hatte Privatschüler. Hat sehr viel Spaß gemacht!
     
  • Das freut mich für Dich @Tubi. Mir hingegen ist Flöte jeglicher Art auch heute noch ein Graus, nicht nur selbst spielen besonders anhören müssen.
    Oh wie schade!!!!
    Es gibt so geniale gespielte Blockflötenmusk.
    Hatte ich schon erwähnt, dass mein erster Berufswunsch Holzblasinstrumentenmacherin war?😀
     
  • Hallo?
    Hier ist nicht der Flöten-Fred.
    Und? Ich freue mich, dass ich über Weihnachten die Schwester der Blockflöte, nämlich meine Querflöte, wieder zum Einsatz bringen konnte.

    Übrigens ist es schade, dass Blockflöte so häufig nur in Anfängerqualität zu hören ist. Wenn jemand das Instrument beherrscht, kann sehr schöne Musik damit gemacht werden, die Freude bringt. ( @Tubi , deine links höre ich mir an, wenn ich wieder daheim bin. )
     


    Google findet das da!
    Oh schön! Das habe ich nicht gesehen.
    Ich meinte aber die ganze CD Chips ‚n‘ Chocolate. Auf der CD spielen sie ausschließlich modernere Sachen. Auch drei eigene Kompositionen von Irmhild Beutler, die mit in dem Trio spielte. Eines davon ist Chips ‚n’ Chocolate, nach dem die CD benannt wurde.

    Am besten finde ich dort
    Fever, Kriminal Tango, Love me Tender und die Muppets Show Themen,

    Auf dem verlinkten Video ist eine andere Gruppe, die aber auch sehr schön spielt. Aber ich kann nicht erkennen, ob jemand von Ensemble Dreiklang Berlin dabei ist.
    Wer sich für Blockflötenmusik interessiert, dem kann ich dieses Ensemble nur empfehlen. Ich denke nicht, dass sie noch was machen. Ist schon bald 20 Jahre her. Aber kann man ja noch auf CD bekommen oder vielleicht streamen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Und? Ich freue mich, dass ich über Weihnachten die Schwester der Blockflöte, nämlich meine Querflöte, wieder zum Einsatz bringen konnte.
    Das ist auch was feines!
    Übrigens ist es schade, dass Blockflöte so häufig nur in Anfängerqualität zu hören ist. Wenn jemand das Instrument beherrscht, kann sehr schöne Musik damit gemacht werden, die Freude bringt. ( @Tubi , deine links höre ich mir an, wenn ich wieder daheim bin. )
    Ich finde es bedauerlich, dass man den Kindern zu Beginn gleich eines der schwersten Instrumente zu lernen gibt und dann auch noch in Gruppen!
    Bei der Blockflöte verändert sich mit jeder Veränderung der Luftzufuhr (laut - leise) sofort die Intonation. Das kann nur frustrierend sein da mehr als drei Kinder stimmend spielen lassen zu wollen.
    Aber für die anderen Instrumente ist meist kein Geld da. Oder wird nicht investiert.
    Das wäre jetzt ein Fall für den Jammerthread..,
     
    Zuletzt bearbeitet:
    I
    Woher kommt eigentlich das Sprichwort
    "Ich werde dir Flötentöne beibringen"
    Mein Redensarten-Büchlein (noch aus dem Studium) meint dazu, dass es auf den sanften Klang der Flöte (wohl nur bei Könnern;-) ) zurückzuführen sei - im Sinne von jemanden Hfölichkeit, gutes Benehmen lehren - ihm also quasi eine feinere Tonart beizubringen; später kam dann aber auch die Bedeutung "jemanden ins Gebet zu nehmen" dazu.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten